1) Nein, es geht nicht^^ Du kannst keine Energie aus dem Nichts erschaffen
2) Doch, man kann ein Patent bekommen, auch wenn es nicht funktioniert!
Druckbare Version
Aus dem nicht ?????? Magneten sind kein nichts ,das Solarzellen gehen ja auch bei sonne ,warum sollte man aus Magnetismus keine Energie erzeugen können, oder was ist los ,du kannst ein Magneten mit einen Uran starb vergleichen ,nur richtig anwendet liefert dir strom.
Du musst mir einen triftigen Grund nennen wieso das nicht gehen soll, irgendein gesetzt der Physik.
Ein normaler Elektromotor baut auf Magnetismus auf.
Aber das was du vorhattest wäre ein Perpetuum mobile und ergo unmöglich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile
(Und dein vergleich von Solarzellen und Magneten ist ein wenig seltsam.)
Solarzellen nehmen Energie von den Sonnenstrahlen, somit Energie die bereits in licht umgewandelt wurde und wandelt somit bereits bestehende Energie in Strom um.
Aber laut deiner Theorie müsste ein Wasserkraftwerk auch Strom aus denn Nix erschaffen, aber diese nimmt auch nur die Bewegungs Energie von denn Wasser.
Von Daher ist Energie aus denn nix nicht Wirklich umsetzbar.
Diese Gesetze die da aufgezählt werden, werden ja nicht verstoßen durch den aufbau.
Und naja er hat ein deutsches patent. :
Patentierbarkeit :
Das Deutsche Patent- und Markenamt weist Patentanmeldungen, die ein Perpetuum mobile zum Gegenstand haben, unter Verweis auf die mangelnde Ausführbarkeit der Erfindung (gewerbliche Anwendbarkeit) nach § 1[14] PatG zurück. Der potenzielle Erfinder könnte einen Schutz seiner Erfindung nur dadurch erreichen, dass er dem Deutschen Patent- und Markenamt einen funktionstüchtigen Prototypen präsentiert.
Eine patentfähige Erfindung setzt voraus, dass eine Lehre zum technischen Handeln gegeben wird und diese zu einem konkreten Erfolg führt. Ist dies dadurch nicht gegeben, dass sich die Lehre objektiv nicht realisieren lässt, dann liegt keine Erfindung vor. Eine Erfindung liegt insbesondere dann nicht vor, wenn sie gegen anerkannte physikalische Gesetze verstößt (vlg. BGH BlPMZ 1985, 117, 118 ).
Die Pariser Akademie der Wissenschaften beschloss bereits 1775, keine Patentanträge auf ein Perpetuum Mobile mehr zur Prüfung anzunehmen.
Dann funktioniert das aber nicht einfach nur mit Magneten die sich abstoßen/anziehen, man wird noch weitere Energie reinstecken müssen. Wie schon von dir angemerkt trifft nämlich "mangelnde Ausführbarkeit der Erfindung" auf das von dir geplante Gerät zu.
Edit: Habe gerade im Protokoll einer Live-Vorführung in Genf gelesen, dass das Gerät ein paar Minuten gelaufen ist und dann den Geist aufgegeben hat, weil es wohl sehr anfällig für Beschädigung der Magneten ist.
Wieso mehr Energie du weißt nicht wie stark so ein Magnet ist ,es ist kein Kühlschrank Magnet, sonder ein Neodym Magnet, und sind momentan stärksten Magneten die es gibt und dann ist davon nicht nur 1 verbaut sondern 50-70 stück ,da Brauchs keine zusätzliche Energie :D ich weiß von was ich rede, ich habe welche davon. :D
Ich glaub für dich ist das Thema zu hoch du kapierst ja nichtmal die einfachsten sachen die man dir hier erklärt ...
du verstehst wohl nicht das Prinzip oder ?
Der aufbau sorgt anlein für die Energie, sobald der kern im Zylinder ist, versuchen sich schon die Magneten weg zu stoßen ,dar durch ensteht Bewegungsenergie die wird direct über spulen in strom verwandelt ,der aufbau ist recht interessant da der kern mit recht viel druck rein gebaut wird, das liegt an dem magnetfeld ,wegen den gegen duck, wie ein Windrad im Sturm auf zu bauen :D
Das müsse Klarheit schaffen. :D
Es ist sicher kompatibel hiermit: http://www.amazon.de/dp/B0044S3CEK
MsGarry's Mod, ich will dir nicht zu nahe treten, aber du solltest vielleicht mal die Grundprinzipien der Physik durchgehen, denn du hast eine sehr merkwürdige Vorstellung von Energie und verwechselst hier damit gern mal den ein oder anderen Begriff wie zum Beispiel Kraft. Dass man "aus dem Nichts" keine Energie erschaffen kann liegt nicht etwa daran, dass die Menschheit keine starken Magnete oder sonst was produzieren kann, sondern vielmehr an der Tatsache, dass diese Energie irgendwo herkommen muss. Energie wird nicht erzeugt, sondern umgewandelt. Magnete besitzen keine Energie in dem Sinne, sondern bauen ein magnetisches Feld auf, dass Kraft ausüben kann.
E = F * s
Das bedeutet: Energie ist gleich Kraft mal Strecke. Deine Magnetapparatur mag vielleicht die Kraft besitzen, aber trotzdem muss irgendjemand daran kurbeln, denn sonst legt (abstrakt betrachtet) nichts und niemand irgendeinen Weg zurück - und dies würde die Gleichung auf Null bringen.
Richtig. Ein Rad wird sich niemals unendlich drehen können aufgrund der Reibung zur Luft oder der Achse. Bei dieser Reibung entsteht (auch wenn mit dem handelsüblichem Rektal-Thermometer kaum messbar) Wärme, eine andere Energieform. Energie geht nicht "verloren" oder wird "gewonnen" oder "erzeugt", sie wechselt nur ihre Form.
Ich sag mal so ,bei einem elektromotor funktioniert es ja so ,an der Achse befinden sich je nach Motor, kontakte die elektro Magneten steuern, die befinden ich auch an der Achse in form von z.b. ein Eisenkern mit 3 Spulen fast wie ein Stern ausgerichtet ,also er schaltet immer die elektro Magneten an wen die in der nähe eines Pols kommen, da ein Elektromagnet immer in der nähe ist ,wegen der bau Struktur , ziehen sich die Magneten immer wider an ,bis die elektromagneten nicht mehr an geschalten werden, da elektromagneten meist stärker als feste Magneten sind, ist der Motor auch entsprechen stark.
Ok jetzt mal die bau form des Magnet Motors an ,ok wie man sehen kann sind in einem rund förmigen eisen mehrere feste Magneten angebracht, die sind schreck angeordnet so das ein Richtung festgelegt ist,und der eisen ring darum, ist mit grad angebrachten Magneten versetzt, wie auch der runde kern ,der ring und der kern sind fest ,der ring in der miete kann sich drehen ,jetzt kommt es da die Magneten sie wegen dieser Bauform sich immer in die quere kommen ,da durch das abstoßen immer ein andere Magnet wider rein geschoben wird und die Bauweise auch eine Richtung angegeben wird, dreht sich der ring ,haupt und Nagelpunkt ist besonders der mittlerer ring der hat eine Anordnung erst die Bewegung ermöglicht da er an sich mehrere schreck angebrachten Magneten hat sind, und das in der breite immer ein bisschen versetzt neben einander ,und deswegen dreht sich das ding.
http://s14.directupload.net/images/130522/sdvbg2b2.jpg
Bei beiden treiben Magneten den Motor an nur beim Magnetmotor (2) kann es nicht abgeschaltet werden da nur feste Magneten verwendet werden, aus dem selbigen Grund muss die Baustruktur wesentlich komplizierter aus fallen da sonst keine Bewegung stad finden kann, wegen den Rückkopplungseffekt der anderenfalls entsteht.
Daher denke ich nicht das man da noch was anstupsen muss, wie es bei den "freie Energie" so üblich ist ;).
Der Duden neben mir ist beinahe in Flammen aufgegangen, als er deinen Text "gesehen" hat....
Da ich keine Lust mehr habe dir zu erklären, dass das Gerät ab dem Start nicht unendlich viel Energie "erschafft", hier mal ein Text, der dich hoffentlich zum Nachdenken bringt: http://www.quanten.de/forum/archive/...hp5?t-383.html
Bei der freien Energie muss man nichts anstupsen. Dann wäre ja dein Anstupsen ja schon die Energie die deine Achse zum drehen bringt.
Es bringt einfach nichts ohne Zufuhr von elektrischer Energie welche in Magnetische Energie (Elektromotor) umgewandelt wird. Du hast bei der ganzen Sache dann Reibungsverluste und ferromagnetische Verluste die du nicht einfach so umgehen kannst. Selbst wenn du im Vakuum deine Achse auf Magneten aufhängst die Supraleitend sind wird sich das ganze auch nicht selbst von drehen beginnen. Es wird immer einen kleinen "Stups" benötigen.
Das wäre so als würde ich mir nen Elektromotor holen um etwas anzutreiben und die Energie dafür erzeuge ich aus einem Generator mit Handkurbel. Du selbst führst hier auch Energie zu.
Ein Perpetuum Mobile ist etwas was es nicht geben kann. Falls doch dann wäre all unser Verständnis in der Physik fürn Arsch und alle Theorien und Gesetze können wir übern Haufen werfen.
ja ich gebe dir da recht, aber die Reibung die da ensteht ist nur gering bei guter Ölung, und ferromagnetische Verluste zwar dar aber, es brauch eine ganze zeit im betrieb bis die ferromagnetische Verluste zu merken ist ,und deswegen aufhört ,und eine erneute Magnetisierung stad finden muss, daher bin ich eher auch der Meinung das es kein Perpetuum Mobile ist, weil es nicht ewig laufen kann aus deinen besagten gründen, daher betrachte ich es eher als deutlich günstigere Energie Quelle, deswegen ich Magneten als Treibstoff ansehe, mein interesse liegt darin das es geht, daher will ich es bauen ,und 2er Grund ist das es ein deutsches patent hat und das ist das was wirklich interessant ist.
Okay, also möchtest du nur einen auf einer Achse gelagerten Magneten der einige Zeit lang läuft ohne das man ihn erneut anstupsen muss?
Dumme Energiequelle, nette Spielerei ;)
Du musst sowieso deinen Rotor anstupsen somit ist die Energiequelle eigentlich ein wenig doof, aber wenn du es gerne baust, wieso nicht ;)
Nur mal so eine kleine Vermutung.
In dem Video in dem das Teil gezeigt wird trieb es nichts an.
Gibt es irgendwo Fakten wie viel das Teil leistet?
Ich kann mir nur vorstellen, dass es beim geringsten Widerstand drastisch an Leistung verliert.
Somit ist das Teil an einem Generator angeschlossen praktisch nutzlos.
Rate mal warum man in Elektromotoren man Elektromagneten verwendet.
(Nicht nur wegen der Umpolung beim Wechselstrom.)
Laut patent :
Mit einer Anordnung von Magneten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erzeugen eines magnetischen Wechselfeldes, zusammenwirkt, die mit einer
stationären Magnetfeldes.
Das Zusammenwirken eines stationären Magnetfeldes und eines magnetischen Wechselfeldes ist für einige verwendet
Zeit, zum Beispiel im Bereich von bürstenlosen Gleichstrommotoren und Magnetschwebebahn.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zum Erzeugen einer Wechselspannung bereitzustellen
Magnetfeld, das mit einem stationären Magnetfeld wechselwirkt.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit einem Rotor und einem Stator, der koaxial zu einer angeordneten erreicht ...
1. Abschnitt der ersten Seite der patent Mappe
Ist schon interessant. :D
Die Sätze ergeben nicht mal Sinn und von der Leistung steht auch nix.
Das Teil an der Axe berühren würde es wohl zum Stillstand bringen.
Wenn du ein teuren Ventilator willst, bau es, ansonsten ist das Teil Müll.
Wenn Maschinen sich aus ihrer eigenen Energie antreiben könnten, wozu bräuchte man noch Kraftwerke?
Ich bin nicht so gut mit Physik, kläre mich bitte auf MsGarry's Mod.
Sofern ich es gelesen hab, hat er wohl begriffen, dass es keine freie Energie ist.
(Aus das was ich heraus lesen kann.)
Günstige Energie wie er es meint ist es auch nicht.
Er vergisst, dass man die Magneten auch magnetisieren muss.
Der Vorgang verbraucht schon mehr Energie als die Magneten abgeben werden.
Dadurch und die praktisch nicht vorhandene Leistung ist es nur ein überteuertes Windrad.
sorry ich musste es übersetzen (Google) das ein großenteils englisch geschrieben ist darin seht für was es eingesetzt werden soll, genaue Leistungsangaben sehen im gesamten patent nichts genaues drin, sorry
Orginal: 1. A4 Seite
Device with an array of magnets
The invention relates to a device for generating an alternating magnetic field, which interacts with a
stationary magnetic field.
The interaction of a stationary magnetic field and an alternating magnetic field is used for some
time, for example in the field of brushless DC motors, and magnetic levitation.
The invention has for its object to provide an improved apparatus for generating an alternating
magnetic field, which interacts with a stationary magnetic field.
This object is achieved by a device having a rotor and a stator, which are arranged coaxially to a
rotatably mounted shaft, the rotor, one or more first magnetic effects, and the stator comprises one
or more second magnetic episodes, wherein the one or more first magnetic episodes each two or
more arranged on a surface of a coaxial to the shaft oriented first circular cylinder dipole comprise
whose dipole with a tangent to the circumference of the outer surface by a point at which the dipole
pierce respectively the outer surface, enclosing a respective angle of inclination of in a range 14
degrees to 90 degrees, and the one or more second magnet sequences two or more arranged on a
surface of a coaxial to the shaft oriented second circular cylinder dipole whose dipole with a tangent
to the circumference of the outer surface by a point at which the dipole respectively the outer
surface pierced, enclose respectively an angle of inclination, which is in a range of 14 degrees to 90
degrees, wherein the one or more first magnetic effects and the one or more second magnetic
consequences in relation to a vertically arranged to a shaft axis of the shaft level each one slope
angles, which lies in a range from 10 degrees to 80 degrees or 280 degrees to 350 degrees, and
wherein the one or more first magnetic effects and the one or include more second magnet
sequences one angle of attack, of the up in a range of 0 degrees 90 degrees.
The above-mentioned formulations "whose dipole with a tangent to the circumference of the outer
surface by a point at which the dipole pierce respective lateral surface, each including an angle of
inclination, which is in a range of 14 degrees to 90 degrees" are to be understood as that each of the
dipole of the rotor and the stator may have a unique angle.
The only restriction on the respective individual inclination angle is that it is in a range of 14
degrees to 90 degrees.
This includes the case where two or more dipole having the same angle of inclination.
It is, for
Example also possible that all the dipole of the rotor and / or the stator have the same angle of
inclination.
The above-mentioned expression "the one or more first magnetic effects and which have one or
more second magnetic consequences in relation to a vertically arranged to a shaft axis of the shaft
level each have a pitch angle in a range from 10 degrees to 80 degrees or 280 degrees to 350
degrees "is to be understood that each sequence of the magnet rotor and the stator may have an
individual pitch angle.
The only limitation of the respective individual lead angle is that it is in a range from 10 degrees to
80 degrees or 280 degrees to 350 degrees.
This includes the case where two or more magnet sequences have the same pitch angle.
It is, for
Example also possible that all the magnetic effects of the rotor and / or the stator having the same
pitch angle.
In the case where two magnetic effects on the rotor and / or the stator have different pitch angles,
and the consequences of these magnetic associated angles are different.
Moreover, the above object is achieved by a device comprising a coaxially arranged to a rotatable
shaft inside the stator, a coaxially arranged to the shaft rotor and arranged coaxially to the shaft
outer stator, the rotor with respect to the inner stator, at least partially disposed radially outwardly
on and fixedly connected to the shaft and the outer stator is in relation to the rotor, at least partially
disposed radially further outwards, the inner stator having two or more arranged on a lateral surface
Du baust also etwas nach, wovon du nur ein englisches Patent hast und ohne Translator nicht mal halb verstehst wozu es dient.
Und warum keine Leistungsangaben gemacht sind wundert mich auch nicht. :gmod:
Ich habe auch nach deiner Maschine mal nachgeschaut.
Es gibt nirgends einen Beweis, dass die Maschine so funktioniert (ohne irgendwelche Hilfe) wie Sie in den Videos demonstriert wird.
Maschinen und/oder Geräte die in der Türkei oder von einem Türken entwickelt werden
(hier vom Muammer Yildiz) sind traditionell nicht sehr erfolgreich, effizent oder funktionstüchtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Devrim
Nicht empfehlenswert. :)
ich habe das deutsche patent materijal und das englische das deutsche ist leider nicht vollständig ,der haupt Bauplan ist bei beiden vorhanden ,nur das die einzelnen angaben was was ist habe ich übersetzt (Google) ,und ich verstehe wozu was dient wie auch das prinzip ,ich kann dir auch die patent Nummer geben,und den namen des Anwalts geben .
Naja ich glaube schon das das ding was taucht, wen man kuckt wieviel Neodym Magneten darin verbaut werden, und was die so leisten ,denke ich schon das kann was ,ich habe auch so ein ähnlichen plan in der Schublade, der unterschied ist nicht wirklich groß ich werde es ja dann sehen, ich bin gespant. ;)
Doch, tut sie. Auch im Weltall wirken Kräfte von überall, außerdem ist selbst Strahlung eine Form von Energie, welche dazu beitragen wird, dass ein noch so kleines, schnell drehendes Objekt irgendwann still steht/die Energie nicht mehr in Korrelation zum Objekt steht.
Und nein, die Erde dreht sich schon mal gar nicht für immer und ewig. Man denke nur mal an die Gravitation (vor allem im Bezug auf Sonne und Mond) und den (noch) liquiden Erdkern (oder auch die liquide Magma-Schicht, wenn man auf die Theorie steht). Da gibt's natürlich noch etliche andere Faktoren die für die Ausbremsung der Erdrotation und -geschwindigkeit verantwortlich sind, doch das sollte für meine Hinführung nicht weiter von Bedeutung sein.
Unter "Unwissen verbreiten" verstehe ich schon den Sachverhalt, wenn jemand schlichtweg Unwahrheiten in lyrischer oder verbaler Form veräußert, ohne ausdrücklich dazu zu sagen, dass alles falsch ist, oder das ganze als Sarkasmus oder Ironie zu erkennen ist.
Natürlich. Da gibt's hunderte Gesetze die genau definieren, warum dass was du aus deinem ungeordnetem Gedankenwirrwarr da versuchst zu formen nicht funktioniert.
Ich habe diesen ganzen Thread jetzt mitverfolgt, und anscheinend bist du schlichtweg unfähig zu verstehen. Es hat einfach keinen Sinn das weiter auszuführen, da du meines Ermessens nach nicht verstehen kannst.
Bring zuerst mal die 8. Klasse hinter dich, und beschäftige dich anschließend mit den Axiomen der Physik oder der Physik allgemein. Danach bist du möglicherweise eher dazu bereit nachvollziehen zu können, wo deine Denkfehler liegen.
Und zudem -wie das schon ein Vorredner aufgriff-, sind Patente kein grundsätzlicher Beweis dafür, dass das patentierte auch funktioniert. Das Patent beweist also gar nichts.
Weitere Belege für dein Unwissen: Hier, hier und hier.
Echt jetzt.. Informiere dich in Zukunft mal angemessen, bevor irgendwann nochmal so 'nen Haufen von Mist los trittst.
Dann erklär mir mal bitte wie unser Universum entstanden ist wenn Energie angeblich nicht aus dem nichts entstehen kann ... woher kommt denn die gesamte Materie die uns umgibt und aus der wir bestehen?
Das ist mir bekannt, klar wird mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Technologien geforscht, ist ja wohl klar das man obwohl man Billionen von Dollars mit fossilen Rohstoffen verdient, eine alternative benötigt falls diese Rohstoffe nicht mehr zur Verfügung stehen.
Aber eines kann ich dir sagen. Solange noch mit Rohstoffen wie Erdöl Geld gemacht werden kann, dann wird der kleine Bürger persönlich kaum von solchen neuen Technologien profitieren dürfen...
Da liegst du falsch, kuckst du da: http://youtu.be/uKCEceWs-Gc?t=9m
Nach deiner Aussage sind also sämtlich Theorien die z.B. Physiker bis heute aufgestellt haben und noch nicht bewiesen sind alles "Unwahrheiten" weil diese nicht ausdrücklich gesagt haben "dass alles falsch ist, oder das ganze als Sarkasmus oder Ironie zu erkennen ist"???
Stichwort Urknall und Singularität.
Zitat aus letzterem:
Da in diesen Dimensionen, genau wie umgekehrt in der Quantenmechanik das menschliche Verständnis aufhört, kann das auch niemand erklären.Zitat:
Für die Anfangssingularität gilt, dass in ihr Raum und Zeit nicht vorhanden sind. Somit sind auch Angaben darüber sinnleer, wie groß sie war oder wie lange sie bestand.
Ich empfehle Lawrence Krauss' Buch A Universe from Nothing.
Da die Gesamtenergie des Universums null ist, kann aus einer Quantenfluktuation ein Universum enstehen.
Vergleiche: Empirische Theorie und Hypothese.
Kein Wissenschaftler wird jemals behaupten, er wisse die absolute Wahrheit. Darauf baut die empirische Wissenschaft auf, nämlich skeptisch die Welt zu erforschen und zu frohlocken, wenn man falschliegt und korrigiert wird. Wer wissenschaftlich arbeitet und seine Ideen veröffentlicht, ist sich im Klaren darüber, dass es durchaus falsch sein kann. Ebenso seine Kommilitonen. Es ist selbstverständlich.
Solange etwas nicht vollständig bewiesen ist, ist es logischerweise unwahr. Wenn sich neh Theorie beweisen lässt, wird sie auomatisch zum Fakt und ist somit keine Theorie mehr. Natürlich sehe ich das so.
Allerdings nicht . Das habe ich nie so gesagt, und in dem Kontext würde der Satz auch überhaupt keinen Sinn machen. Das war alleinig auf die Begrifflichkeit "Unwissenheit verbreiten" bezogen.
Wenn ich jetzt z.B. sagen würde "Man kann Bananen als Akkus benutzen." ist das die Verbreitung von purem Unwissen, weil ich etwas als wahr vermarkten will, was entweder widerlegt oder niemals bewiesen wurde. Gerade solche Sachen werden dann meist in ironischem oder sarkastischem Kontext untergebracht. Wer's nicht versteht, soll's auch nicht verstehen.
Oder auch nicht. Man liest und hört ja immer wieder von diversen unfehlbaren Individuen. :gmod:
Ich wusste, dass es sich lohnt diesen Thread zu hypen.