FdV - Du willst es doch auch
garry's mod zuletzt gespielt 6. Dez. 2017
Fox is best Fox
Kann mir einer mal ne' gute Soundkarte empfehlen? Ich kenn mich mit Soundkarten überhaupt nicht aus.
Wofür soll die denn genau sein ?
Da Onboard in normalen fällen auch locker ausreicht.
Also ich hab mir die hier geholt:
http://www.amazon.de/dp/B00198DM2K
Bin damit vollends zufrieden, was Einstellungen und Tonqualität angeht.
Aber auch die kleinere DS soll gut sein:
http://www.amazon.de/dp/B002BZL42K/
Oder die DG:
http://www.amazon.de/dp/B003ZXDOL6
Es gibt natürlich nur andere Hersteller, aber Karten "Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series" sollen in Sachen Leistung ihr Geld nicht so ganz Wert sein, eher an Funktionen...
Geändert von 1mannlan (29.12.2011 um 05:09 Uhr)
20€!
Dieses Jahr bin ich der abgefuckteste Schnäppchenjäger ever.
Lesen: http://stephan.win31.de/soundk.htm
Ansonsten das, was 1mannlan gesagt hat. Die kleinen Xonars klingen überraschend gut.
Nur wenn man das Audiosignal digital an einen Receiver/Amp schickt. Ansonsten klingt Onboard nach wie vor kac... nicht so gut.
Geändert von Reuter (29.12.2011 um 11:02 Uhr)
Ich habe in meinem Fall auch die Soundkarte gekauft weil man die Trennfrequenz zwischen 50 und 250 Hz frei wählen kann. Eine billige Onboard Soundkarte bietet sowas quasi gar nicht, bei meiner Realtek gibt es eine Option, aber keinerlei Einstellungen (Wichtig für 5.1 Systeme).
Diese ganzen Theater Modes hab ich nie genutzt, keine Ahnung was die bringen, ich erstell meine Equalizer lieber selber.
Ich verwende die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio, würde ich mir auch wieder kaufen.
Gibt es sowohl als PCI - Version als auch als PCI-E - Version.
Anders als der Name suggerieren lässt, hat die Xtreme Audio allerdings nichts mit einer X-Fi gemein. Das ist einfach nur eine umgelabelte Audigy SE - und die habe ich im Rechner. Würde ich nicht kaufen, vor allem nicht zum gängigen Preis.
die Xtreme Audio sind wie gehabt "Mogelpackungen" ohne eigene Rechenkapazitäten, wie man das ja schon von Audigy SE und Live! 24-Bit kennt; die PCI-Variante SB0790 ist augenscheinlich eine mit dem Chip CA0111 versehene Live! 24-Bit und damit auch deren DAC-ADC-Kombi CS4382 und WM8775, während die neu konstruierte PCIe-Version SB0820 (eine SB1040 gibt es inzwischen auch, hier ist offenbar besonders auf eine beiliegende Treiber-CD zu achten) mit AK4359 (DAC, ein AK4380 treibt da offenbar auch noch sein Unwesen, evtl. für den Frontpanel-Kopfhörerausgang), AK5358 (ADC) und Creatives PCIe-Spardosen-Chip CA0110 daherkommt und den 4556er-OP am Frontausgang gegen einen schlappen 4558er eintauscht.
Ich habe mir jetzt eine gebrauchte X-Fi Xtreme Music geschossen (20€). Mal schauen, ob ich einen Klangunterschied feststellen kann.
Geändert von Reuter (29.12.2011 um 13:28 Uhr)