Wieviel willst du denn maximal asugeben ist die frage ?
Wieviel willst du denn maximal asugeben ist die frage ?
Du musst bedenken wie Garfield bereits gesagt hat, das nur ein austauschen der Grafikkarte nicht zwingen das Problem löst. Du musst auf einiges achten, zum Beispiel ob das Netzteil genug leistung bietet. Es spielen aber auch andere Faktoren eine Rolle... Am besten wäre es wenn du mit dem Toll "Everest" mal einen Bericht erstellen lässt und den hier postest, dann wissen wir was eventuell falsch läuft.
Ich fasse mal die wichtigsten Fragen zusammen:
- Wie stark ist dein Netzteil?
- Wieviel Geld steht dir zur Verfügung?
- ATi oder nVidia?
- Soll die Grafik-Karte schon mit 2 GPU's ausgerüstet sein?
- Soll sie mehrere Bildschirme unterstützen?
- Welche anderen Spiele sollte sie verkraften?
Vergiss Dual-GPU Systeme, selbst wenn sie auf dem Papier 20 FPS mehr als die Single Core variante bringen, liefert die einzelne GPU echte Fps, bei Multi GPU Systemten wird das ganze durch Mikroruckler erkauft. Sowas bringt es dir höchstens beim Rendern von Grafiken oder bei 3D Programmen. Zum spielen ist das ganze nicht wirklich sinnvoll, lieber eine Single-GPU Karte die vielleicht weniger aber echte FPS liefert.
Ich kenne einen Besitzer der HD5970 und durfte mich selbst überzeugen das diese Aussagen völlig unbegründet sind.
Sowas wie Mikroruckler gibt es da nicht.