Seite 35 von 42 ErsteErste ... 5313233343536373839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 413

Thema: Stargate

  1. #341

    Standard AW: Stargate

    @ Don
    Code:
    D:\Games\Steam\steamapps\ACC_Name\sourcesdk_content\Das Spiel für welches du mapst
    das sind dann ordner wie tf ; dod ; cstrike etc. und darin sind dann die materialsrc und die modelsrc

  2. #342
    Avatar von micropro
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    127.0.0.1

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von WeltEnSTurm Beitrag anzeigen
    35 cm mindestens. Lol hast du schonmal Portal gespielt?
    Lass nur einen admin ein gate mit iris erstellen, in der serie hat auch nicht jeder eine
    Und wenn es wirklich schon wie echt sein soll soll man den ring manuell oder mit wire drehen können
    (2 inputs, für drehen 1 und -1, für locken 1)
    Wire input weglassen,
    Einen output (wie ein keyboard nur output vom gate mit dem zeichen wo es grad drübersteht (Ausgangspunkt ist 13 [Enter] wenn du verstehst was ich meine, so könnte jeder seinen eigg dialling computer erstellen (auch mit wire keyboard, wenn eingegebener wert mit wahlring wert übereinstimmt locken)))
    Wären ein paar vorschläge für das Nach-Nächste-Woche-Release
    du kannst gedanken lesen

    @admin gate: ob das gate eine iris hat oder nicht ist egal, denn man kann genauso einen container oder phx 4x4 davorstellen und schon hat man etwas irisähnliches. (und frühesten dann wenn man den overloader hat ist es eh egal)

    Mein Vorschlag wäre ein (Wire)-"Spacegatemodus" wo das gate keine Energie (trotz LS) benötigt und ALLE (dh. 9) Chevrons leuchten AUCH wen das Tor aus ist.
    Geändert von micropro (12.02.2008 um 17:20 Uhr)

  3. #343

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von Xrail Beitrag anzeigen
    @ Don
    Code:
    D:\Games\Steam\steamapps\ACC_Name\sourcesdk_content\Das Spiel für welches du mapst
    das sind dann ordner wie tf ; dod ; cstrike etc. und darin sind dann die materialsrc und die modelsrc
    Hm, ich glaube genau da hab ich alles hinkopiert. Er zeigt mir in Hammer zwar einen Kasten aber nicht das Model, und im Spiel sehe ich auch nichts.

    Zitat Zitat von micropro Beitrag anzeigen
    @admin gate: ob das gate eine iris hat oder nicht ist egal, denn man kann genauso einen container oder phx 4x4 davorstellen und schon hat man etwas irisähnliches.
    Schonmal was von noclip gehört?

    Zitat Zitat von micropro Beitrag anzeigen
    Mein Vorschlag wäre ein (Wire)-"Spacegatemodus" wo das gate keine Energie (trotz LS) benötigt und ALLE (dh. 9) Chevrons leuchten AUCH wen das Tor aus ist.
    Ein riesiges Supergate wär das. Aber warum sollen alle 9 Chevrons leuchten?

    Zitat Zitat von WeltEnSTurm Beitrag anzeigen
    Und wenn es wirklich schon wie echt sein soll soll man den ring manuell oder mit wire drehen können
    (2 inputs, für drehen 1 und -1, für locken 1)
    Wire input weglassen,
    Einen output (wie ein keyboard nur output vom gate mit dem zeichen wo es grad drübersteht (Ausgangspunkt ist 13 [Enter] wenn du verstehst was ich meine, so könnte jeder seinen eigg dialling computer erstellen (auch mit wire keyboard, wenn eingegebener wert mit wahlring wert übereinstimmt locken)))
    Das wäre eine gute Idee, aber aVoN wird sich erst um andere Dinge kümmern.

  4. #344
    Avatar von micropro
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    127.0.0.1

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von don-banane Beitrag anzeigen

    Schonmal was von noclip gehört?
    schonmal was von Anti-Noclip gehört?

    Zitat Zitat von don-banane Beitrag anzeigen

    Ein riesiges Supergate wär das. Aber warum sollen alle 9 Chevrons leuchten?
    wie man hier unschwer erkennen kann leuchten sie alle:
    http://www.stargate-atlantis-planet..../thumbs/08.jpg

  5. #345
    Avatar von Col Sheppard
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Esslingen am Neckar

    Standard AW: Stargate

    Bei dem Atlantis Stargate da leuchten doch die Symbole schwach, wenn es inaktiv ist (also nur da steht un nix macht). Nur wenn man selbst anwählt gehen die aus, damit das jeweilige symbol, von Chevron zu Chevron wandern kann. Und in den Alphagates gibts das schon, man sieht es wenn ein Gate von aussen angewählt wird, aber wenn es inaktiv ist leuchten die Symbole nicht. Also, stimmt ihr mir da zu Leude?

  6. #346
    Avatar von micropro
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    127.0.0.1

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von Col Sheppard Beitrag anzeigen
    Bei dem Atlantis Stargate da leuchten doch die Symbole schwach, wenn es inaktiv ist (also nur da steht un nix macht). Nur wenn man selbst anwählt gehen die aus, damit das jeweilige symbol, von Chevron zu Chevron wandern kann. Und in den Alphagates gibts das schon, man sieht es wenn ein Gate von aussen angewählt wird, aber wenn es inaktiv ist leuchten die Symbole nicht. Also, stimmt ihr mir da zu Leude?
    jo, das mit dem nichtleuchten wenn es aus ist war meine Idee

  7. #347

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von don-banane Beitrag anzeigen
    Das wäre eine gute Idee, aber aVoN wird sich erst um andere Dinge kümmern.
    Zitat Zitat von WeltEnSTurm Beitrag anzeigen
    Wären ein paar vorschläge für das Nach-Nächste-Woche-Release
    Mich nervt auch irgendwie dass beim derzeitigen SG1-gate beim wählen nur zwischen dem erdzeichen und zwischen zwei weiteren
    wechselt
    Deswegen wünsch ich mir so ein rollhowyouwant-addon
    Und könnte irgendeiner einen wire-screen coden der den wire-keyboard output in zeichen umwandelt?
    Geändert von WeltEnSTurm (12.02.2008 um 18:48 Uhr)

    awesome thing is made by Araxiel-Sama

  8. #348
    Avatar von Col Sheppard
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Esslingen am Neckar

    Standard AW: Stargate

    Zitat Zitat von micropro Beitrag anzeigen
    jo, das mit dem nichtleuchten wenn es aus ist war meine Idee
    Ja, ich weiß, ich wollt nur mal sagen, dass es Model ja im Addon schon gibt, es wird sogar, auf garrysmod.org gezeigt, kann man das nicht einfach umbennen und dann hat man es so?



    Da is en Bild davon, so sollte das Gate inaktiv aussehen.


    Ich hab noch ne Idee, wenn man LifeSupport hat, könnten die Symbole ja nur dann schwach leuchten, wenn ein DHD in reichweite ist, oder ne alternative Energiequellen mit dem Gate verbunden ist, und wenn gar keine Energie da ist sollten sie gar nicht leuchten. Und natürlich für diejenigen, wie mich, die auf LS verzichten, sollten sie immer leuchten. =)
    Geändert von Col Sheppard (12.02.2008 um 19:03 Uhr) Grund: Noch ne kleine Idee.

  9. #349
    Avatar von micropro
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    127.0.0.1

    Standard AW: Stargate WIP

    Zitat Zitat von micropro Beitrag anzeigen
    Symbole am SGA

    Wie können Sie leuchten, ohne Energie? Einfach so? Laut Physik nicht.
    Könnte man also das Tor so programmieren das, wenn die Energie gleich Null ist,
    das dann die lichter ausgehen und wenn E = mind. 1 die Lichter angehen und ca. 1E die Minute verbrauchen (oder keine?). Und wenn z.B ein Tor ohne Energie angewählt wird, leuchten sie gleich auf voller Stärke, sodass Alles insgesamt den "Touch of realism" bekommt(was man natürlich per config.ini abschalten kann) . Wäre das realisierbar?

  10. #350
    Avatar von Col Sheppard
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Esslingen am Neckar

    Standard AW: Stargate

    Kom die Diskusion führen wir jetzt mal weiter, weil das die Symbole leuchten wenn das Gate inaktiv ist (jetzt mal abgesehen von der ganzen energie Sache), wäre was im bereich des möglichen, wir müssen Avon nur dazu überreden, diese kleinigkeit zu ändern. Ich mein vielleicht reichts den namen des Models zu ändern. Er müsste dann nur noch reincoden, dass dass Gate beim rauswählen, wieder auf das Model zugreift, auf dem gar nichts leuchtet.

    Kom den versuchen wir jetzt zu überzeugen, bis er sich mal zurück meldet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •