Engine Update Fortschritt
In seinem Weblog hat Garry neue Informationen zum kommenden Engine Update bekannt gegeben. Dieses wird wohl bereits am Montag über Steam veröffentlicht. Die wichtigsten neuen Features lauten:
Zitat:
Performance and stability improvements
Improved server browser
Webkit based HTML control
Multicore rendering
Novint Falcon support
Steam Cloud
Auch wenn es bei den Beta Testern keine großen Bugs mehr gibt, kündigt Garry bereits an, dass durch den Patch wahrscheinlich wieder unerwartete Probleme auftreten werden. So werden alte Spielstände und Demos nach dem Update voraussichtlich nicht mehr funktionieren.
Links:
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
LoC
So werden alte Spielstände und Demos nach dem Update voraussichtlich nicht mehr funkltionieren.
Ich hatte heute ja noch nicht genug schlechte Laune... :evil:
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
LoC
So werden alte Spielstände und Demos nach dem Update voraussichtlich nicht mehr funkltionieren.
Genau aus diesem und vielen anderen Gründen sollte Garry die Speicherstandsfunktion aus der Source Engine deaktivieren und mit der gleichen Funktionsweise des ADV Duplicators ersetzen (Alle Gegenstände einer Map werden kopiert, einschließlich dynamische Mapobjekte, die beim Laden von der Map selbst entfernt werden und schließlich vom "ADV Save" an ihren aktuellen Positionen wieder eingefügt werden).
AW: Engine Update Fortschritt
Funktionieren dann trotzdem noch die ganzen addons? Oder ist das so wie damals wo nichts mehr funktionieren wird?
AW: Engine Update Fortschritt
Was hat Steam Cloud eigentlich für einen Sinn, wenn es nur die Speicherstände und Konfigurationen online speichert?
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
Joker
Was hat Steam Cloud eigentlich für einen Sinn, wenn es nur die Speicherstände und Konfigurationen online speichert?
Verstehe ich nicht? Das ist doch genau der Sinn dieser Funktion? Was muss deiner Meinung nach noch in die Cloud?
AW: Engine Update Fortschritt
Wenige kB's online zu speichern hat sehr wenig Sinn, da es nur ein kleiner Furz an Dateigröße ist und die Online-Speicherung den Nachteil hat, deswegen extra eine Verbindung zu einem Server herstellen zu müssen. Deshalb habe ich mich gewundert.
Umformuliert würde die Frage bedeuten: Welchen Vorteil hat die Steam-Cloud?
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Multicore Rendering
Na endlich, eigentlich wollte ich mir ja ne neue CPU anschaffen die n wenig mehr auf einem Core leistet aber ich glaube ich werde erstmal sehen wie das mit "Multicore Rendering" und meinen bescheidenen FPS aussieht.
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
Joker
Wenige kB's online zu speichern hat sehr wenig Sinn, da es nur ein kleiner Furz an Dateigröße ist und die Online-Speicherung den Nachteil hat, deswegen extra eine Verbindung zu einem Server herstellen zu müssen. Deshalb habe ich mich gewundert.
Umformuliert würde die Frage bedeuten: Welchen Vorteil hat die Steam-Cloud?
Wat?
Ich muss nicht meine Tasten neu belegen, Sensitivity neu einstellen, Graphic Einstellungen wiederherstellen wenn ich an einen anderen Computer bin/neu aufgesetzt habe?
Meiner Meinung nach sehr sinnvoll.
AW: Engine Update Fortschritt
Gut, daran habe ich nicht gedacht. Wie funktioniert es dann? Synchronisiert sich der Server mit den Einstellungen des Clientes und gibt dann die Einstellungen frei, sobald ein neuer garrysmod-Ordner generiert wird?
AW: Engine Update Fortschritt
Ich glaube bei Spielstart wird auf den Cloud-Servern nachgesehen ob bereits eine Config vorliegt, sollte eine vorliegen wird diese wärend des Ladevorgangs in den Speicher geladen, sollte keine vorliegen wird die lokale Config geladen. Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden, werden die Einstellungen bzw. die Config auf dem Cloud-Servern erweitert oder aktualisiert.
So oder so ähnlich sollte das ablaufen.
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
sHx.Devil
Ich glaube bei Spielstart wird auf den Cloud-Servern nachgesehen ob bereits eine Config vorliegt, sollte eine vorliegen wird diese wärend des Ladevorgangs in den Speicher geladen, sollte keine vorliegen wird die lokale Config geladen. Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden, werden die Einstellungen bzw. die Config auf dem Cloud-Servern erweitert oder aktualisiert.
So oder so ähnlich sollte das ablaufen.
Wenn es so wäre, würde das Ändern der clientseitigen Config GMod-extern nichts bewirken, da der Cloud-Server nach deiner Aussage diese nicht mehr vom Clienten hochlädt, weil er schon mit der früheren Config gesättigt ist. Mit Client ist der Nutzer, also Garrysmod bzw. dessen Ordner gemeint.
EDIT: Oder meinst du mit "Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden" auch GMod-externe Änderungen, also manuelles bearbeiten der Config.txt? Wenn ja, dann ist es so, wie ich es im vorigen Beitrag vermutet habe.
Bleibt nur noch die Frage, ob Steam-Cloud nur die Config.txt oder auch die anderen .txts im Config-Ordner beachtet.
AW: Engine Update Fortschritt
Ja ich meine auch externe Änderungen.
Und soweit ich das beobachten konnte werden andere .cfg's nicht gespeichert. In TF2 beispielsweise gibt es die Saigns-Server die einen Premium-Service anbieten, dafür habe ich eine Seperate Config die mit Alias-Befehlen gefüllt ist damit ich nur noch den Map-Namen in die Console schreiben muss zum connecten auch wenn der Server voll ist. Diese Config wird scheinbar nicht gespeichert.
AW: Engine Update Fortschritt
Das ganze währe übrigens auch eine tolle anti hack methode, da die Configs von anderen Clients nicht manipuliert werden können mit skripten.
Wie immer, ist auch diese "Innovation" ein zweiseitiges Schwert, bei der es sich nicht lohnt sich auf eine "persönliche Stellung" zu beziehen, bzw sich einer der beiden Fraktionen anzuschließen.