Ahh ich muss auch mal wieder hier wand reinstellen.
http://farm6.static.flickr.com/5259/...0db1f5f2fe.jpg
Another way von Jurace auf Flickr
Druckbare Version
Ahh ich muss auch mal wieder hier wand reinstellen.
http://farm6.static.flickr.com/5259/...0db1f5f2fe.jpg
Another way von Jurace auf Flickr
Ich komm in letzter Zeit leider nur ziemlich selten raus, deshalb wieder was "aus dem Studio" ;)
http://farm6.static.flickr.com/5136/...3c43b43270.jpg
Spirit by phwoelfel, on Flickr
http://twitpic.com/show/thumb/45ggc6.jpg
DIY Softbox is so gut wie fertig, fehlt nur noch eine Halterung fürs Stativ (die weiß ich auch schon wie ich mach, das kommt dann morgen) :)
http://www.abload.de/img/maeisejsmallo76p.jpg
http://h-3.abload.de/img/dsc_0057smallei06.jpg
http://h-3.abload.de/img/dsc_0083small0iek.jpg
http://h-3.abload.de/img/dsc_0126small2gju.jpg
http://h-3.abload.de/img/dsc_0174smallhcme.jpg
http://www.abload.de/img/dsc_0237small87gb.jpg
Alle unbearbeitet (mit Ausnahme des Resizings).
JohnBoy, gefallen mir sehr gut die Bilder.
Das letzte säuft mir allerdings etwas zu sehr ab und wirkt auch etwas kontrastarm.
Ansonsten machen die Fotos echt Lust auf'n Sommer :(
Hey, ich hab eine Canon eos 500D und ein Tamron 18-270 3.5/... VC LD MACRO und ein Metz 44 AF-1
Erfahrung habe ich zwar nicht soo viel, aber Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.
-ist die Ausrüstung Gut genug?
-mit welchen Programmen bearbeite ich die Bilder (am besten Kostenlos)
-tipps beim knipsen? (Licht, Hintergrund, usw.)
Ich habe mit der 500er schon knapp 2500 bilder geschossen, davon sind aber nur 100 Gut geworden(Laut meiner meinung)
ich finde ich habe immer so was "graues" in den Bildern (kein pol / uv filter?!)
oder das licht stimmt nicht so ganz..
Ich habe mir ein paar tutorials auf http://www.fotografie-tv.de/ angeschaut und komme nie auf des ergebniss von den die die videos machen..
Hier sind meine bilder:
wenn was gutes dabei ist isses gut :D
http://www.facebook.com/album.php?ai...2&l=89faff095a
Danke.
Tipps. Drauf achten das die Bilder nicht zu Hell oder zu Dunkle sind. Uv Filter muss nicht sein es sei denn du bist den Ganzen Tag in der Sonne dann jah, sonst wüst ich jetzt nix vllt passenden Einstellungen an deiner Camera vornehmen.
Programm: Ich Benutzte meist Photoshop
Ausrüstung: Jah, für ein Anfänger Fotograf sollte es erstmal reichen.
Ps: ich hab meine cam seit über 1 Jahr und habe 17.805 Bilder Gemacht, davon sind vllt gerade mal 400-600 Gute. Normale Fotografien ,Macro,Natur,Tiere,und Konzert Fotos.
http://www.flickr.com/photos/52072042@N08/ und hier sind meine Besten drin.
http://www.facebook.com/photos.php?id=100000542037032 hier sind Konzert Fotos drinne und sonstigen Müll :D
Also von den Motiven her sind die Bilder echt nicht schlecht! Manchmal ist die Bearbeitung, meiner Meinung nach, ein bissl zu stark und mehrere der Bilder rauschen ziemlich stark, da hilft ganz einfach ISO runterstellen (wenn das in der Situation vom Licht her möglich war, FB killt nur leider alle EXIF-Daten somit kann ich dazu nix genaueres sagen...).
Das von den 2500 Bildern nur 100 was geworden sind is am Anfang absolut normal! Mit der Zeit kommt dann die Übung und dann kannst du auch schon viel gezielter bestimmte Effekte in deinen Bildern erzielen ;)
Bei den digitalen Kameras kostet das Fotos machen ja nichts, besonders bei den jetzigen Speicherpreisen. Also munter weiterknipsen, dich mit all den Einstellungsmöglichkeiten der Kamera auseinandersetzen und das wichtigste: Spaß dabei haben! :)
Wenn du noch was bezüglich den wirklichen Grundlagen der Fotografie lesen willst kann ich dir nur http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm empfehlen, da werden wirklich die Basics auf eine einfach Art und Weiße erklärt!
Edit: is natürlich auf CJ bezogen und @Da.Smoker auf FB gibts unterhalb des Albums einen Link bei dem iwas mit "Teile deine Fotos auch mit Leuten die nicht bei FB sind" den musst du kopieren da die Fotos ja grundsätzlich nicht öffentlich erreichbar sind ;)
Ganz wichtig ist es von dem Gedanken wegzukommen, dass die Ausrüstung maßgeblich an der Qualität der Bilder beteiligt ist.
Die Fotos macht der Mann, der durch den Sucher guckt. Die Kamera ist nur Werkzeug
Ich würde mir eventuell aber noch eine lichtstarke Festbrennweite zulegen. Muss nichts teures sein. Das Canon EF 50mm 1:1.8 ist an
für sich ein exzellenter Joghurtbecher mit ausreichend guter Lichststärke. Damit kann man auch schonmal im Dunklen fotografieren,
ohne die ISO in die Höhe schießen zu lassen. Freistellen kann man damit auch ganz ordentlich. Wenn's mal in Richtung Bildqualität gehen
soll, taugt dein Tamron ehrlich gesagt nicht viel (Bauartbedingt, da extrem großer Brennweitenbereich). Für'n Anfang ist es aber vollkommen OK.
Picasa für's oberflächliche Bearbeiten. GIMP ist fast so mächtig wie Photoshop, aber kostenlos. Die Frage ist auch, was genau bearbeitet
werden soll. RAWs entwickeln, Fotomontagen oder einfach nur den Kontrast 'n bisschen anheben sind völlig verschiedene Aufgabengebiete.
Da musst du schon ein bisschen konkreter werden.[/QUOTE]
Seiten wurden ja schon einige genannt. So nebenbei kann man noch erwähnen, dass ein Fotograf in der Mittagssonne nichts verloren hat.
Eventuell ein bisschen vom Knipsen wegkommen. Mach dir mehr Gedanken bevor du den Auslöser drückst. Wie ist die Perspektive, der Bildaufbau.
Bring ich die Szene mit Tele oder Weitwinkel besser in Geltung. Was soll das Bild überhaupt aussagen? Wie kann ich diese Aussage am besten festhalten?
Solche Fragen sollte man sich desöfteren stellen bevor man eine handvoll Photonen auf den Sensor bannt.
Mach dir klar was die Einstellungen an der Kamera bewirken. Was bewirkt die Blendenzahl, wie wirkt sich die Belichtungszeit auf das Endergebnis aus.
Das sind essentielle Kniffe, die sollte man beherschen. Hände weg vom Automatikmodus. Tv, Av und P sollten die Modi deiner Wahl sein.
Zeig mal ein konkretes Beispiel, dann kann man dir mit Sicherheit genau sagen wo der Hund begraben ist.
Einen UV-Filter brauchst du überhaupt garnicht, selbst wenn du in der Saraha 24/7 den Auslöser durchballerst.
Moderne Objektive sind bereits so vergütet, dass erst garkein UV-Licht durchgelassen wird. Mit jedem Filter
verschlechterst du nur die Abbildungsleistung deiner Linse und hast im schlimmsten Fall sogar lästige Flares
auf dem Foto (Gerade Nachts). Die einzigen Filter, die in der digitalen Fotografie noch Sinn machen, sind der
Pol-, Grauverlaufs- und der Graufilter.
Grüße
Ok ich Versuche es.
"für den anfang" aber irgentwie bekomm ich manche bilder einfach nicht scharf genug ich glaube ein 50mm 1.8 würde mir gut tun
[/QUOTE]
geht auch windows live photogalerie 2011? bin von der software eingentlich ganzschön überzeugt, natürlich kanns nicht mit DxO optics pro und photoshop mithalten
mit bearbeiten meine ich die qualität aufbessern wie z.B. der graustich rausarbeiten
Oh das wusste ich nicht .. danke
[QUOTE=Reuter;466872]
Eventuell ein bisschen vom Knipsen wegkommen. Mach dir mehr Gedanken bevor du den Auslöser drückst. Wie ist die Perspektive, der Bildaufbau.
Bring ich die Szene mit Tele oder Weitwinkel besser in Geltung. Was soll das Bild überhaupt aussagen? Wie kann ich diese Aussage am besten festhalten?
Solche Fragen sollte man sich desöfteren stellen bevor man eine handvoll Photonen auf den Sensor bannt.
ich knipse immer im Av modus da ich an der blende viel rumspiele
ok wie gesagt ich versuchs
bei dem bild zb. http://s3.imgimg.de/uploads/P10108324b22e58bJPG.jpg
ok da ist es jetzt nicht soo stark aber ich mag es einfach nicht
ok also lass ich erstmal die finger von filtern
Danke
Das Bild wurde mit einer Panasonic DMC-FZ38 gemacht(?)
In erster Linie ist das Licht in der Umgebung natürlich stark diffus. Soll heißen, es ist an sich schon recht grau sei es durch Nebel der das Wolkenlicht. Dazu kommt, dass die Kamera durch die Lichtverhältnisse schlicht überfordert war.
Das Histogramm verrät Genaueres:
http://i.imgur.com/0zMvr.jpg
Hier muss eine Tonwertkorrektur vorgenommen werden. Wie das genau geht und warum das Histogramm so aussieht, wird hier beispielsweise erklärt: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=89064 (Würde den Post ein wenig sprengen) Deine Software beherscht die Tonwertkorrektur, kannst du also mit arbeiten.
Nachdem nur der Tonwert angepasst wurde, sieht das Bild schon gleich viel anders aus.
http://i.imgur.com/hsjzg.jpg
Grüße
(Zeig auch gleich mal ein Beispielbild von den unscharfen Bildern mit dem Tamron. Eventuell kann man da auch helfen)
Da wir so ungefähr beim Thema sind. Kennt ihr ein Programm was wirksam chromatische Abberationen rausnimmt?
Diverse Programme wie Photoshop u. co. brachten mir leider nicht wirklich das gewünschte Ergebnis.
Gibt es da ein besseres Programm für?
CAs lassen sich sehr gut mit Adobe Camera RAW oder Canon DPP bekämpfen, sofern das Ausgangsmaterial auch im RAW Format vorliegt.
Beispielbild?
Ok ich habe allerdings nur ein JPEG da:
Original:
http://www.lansoftware.org/Fotos/IMG_0099.JPG
HDR:
http://www.lansoftware.org/Fotos/IMG...tonemapped.jpg
Im Originalen fällt es vielleicht noch nicht stark auf, ist es aber dann verechnet ist es schon recht extrem...
(Besonderes die Bäume rechts im Bild!)
Kann man bei einer DSLR irgendwie auslesen, wie viele Bilder sie bereits auf dem Kerbholz hat?
Unterschiedlich. Einsteigermodelle bieten sowas nicht. Aber sofern man mit fortlaufender Nummerierung fotografiert hat, weiß man's ja.
EOS x0D konnte man beispielsweise auslesen, Profimodelle haben ja eh 'nen Counter. Hab grad aber auch nur Canon im Kopf und mein
Wissensstand ist so 2009.
Ach John, wieso bist'n du auf StalkerVZ gelöscht? :(
Um welche Kamera handelt es sich?
Mit einem Exif Viewer sollte das auszulesen sein.
Für neue Canonns hilft evt. das hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=816101
Läuft aber nur unter Linux
--------------------------------
Wenn mir bei meinem Problem noch jemand helfen könnte wäre super :D.
Wenn du es einfach haben willst:
-Bild schießen
-dort hochladen: http://www.robo47.net/tool/8-Ausloes...-Shutter-Count
Nicht so "einfach":
http://dptnt.com/2007/06/how-to-find...-of-your-dslr/
Ups, warte ich lade eins hoch mit der aktuellen ausrüstung
Ok
Ich seh da fast keinen unterschied Oo
hier das kommt raus wenn ich die blume scharfstellen will
http://s3.imgimg.de/uploads/IMG69890ef49e31JPG.jpg
Kalibriere deine Monitor mal. Ich sehe zwischen beiden Bildern einen klaren Unterschied.
Ich kann dein Bild leider nicht öffnen um zusagen ob dein Fokus falsch gesetzt ist.
Aber die Funktion für die Ansicht der Fokuspunkte sollte es auch in Digital Photo Professional, welches im Paket von deiner Kamera enhalten ist, geben.
Auffindbar ist diese Funktion unter:
Bild öffnen -> "Ansicht" -> "AF-Feld"
In ViewNX2(für Nikon-Kisten) sieht das so aus:
http://dl.dropbox.com/u/678396/img/foren/fokuspunkt.jpg
Die Kästen geben die gewählten Punkte des Autofokus an.
Ansonsten ist mir noch etwas am Bild aufgefallen.
Die Kronblätter sehen an den Rändern sehr verwaschen aus:
http://dl.dropbox.com/u/678396/img/foren/crop.jpg
Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass du das Bild aus der Hand ohne Stativ aufgenommen hast. Evtl. liege ich natürlich komplett falsch,
aber das wäre schon mal ein Faktor, welcher bei Makrofotografie gravierende Unschärfe bringen kann.
Es kann auch sein das das Objektiv einfach zu wenig Kontrast hat um Scharzustellen, passiert bei zu hellem oder zu schwachem Licht.
Oder wird jedes Bild unscharf?
also als ich fokusiert habe habe ich den fokuspunkt (ganz rechts) ausgewählt und hab dann die blume platziert
ich habe es freihand gemacht
ich dachte bei einer belichtungsdauer von 1/60sec passiert sowas nicht so schnell
@1mannlan
zum größten teil werden die bilder unscharf ich hatte auch mal welche die scharf waren
Sind sie denn auch unscharf wenn du so gut es geht mit Manuellen fokus scharfstellst?
Bei der vergrößerung kann auch 1/60 verwackeln
Ja das is schwer, was für ne Cam hattest du nochmal 500D oder? Ich weiß nicht ob dies kann aber:
1. geh in Live View
2. drück vergrößerung bis du 10x hast
3. stell scharf
4. geh wieder in sucher modus (oder bleib im live view)
5. lös aus
Ists dann nicht scharf stimmt was nicht.
Ich schätze das Bild ist einfach nur verwackelt. 1/60 Freihand bei 270mm Brennweite ist selbst mit 'nem Bildstabi mutig.
Als Daumenregel sollte man als Belichtungszeit immer den Kehrwehrt der Brennweite nehmen. Bei 270mm also etwa 1/300,
mit Bildstabilisator entsprechend etwas weniger
bezüglich kamera auslösungen: http://astrojargon.net/EOSInfo.aspx
das programm kann die auslösungen ganz einfach auslesen indem man die kamera anschließt ;)
"Canon has removed the facility for checking the shutter count on the 500D"
:(
Hat hier schonmal jemand mit M42-Adapter gearbeitet und kann mir ein bisschen Feedback dazu geben? Mir ist bereits bekannt das es verschiedene Modell gibt.
Einmal die normalen, rein technischen, Adapter und zweitens die Versionen mit zusätzlicher Linse um unendlich zu fokussieren.
In den letzten zwei Stunden habe ich jetzt auch die Weiten des Internets durchsucht um Beispielbilder mit zusätzliche Linse zu finden, leider ohne großen Erfolg.
Deshalb hier die Frage:
Benutzt jemand hier ein M42-Objektiv erfolgreich an einer DSLR? Welche Variante (mit Linse/ ohne Linse) wurde benutzt?
Freue mich schon auf mögliche Antworten :)
Bevor ich es vergesse: Kamera ist eine Nikon DSLR
Taugt meiner Meinung nach nicht. Genau dasselbe Spiel wie bei Konvertern von Canon FD auf Canon EF.
Aufgrund des größeren Auflagemaßes von EF fehlt, genau wie bei M42 auf Nikon, die Unendlicheinstellung, richtig.
Allein die Tatsache, macht das Objektiv meiner Meinung nach unbrauchbar, es sei denn du fotografierst nur im Nahbereich (Makro z.B).
Die Adapter mit Linse taugen noch viel weniger, da die Bildqualität extrem leidet. Bei einem ohnehin schon nicht spitzenmäßigem
M42 (die u.a auch nicht dür die Auflösungsdichte eines CMOS/CCD Sensors ausgelegt sindi) bedeutet dieser Umstand das technische
K.O für die Linse. Für's Experimentieren reicht's wohl, Geld würde ich dafür aber nicht unbedingt ausgeben wollen. Einstellen muss man
sich zumindestens mal auf eine unterdurchschnittliche Bildqualität. Um beim Beispiel Canon zu bleiben: Es gab mal einen Adapter von
Canon selbst, ausgestattet mit einer Korrekturlinse. Dieser lieferte ordentlich Ergebnisse, Preis und Verfügbarkeit sind heute wie damals
allerdings katastrophal.
Wenn du dann so einen Adapter hast, wirst du ohne AF-Confirm auch Probleme haben richtig zu fokussieren. Zumindest
sind die Standardmattscheiben heutzutage dafür überhaupt nicht dafür geeignet den Fokus angemessen zu beurteilen. Vom fehlenden
Schnittbildindikator und Mikroprismenring mal ganz abgesehen.
Lange Rede, gar kein Sinn:
Lass es lieber wenn's darum geht gute M42 Objektive zu kaufen weil günstiger als vergleichbare Nikon Objektive.
Wenn du aber durch Erbschaft oder Kellerfund auf einen Haufen M42er gestoßen bist, kann man sich das mal Überlegen.
Wie gesagt, als Experiment.
Grüße
Wieder mal ein Foto vom Handy.
Ich habe nämlich Objektiv mit Lupe verknüpft und war erstaunt, welche lustigen Effekte entstehen können (dazu ist zu sagen, dass ich die grüne Brille auf hatte ;) ) Hier steht der surreale Moment im Vordergrund, weniger die Qualität.
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._1868165_n.jpg
HDRrrrrawww
<3 luminanceHDR
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%..._factor_99.jpg
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%..._factor_99.jpg
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%...actor_44.2.jpg
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%...actor_27.2.jpg
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%..._factor_99.jpg
http://gamerpaddy.bplaced.net/beste%...actor_55.8.jpg
Renderzeit pro bild = 10 - 25 min auf nem "billig laptop"
Nicht mein Fall.
Der Sinn und Zweck von HDR wurde hier glaube ich um den Faktor 10 verfehlt.
So auch ich hab mal wieder Paar Fotos Gemacht und ein Altes raus gekramt.
http://farm6.static.flickr.com/5132/...01b1bee0b5.jpg
Nils von Jurace auf Flickr
http://farm6.static.flickr.com/5258/...56a13e6c05.jpg
Strawberry von Jurace auf Flickr
http://farm6.static.flickr.com/5012/...a2e06f3c3c.jpg
Delicious von Jurace auf Flickr
http://farm6.static.flickr.com/5293/...d919415c99.jpg
Taste von Jurace auf Flickr
Was für Belichtungszeiten hast du denn für die Erdbeerbilder genommen? Sieht genial aus.
@Pac, was war denn man meinem Beitrag nicht ok? Ich seh keinen unterschied :D.
(Oder sollte man mit Spoiler Zitieren?)
Entweder sind sie direkt bei Flckr abrufbar oder per Addon für Firefox/Chrom (EXIF) einsehbar: http://www.flickr.com/photos/5207204...523394910/meta
Benutze doch die PN-Funktion um Moderatoren zu kontaktieren.
Es ging wohl mehr darum, dass es keinen Sinn macht zweimal diese Bilder sehen zu müssen.
Omg!...... Leute mir ist heute was sehr schlimmes Passiert.
Ich habe mich schon auf den Ganzen Tag gefreut heute Abend Konzert wieder Schöne Bilderchen Knipsen. Als ich mein 17-50mm Von Tamron in den Händen hielt, stellte ich fest das sich das Objectiv sehr schwer ein und aus Fahren ließe...
Ich habe Hinten 4 Schrauben aufgemacht habe mit ner Taschenlampe reingeleuchtet stellte nix fest das da irgendwas Feststeck oder so doch dann viel mir auf ein Kable ist lose oO "Diagnose: Objectiv im arsch!" -.- Was soll ich jetzt tuhn?