AW: Pinbelegung bei Netzteil
Du musst den Grünen Draht mit einer Masse (alle schwarzen) verbinden, solange die verbunden sind bekommt der gesammte Rest Strom.
Habs grade eben selbst getestet ;)
AW: Pinbelegung bei Netzteil
Ich hab aber eben leider kein grünes Kabel :shock:
Entweder das Netzteil ist so uralt, dass es da noch keine grünen Kabel gab :lol:
Oder es ist ein anderes Kabel damit belegt.. ich will das Netzteil aber nicht beschädigen, sonst würd ich da mal ein bisschen rumprobieren.
Ich hab grad rausgefunden, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein AT Netzteil handelt, nicht um ein ATX.
Jedoch ist es kein üblicher AT-Stecker, nur die Farbe der Kabel entsprechen einem AT Netzteil.
Ich bin verwirrt...
AW: Pinbelegung bei Netzteil
AW: Pinbelegung bei Netzteil
Kuno ich hab kein grünes Kabel an dem Stecker..
hier mal ein Bild zur Belegung
http://img440.imageshack.us/img440/3...tzteilpins.jpg
Alle Punkte, die nicht die ganze Fläche ausfüllen stellen dünnere Kabel dar, keine Ahnung ob es dir etwas hilft
Danke trotzdem
AW: Pinbelegung bei Netzteil
Da die Positionen für die Pin-Funktionen genormt sein müssten, überbrücke einfach die 2 Positionen die ich dir angezeigt hab.
AW: Pinbelegung bei Netzteil
OK
Was könnte allerhöchstens passieren sollte das nicht stimmen?
Noch eine Frage zu deinem Bild:
Von wo sieht man diese Belegung? Schaust du von oben drauf? Oder schaust du auf die Pins?
(So habe ich es gemacht und wenn es wirklich so wäre, dass ich es spiegelverkehrt gezeichnet habe, dann könnte ich deine Belegung NICHT machen, da genau an der Stelle, an der bei dir das grüne Kabel ist, bei mir eine Freistelle ist...
Ich habe dieses Netzteil eigentlich gewählt weil es eben über einen Knopf für einige Sekunden eingeschaltet werden kann. Dieser Rastet NICHT ein, aber bei dem alten Gehäuse, in dem es eingebaut war, war auch keine Vorrichtung, die den Knopf "gedrückt" gehalten hätte. Ich denke, dass es also eben über dieses "PowerOnKabel" geht, das aber bei dem nicht ist. Wie wäre es bei einem Anderen Netzteil, ohne diesen Knopf? Würde, wenn man den Stromkreis schließt und diese beiden Kontakte verbunden sind, automatisch angehen? (Ich denke so funktioniert es dann auch auf dem Mainboard).
Sorry für die dummen Fragen, aber ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den Netzteilen.
AW: Pinbelegung bei Netzteil
So wie ich es sehe, hast du ein ATX-Netzteil, wo das anschalten über einen Pin geregelt wird.
Meine Beschreibung ist wenn mann von unten in die Öffnungen guckt.
Alte AT-netzteile die auch nur 12 Pins hätten, haben eine gesonderte Leitung zu einem Einrast-Schalter ;)
AW: Pinbelegung bei Netzteil
Ich habe hierzu eine schöne Seite gefunden. Klick mich