Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserdicht



Sharky
06.07.2006, 12:44
Ich bastel mir gerade ein Uboot. Ist soweit schon alles fertig aber es dringt Wasser ein. Kann man das verhindern?

LoC
06.07.2006, 12:49
Nein.
Ich weiss nicht ob es noch andere Möglichkeiten bei selbstgemachten Maps gibt, aber "normales" Wasser bleibt immer an einer vorgegebenen Stelle, es ist nicht möglich Wasserdichte Gefäße, Fahrzeuge oder ähnliches zu basteln.

W0rf0x
06.07.2006, 13:02
Ich bastel mir gerade ein Uboot. Ist soweit schon alles fertig aber es dringt Wasser ein. Kann man das verhindern?kann leute nicht leiden, die nen scheiss diebspiellink in der signatur haben...

Edit by loc:
Und ich kann Leute nicht leiden die einen Thread völlig grundlos mit Offtopic Müll füllen.

*DEAD*Pr0no0b
06.07.2006, 14:02
Vielleicht geht das ja, aber nicht mit der Source-Engine :D

Tobi4444
06.07.2006, 15:23
Ob das nen Rechner mitmachen würde? Muss doch ziemlich aufwändig sein, wenn das Wasser physikalisch korrekt wäre. Dann gäbe es doch eigentlich auch Wasserteilchen, oder?

Sharky
06.07.2006, 18:39
Das wasser müsste evtl. wie ganz viele kleine Kugel in einem Becken berechtet werden. Der Hardwareladenbesitzer würde sich freuen. :D

CyberVampire
06.07.2006, 21:13
Wer weiß vielleicht würd das irgentwann mal möglich sein:)
Das wer richtig cool! Stellt euch das mal vor... man könnte mit probs Wellen auslösen =D
Das nur mal als beispiel man könnte so viel:roll:

Wenn die entwicklung weiter so vorran geht haben wir das vielleicht früher als wir denken:lol:

Tobi4444
07.07.2006, 08:20
Dann warten wir mal auf Half-Life 3 ... wer weiß ?

KILLTHIS
07.07.2006, 08:31
Ob das nen Rechner mitmachen würde? Muss doch ziemlich aufwändig sein, wenn das Wasser physikalisch korrekt wäre. Dann gäbe es doch eigentlich auch Wasserteilchen, oder?
Nun, würde die HL2 Engine Aegia's (oder wie des heißt) PhysX-Chip unterstützen wäre es möglich. Ich habe einige Tech-Demos gesehen, und es ist möglich. Aber dafür bräuchtest du dann auch noch den 250€ teuren Physikprozessor. Und wie gesagt, die Engine müsste es unterstützen.

Tobi4444
07.07.2006, 10:23
Nun, würde die HL2 Engine Aegia's (oder wie des heißt) PhysX-Chip unterstützen wäre es möglich. Ich habe einige Tech-Demos gesehen, und es ist möglich. Aber dafür bräuchtest du dann auch noch den 250€ teuren Physikprozessor. Und wie gesagt, die Engine müsste es unterstützen.
Wie gesagt, warten wir auf Half-life 3 und auf die Zukunft.(die ganz sicher teuer sein wird :gmod:)

cyberarchie
07.07.2006, 15:52
Soweit ich weiss, ist es jetzt schon möglich. Und zwar mit der Havok FX Engine... Die ist aber nicht in HL 2 drinne ^^ Hab nämlich ein Demo-Video gesehen, da war ein Meer aus Dosen gemacht,welche beim reinspringen/ Zeugsreinwerfen die korrekten Bewegungen gemacht haben... :D

CyberVampire
07.07.2006, 17:24
Soweit ich weiss, ist es jetzt schon möglich. Und zwar mit der Havok FX Engine... Die ist aber nicht in HL 2 drinne ^^ Hab nämlich ein Demo-Video gesehen, da war ein Meer aus Dosen gemacht,welche beim reinspringen/ Zeugsreinwerfen die korrekten Bewegungen gemacht haben... :D

Ich hab auch mal eine demo gesehen, wo ein Bäcken geplatzt ist und das Wasser rausgeflossen ist und Kisten und so weiter mit gezogen hat.

aVoN
07.07.2006, 19:10
Also, die PhysX Engine von Aegia wird Hl2 wohl nicht unterstützen (benutzt Havok).
Und nein, man muss Wasser nicht zwangsläufig durch kleine "wasserteilchen" rendern, um ein geschlossenes Objekt wasserfrei hinzubekommen - Da reichen simple Kollisionsberechnungen. Allerdings sind diese nicht in hl2 implementiert. Und ein Nachteil dieser kollisionsberechnungeb wäre, dass es keinen "wasser fließ" effeckt geben würde :D