Grüne Gurken
14.03.2012, 10:12
Microsoft hat anlässlich seines März-Patchdays wie angekündigt sechs Bulletins veröffentlicht – eine überschaubare Zahl, jedoch hat es das Bulletin MS12-020 in sich: Der darin beschriebene Patch behebt unter anderem eine kritische Lücke im Remote-Desktop-Server, durch die ein Angreifer ein System aus der Ferne übernehmen und etwa Schadcode einschleusen kann. Betroffen sind alle derzeit unterstützten Windows-Versionen (von XP über die Server-Ausgaben bis hin zu Windows 7).
Quelle: http://www.heise.de/security/meldung/Saemtliche-Windows-Versionen-via-Remote-Desktop-angreifbar-1471341.html
Wer einen Windows Server verwalten muss sollte schnellstens die Updates installieren.
Links:
http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms12-020
http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2012/03/13/cve-2012-0002-a-closer-look-at-ms12-020-s-critical-issue.aspx
http://www.theverge.com/2012/3/14/2870235/microsoft-remote-desktop-vulnerability-patch
Quelle: http://www.heise.de/security/meldung/Saemtliche-Windows-Versionen-via-Remote-Desktop-angreifbar-1471341.html
Wer einen Windows Server verwalten muss sollte schnellstens die Updates installieren.
Links:
http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms12-020
http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2012/03/13/cve-2012-0002-a-closer-look-at-ms12-020-s-critical-issue.aspx
http://www.theverge.com/2012/3/14/2870235/microsoft-remote-desktop-vulnerability-patch