PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux Debian Automount



Tockra
13.11.2011, 09:30
Hallo Leute,

Ich bin nach folgendem Tutorial vorgegangen, um meine eigene jtf Partitione anzulegen: http://wiki.garrysmod.com/?title=Move_your_linux_server_installation_to_a_JF S_partition . Nun weiß ich nicht, was ich genau in die /etc/fstab Datei eintragen soll, damit die Partitione autom. beim Start gemountet wird. Momentan steht folgendes drin und funktioniert nicht:

/dev/loop0 /home/gmod/ jtf defaults 0 0

Gruß
T.

isch
13.11.2011, 11:59
Du musst nicht extra ein Loopback Gerät einrichten, das kann mount auch von sich aus.

Dazu gibst du beim Mount Befehl als Option einfach "loop" mit an.
Also anstelle von

losetup /dev/loop0 /root/virtualJFS
mount -o rw /dev/loop0 /mnt/mntvirtualJFS

das hier verwenden.

mount -o rw,loop /dev/loop0 /mnt/mntvirtualJFS


Den Parameter -o von Mount kann man wiederum als vierten Parameter auch der fstab übergeben.

Die Zeile in deiner fstab sollte also folgendermaßen aussehen: (Unterstrichen :arrow: Änderungen)

/pfad/zum/datei.img /home/gmod/ jtf defaults,loop 0 0


Um das ganze ohne Systemneustart zu testen kannst du einfach folgenden Befehl verwenden:

sudo mount -a


PS: Alles nur Theorie und nicht getestet, auf jeden Fall sollte es ungefähr so funktionieren. ;)

Tockra
13.11.2011, 16:24
Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.

Nun weiß ich nicht genau welchen Pfad ich angeben muss, wenn ich die Tutorial 1 zu 1 befolgt habe. Ist mit Datei in der fstab Datei die Datei gemeint, die im /root/ Verzeichnis liegt?

€: Ich glaube es klappt nun, aber du hast einen Fehler bei dir drin. Bei dir steht "jtf" anstatt "jfs" !?

isch
13.11.2011, 17:24
Wenn du das von dir verlinkte Tutorial genau so befolgt bist ist der "/pfad/zum/datei.img" bei dir "/root/virtualJFS".
Ich denke auch das es "jfs" sein sollte, habe jedoch lediglich deine fstab Zeile kopiert und ergänzt, daher der Fehler. ;)