Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G@mes-Archive



monky2k6
04.02.2011, 17:55
G@mes-Archive 1.0.2

Hier ist das schon im "Ich habe eine Idee..."-Thread erwähnte, von mir entwickelte Programm.
G@mes-Archive ist ein Verwaltungsprogramm für seine Spielesammlung. In G@mes-Archive kann man eintragen welche Spiele man besitzt, ob man sie durchgespielt hat, welchen Zustand sie besitzen, Bilder und Notizen hinterlegen.

Das Programm ist in geringem Maße anpassbar. Man kann angeben welche Spalten eingeblendet werden sollen und nach welcher Spalte wie sortiert werden soll.

Hinterlegt werden können, neben natürlich dem Spielnamen, Erscheinungsjahr, Genre, Publisher, Spielezustand und Spielsystem.

Es sind ein paar Genres wie Ego-Shooter, Sport oder Jump'n'Run vorgegeben, es können aber jederzeit die Genres angepasst werden. Diese können auch direkt im Spiel hinzufügen/bearbeiten Fenster eingetragen werden und werden automatisch für spätere Benutzung hinzugefügt.

Benutzung
Neben den Schaltflächen gibt es auch ein paar nicht sofort offensichtliche Möglichkeiten der Bedienung.
Spiel bearbeiten: Anstatt auf "Edit Game" zu klicken kann man den entsprechenden Beitrag auch ganz einfach doppelklicken
Spiel suchen: Anstatt über Edit -> Search Game zu gehen, kann man den aus vielen Programmen bekannten Shortcut "Strg+F" drücken

Bilder
http://monky-town.de/pics/MainForm.png (http://monky-town.de/pics/MainForm.png)http://monky-town.de/pics/EditGame.png (http://monky-town.de/pics/EditGame.png)


Download
Setup (http://monky-town.de/games-archive/g-a.102-setup.exe)
Zip-File (http://monky-town.de/games-archive/[email protected])
Access Database Engine (http://monky-town.de/games-archive/AccessDatabaseEngine.exe)

Wichtig!
Wer kein Office 2007 (vorzugsweise mit Access) oder neuer installiert hat benötigt die
Access Database Engine. Diese habe ich auch hochgeladen. Ich arbeite z.Z. daran dass das Programm auch ohne diese Engine läuft..


Mögliche Probleme/Known Issues

Die Import-/Export-Funktion ist ein Platzhalter und funktioniert nicht
Durch extrem schwachsinnige Eingaben bei den Spieldaten kann das Spiel abstürzen

Möglicher Fix bei Problemen: Wenn Probleme auftreten ist es möglich sich die Datenbankdatei neu herunter zu laden. Zu finden Hier (http://monky-town.de/games-archive/GameDB.accdb) (Vorsicht! Dabei werden alle Daten gelöscht!)



PS: Um Spiele und Datenbanken auszutauschen kann man temporär (bis zum fertig stellen der Import-/Exportfunktion) auch einfach die Datenbank-Dateien austauschen. Wichtig ist das diese Datei "GameDB.accdb" heißt.

1mannlan
04.02.2011, 18:04
Nette Idee, jedoch grade einen Bug gefunden. Zieh man den Linken tab oben nach ganz links crasht das game. Resizen geht nicht und mit dem Scrollen nach rechts is das bissl blöd evt fixen.

Fighter_Zero
04.02.2011, 19:20
Ich erhalte bei praktisch jedem klick auf einen Button die Fehlermeldung über eine unbehandelte Ausnahme. Bisher konnte ich zwei verschiedene varationen der Meldung finden.

1. "Der Provider kann nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht richtig installiert worden."
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x800A0E7A): Der Provider kann nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht richtig installiert worden.
bei ADODB.ConnectionClass.Open(String ConnectionString, String UserID, String Password, Int32 Options)
bei G_mes_Archive.clsDataBaseHandle..ctor(String Source)
bei G_mes_Archive.MainForm.MainForm_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
G@mes-Archive
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/G@mes-Archive/[email protected].
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
ADODB
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.10.2346.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/ADODB/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/ADODB.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



2. "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei G_mes_Archive.InsertGameForm.InsertGameForm_Load(O bject sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
G@mes-Archive
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/G@mes-Archive/[email protected].
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
ADODB
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.10.2346.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/ADODB/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/ADODB.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Mitsuma
04.02.2011, 19:24
Nicht gleich so streng, ist doch der erste Release.
Ich brauch sowas nicht aber vllt. hilft es anderen.

monky2k6
04.02.2011, 19:27
@Fighter_Zero: Versuch einmal das .NET-Framework 3.5 zu installieren.
@1mannlan: Was für einen Tab meinst du?

Fighter_Zero
04.02.2011, 19:48
Ich benutze Windows 7 da ist es "mitgeliefert". Ich hab mich auch nochmal versichert das es auch aktiviert ist und das ist es.
Ich werde gleich nochmal etwas ausprobieren, vielleicht gehts damit.

Edit:
Ich habe nun noch andere Versionen ausprobiert aber das Ergebnis blieb immer gleich :(

1mannlan
05.02.2011, 16:03
Oben diese Linen also die Kategorieteile da is links ein Balken zum ziehen, das mein ich.

monky2k6
05.02.2011, 17:14
Also den Fehler mit dem Verkleinern der Spalte kann ich nicht reproduzieren.
Ich habe jetzt nochmal eine neue Setup-Datei hochgeladen die alle System-Bibliotheken die vom Programm benötigt werden beinhaltet.
Wer also Probleme hat sollte sich das neue Setup nochmal laden und testen.

WICHTIG: Wer schon Spiele eingetragen hat sollte vorher seine GameDB.accdb Datei sichern und nach der Neuinstallation wieder reinkopieren.

Ich hoffe das hilft manchen/allen. o_O

1mannlan
05.02.2011, 17:31
Wieso eigentlich ein Setup? Welche Programmierumgebung, oben war die Rede von .NET, also C# kann man annehmen oder? Wenn ja kannst dich ja an mich wenden ich zeig dir wie man nen Updater proggt. Das ganze ginge doch auch ohne, ich mag solche Setups nicht so, vorallem bei so kleinen Programmen.
Nochmal genau der Fehler:
Oben in der Leiste kann man den Strich ganz links vor oder zurückziehen. Zieh ich ihn ganz nach links crasht das Programm mit dem Fehler:

System.ArgumentOutOfRangeException: Der Wert -28 ist für RowHeadersWidth ungültig. RowHeadersWidth muss größer als oder gleich 4 sein.
Parametername: RowHeadersWidth
bei System.Windows.Forms.DataGridView.set_RowHeadersWi dth(Int32 value)
bei System.Windows.Forms.DataGridView.EndRowHeadersRes ize(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.DataGridView.OnMouseUp(MouseE ventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.DataGridView.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
G@mes-Archive
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/G@mes-Archive/[email protected].
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
ADODB
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.10.6070.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/ADODB/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/ADODB.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

DMGaina
05.02.2011, 19:13
Ich hätte gerne noch ein viertes Rating, und zwar "excellent"

Ansonsten super, du hast meine Gebete erhöhrt.

monky2k6
05.02.2011, 19:15
Nein, nicht C# sondern Visual Basic.
Und ja, es sollte nur das .NET Framework benötigt werden. Und zwar auch nur 3.5 und nix anderes. Ark... was ich nicht verstehe ist, dass das Programm auf meinem PC sowie auf meinem Laptop (einmal 64 und 32 Bit) Problemlos läuft. Sehr merkwürdig.

Und das Setup fand ich sehr elegant, kann das Programm natürlich auch in eine Zip flanschen.
Das mit der Spalte erschließt sich mir noch nicht so ganz... also du meinst diese ganz linke, unbeschriftete Spalte? Wieso sollte man die nach links ziehen? Aber ich finde es merkwürdig das er bei mir keinen Fehler ausgibt... ich werd mal was versuchen.

1mannlan
05.02.2011, 19:20
Du darfst das natürlich nicht im Compiler probieren bzw direkt nach dem Debuggen manche Fehler treten dann nicht auf. Starte es mal einfach so direkt per Exe, vllt hast du den Fehler dann auch. Und ohne Installer könnte man ja einen Programminternen machen der alles automatisch installiert, wenn mans nichtmehr will löscht man den Ordner oder drückt den Löschen knopf im Programm.

Fighter_Zero
05.02.2011, 19:24
Mein Problem besteht weiterhin nach dem Neu-Download D;

monky2k6
05.02.2011, 19:34
Du darfst das natürlich nicht im Compiler probieren bzw direkt nach dem Debuggen manche Fehler treten dann nicht auf. Starte es mal einfach so direkt per Exe, vllt hast du den Fehler dann auch. Und ohne Installer könnte man ja einen Programminternen machen der alles automatisch installiert, wenn mans nichtmehr will löscht man den Ordner oder drückt den Löschen knopf im Programm.

Natürlich habe ich es "so" ohne Debugger getestet. Deswegen erstaunt es mich ja so.


Mein Problem besteht weiterhin nach dem Neu-Download D;

Hm, das ist merkwürdig.... bei 1mannlan klappt es soweit, bei den 3 Testsystemen die ich habe auch...
Ach verdammt, was ist das denn? =(

gogokiller
05.02.2011, 22:12
Bei mir siehts beim Starten, bei jedem Button und sogar wenn ich das Archiv schliessen möchte so aus:

http://h-2.abload.de/img/unbenanntvaa3.jpg

Mitsuma
05.02.2011, 22:18
Kommt immer beim Starten und wenn ich ein Button klicke.
http://www.abload.de/img/unbenannt5hfv.png

Muss ein Fehler im Programm sein, da ich bei mir alles installiert habe.

1mannlan
05.02.2011, 22:22
Nur mal so am rande, kann es sein das VB .NET Sch***e ist?^^

Mitsuma
05.02.2011, 22:32
Ich hatte die Idee, dass es am Namen liegt.
Das @ im Namen könnte Probleme machen, kann aber auch nur son Gedanke sein.

monky2k6
06.02.2011, 13:47
Jetzt mal eine Frage an alle die die selben Fehler wie Mitsuma oder Gogokiller haben:
Besitzt ihr ein installiertes Office auf eurem Rechner? Bzw. habt ihr Access? Diese Information bräuchte ich einmal um bestimmte Ursachen ausschließen zu können.

Mitsuma
06.02.2011, 13:48
Ja habe ich, die 2010 Version.

Fighter_Zero
06.02.2011, 16:34
Ich habe die 2003 Version von Office.

Raiden
06.02.2011, 17:02
Hab das gleiche Problem wie Mitsuma, bloß kein Microsoft Office installiert, nur OpenOffice (was wohl nichts damit zu tun haben wird).

gogokiller
06.02.2011, 17:50
Weder OpenOffice noch Microsoft Office

monky2k6
06.02.2011, 18:47
Okay.. neuer Anlauf:
Versucht es einmal mit der Datei hier (http://monky-town.de/games-archive/[email protected])

gogokiller
06.02.2011, 18:49
Gleiches Problem wie vorher :(

Mitsuma
06.02.2011, 18:59
Kann ich nur bestätigen.

Fighter_Zero
06.02.2011, 19:43
Bei mir ebenso.

monky2k6
07.02.2011, 13:10
Okay.. nur um jetzt noch einmal sicher zu gehen:
Habt ihr auch das .NET Framework 3.5 SP1 auf dem Rechner?
Versucht bitte einmal dieses zu installieren:
.NET Framework 3.5 SP1 (http://goo.gl/Ea4OJ)

Wenn es dann immer noch nicht geht werd ich den Release-Ordner noch einmal komplett leeren und eine ClickOnce-Anwendung generieren (auch wenn ich mich damit nicht anfreunden kann). Wäre schön wenn das einer mit dem .NET Framework testen könnte.
__________________________________________________ _______________________

So! Habe nun ein paar mögliche Fehlerquellen beseitigt die vllt. bei dem ein oder anderem dafür gesorgt haben dass das Programm garnicht erst startet.
Zusätzlich habe ich 2 "nicht verwendete Verweise" entfernt.

Als eine Art "Entschädigung" habe ich die Daten auch in einer Zip hochgeladen. Man brauch das Programm nicht zu installieren. Die neuen Links findet ihr im ersten Post. (http://gmod.de/threads/32342-G-mes-Archive?p=463529&viewfull=1#post463529)

Alle Probleme wurden behoben. Siehe ersten Post. (http://gmod.de/threads/32342-G-mes-Archive?p=463529&viewfull=1#post463529)

Fighter_Zero
09.02.2011, 18:43
Habe die Datenbank erstmal in voller Breite ausgetestet und bis jetzt find ich sie top :)

Edit:
Es gibt nur noch ein paar Funktionen die meiner Meinung nach nett wären. Zum einen die Möglichkeit selbst die Spiele zu ordnen zum anderen vielleicht noch die Möglichkeit irgendwo abgespeicherte .mp3 Dateien mit einem Knopfdruck für das entsprechene Spiel wiedergeben zu lassen um die Musik anhören zu können (Im Grunde eig das gleiche wie bei den Bildern nur mit Musik).

floppy
09.02.2011, 21:10
Habe alles neu Installiert.Sowie NET.Framework

Gleicher Fehler wie Fighter_Zero


Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "ADODB, Version=7.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "ADODB, Version=7.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"
bei G_mes_Archive.MainForm.MainForm_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.



************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
G@mes-Archive
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/G@mes-Archive/[email protected].
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

gogokiller
09.02.2011, 21:46
Same here

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "ADODB, Version=7.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "ADODB, Version=7.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"
bei G_mes_Archive.MainForm.MainForm_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.



************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
G@mes-Archive
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/G@mes-Archive/[email protected].
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

monky2k6
09.02.2011, 22:25
Habt ihr auch die Access Database Engine (http://monky-town.de/games-archive/AccessDatabaseEngine.exe) installiert?
Die Fehler treten auf weil das Programm zum öffnen der Datenbankdatei die Access 2007 (oder neuer) Engine benötigt.

1mannlan
10.02.2011, 05:00
Wie wäre es wenn du dan nicht einfach ein neues Datenbankformat wählst? Mal ehrlich, aber man kann als Programmierer nicht erwarten das der User sämtliche Software von selbst installieren muss. In den ersten zügen hatte ich das auch so, aber wenn man das ändert löst das einige Probleme von allein.

monky2k6
10.02.2011, 09:32
Wow, danke für diese Erkenntnis...

Mal im ernst: Das ist mir schon klar, und ich bin mit dieser Lösung selber nicht zufrieden.
Bloß habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Selbst für das "alte" Datenbank Format .mdb bräuchte
man dann wahrscheinlich eine Access Database Engine. Unabhängig davon ist es mit Access 2010 garnicht mehr
möglich eine .mdb zu erzeugen.

Ich versuche z.Z. die benötigten DLLs ausfindig zu machen und einfach mitzuliefern. Anders wüsste ich nicht wie
ich das sonst hinbekommen sollte. Denn das man für sowas keine Textdateien verwendet ist denk ich mal selbstverständlich.

Ich habe bloß keine Ahnung was man da sonst noch machen könnte.. von einem richtigen Datenbank-Server müssen wir
garnicht erst reden, das ist schwachsinn. Gibt es vllt. ein anderes "Format" wo man ohne irgendwelche Zusatzsoftware
Windows-Nativ drauf zugreifen kann? Wenn ja bin ich für Vorschläge gerne offen.

1mannlan
10.02.2011, 10:18
Vielleicht ganz Simpel und einfach, so mach ichs auch: XML.
Vielleicht nicht das schnellste, aber geht ohne jegliche Zusatzssoftware.
Hier ne Beispieldatenbank vom Gmod Manager:
http://www.lansoftware.org/Garrysmod%20Manager/datenbank.xml

floppy
10.02.2011, 12:55
Warum packst du nicht einfach alles was man braucht in einen Installer?

Es gibt sogar eine Freeware wo man selber Installer machen kann, um
sie nicht selber zu proggen.Spart viel zeit außer wenn man Copyright und so machen möchte.

Nur ein Vorschlag.

monky2k6
10.02.2011, 13:32
Warum packst du nicht einfach alles was man braucht in einen Installer?

Es gibt sogar eine Freeware wo man selber Installer machen kann, um
sie nicht selber zu proggen.Spart viel zeit außer wenn man Copyright und so machen möchte.

Nur ein Vorschlag.

Oh Herr gib mir Kraft...

Schon einmal den 1. Post angeschaut? Man kann sich schon ein Setup herunterladen. Und wie vorhin geschrieben bin ich dabei herraus zu finden was man denn alles braucht... das hat Microsoft leider nicht mit Edding in ihre Info-Pages gekritzelt.

gogokiller
10.02.2011, 13:33
Ja die Database hab ich mit drauf...

1mannlan
10.02.2011, 14:14
Oh Herr gib mir Kraft...

Schon einmal den 1. Post angeschaut? Man kann sich schon ein Setup herunterladen. Und wie vorhin geschrieben bin ich dabei herraus zu finden was man denn alles braucht... das hat Microsoft leider nicht mit Edding in ihre Info-Pages gekritzelt.

Ich würde versuchen es mit einer XML Datenbank probieren, .NET sollte dafür alles mitliefern was man braucht und sonderlich schwer ist es auch nicht. Dann sparst du dir das extra Installieren und bist unabhängiger von irgentwelchen anderen Programmen.

floppy
10.02.2011, 14:23
Database drauf gemacht.
Selber Fehler.

monky2k6
11.02.2011, 07:21
Ich würde versuchen es mit einer XML Datenbank probieren, .NET sollte dafür alles mitliefern was man braucht und sonderlich schwer ist es auch nicht. Dann sparst du dir das extra Installieren und bist unabhängiger von irgentwelchen anderen Programmen.

Hm... das mag hier die Lösung zu sein... das Problem ist aber:
Ich werde für meine Abschlussprüfung auch ein Programm schreiben wo ich vorhabe selbige Technik zu verwenden, da die Datenbankabwicklung eine Sache von selbst aus mitbringt:
Gleichzeitige Bearbeitung

Hier jetzt konkret bei diesem Programm reicht es ja wenn man für seine Spiele immer nur eine Eintragung macht.
Mir wäre es schon lieber, wenn ich es irgendwie mit der Datenbank hinkriege... zudem ich dann auch inder Lage bin die Datenbank mit einem Passwort abzusichern, was für die Datensicherheit auch wichtig wäre...

haering
11.02.2011, 14:08
Probiers vll. mal mit sqlite. Das nutzt TS3 ja auch für seine Datenbank und es benötigt keinen eigenen Server soweit ich weiß.

monky2k6
11.02.2011, 14:40
Das mit SQlite wäre noch eine Variante.. ansonsten würde ich die, die diesen Fehler haben, einmal bitten diese Datei in den Installationsordner des Programms zu packen:
http://monky-town.de/games-archive/adodb.dll
Vllt. fehlt einfach diese Datei. Wenn dass damit dann funktioniert muss ich es nur noch hinbekommen das man die Access Database Engine nichtmehr benötigt.