PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vector Thruster Ein/Aus-schalten?



FreeStylaa
09.08.2010, 13:39
Hallo, habe einen Vector thruster verbaut, der dauerhaft seine x,y,z werte erhält..
Nur soll er erst wenn ein Button 1 ausgibt einschalten, wie kann cih das realiesieren?

Mitsuma
09.08.2010, 16:06
Möglich wäre nen E2.

Variante1:
(X Y Z als Input, einen Vector als Output)

@name AnUAus1
@inputs X Y Z Button
@outputs Thruster:vector

if(Button == 1)
{Thruster = vec(X,Y,Z)}
else{Thruster = vec(0,0,0)}

Variante2:
(Vector als Input, einen Vector als Output)

@name AnUAus2
@inputs InVec:vector Button
@outputs Thruster:vector

if(Button == 1)
{Thruster = InVec}
else{Thruster = vec(0,0,0)}

Variante3:
(X Y Z als Input, X Y Z als Output)

@name AnUAus3
@inputs Xi Yi Zi Button
@outputs Xo Yo Zo

if(Button == 1)
{
Xo = Xi
Yo = Yi
Zo = Zi
}
else
{
Xo = 0
Yo = 0
Zo = 0}

1mannlan
09.08.2010, 17:55
Wozu der umstand? Wire den Mul input des Vectorthrusters einfach an den Knopf. Ist er 1 ist er an ist er 0 ist er aus. Fertig.

FreeStylaa
09.08.2010, 18:51
Tausend Dank, Variante 3 hat super funktioniert!
@1mannlan: hast schon recht, aber ich will mich eh mehr mit e2 befassen und deshalb ist es schon inordnung ;)

Mitsuma
09.08.2010, 19:18
Wozu der umstand? Wire den Mul input des Vectorthrusters einfach an den Knopf. Ist er 1 ist er an ist er 0 ist er aus. Fertig.

Hast natürlich recht. Meine Variante war eher in Kombination mit vorhanden E2-Code gedacht.
Brauch man das nur so wäre nen der Mul Input einfacher.