Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autothread - Fahren, warten, reparieren
Sorry, bin kein wirklicher Freund von Mofas und Rollern aller Art (also known as: Rollende Verkehrsbehinderung).
Und Zweitakter sind für mich persönlich nur in Form von Gartengerät, oder als Schiffsdiesel interessant.
'N vernünftiger Motor hat Ventile am Zylinderkopp!
gogokiller
09.07.2011, 12:34
Naja ich wohn aufm Land und komm anders nicht irgendwo hin.
Verkehrsbehinderung, naja, Landstraßen da ist so gut wie kein Verkehr. (Zumindest bei uns). Und 45 würd ich jetzt nicht als Behinderung ansehen.
Ist aber zum Glück n Mofa und keine Plastikschüssel ô.o
minifisch
09.07.2011, 12:43
Auch was gegen ne KTM 250er SX? :O
2-Takt ftw!
Wobei ich bei Straßenmaschienen 4-Takter bevorzuge^^
Autothread, nicht Kradthread :P Und in das Interessengebiet fällt dann schon eher die KTM X-Bow
Sodele, ich fahr erstmal ein bisschen auf Landstraßen rumheizen. Das Örtchen "Wellin" und Umgebung (nicht Belgien!) sieht eigentlich ganz nett aus... ma schauen.
pwnpwn Landstraßen?
http://maps.google.de/maps?q=wellin&hl=de&ll=51.209088,7.771969&spn=0.03522,0.089264&sll=51.212637,7.77257&sspn=0.035217,0.089264&t=h&z=14
Sodele, ich fahr erstmal ein bisschen auf Landstraßen rumheizen. Das Örtchen "Wellin" und Umgebung (nicht Belgien!) sieht eigentlich ganz nett aus... ma schauen.
pwnpwn Landstraßen?
http://maps.google.de/maps?q=wellin&hl=de&ll=51.209088,7.771969&spn=0.03522,0.089264&sll=51.212637,7.77257&sspn=0.035217,0.089264&t=h&z=14
Notiz: Aufjedenfall pwnpwn Landstraßen. Die Fahrt hat durchaus Bock gemacht.
http://i.imgur.com/qZfmT.jpg
http://i.imgur.com/9alRp.jpg
http://i.imgur.com/MXQOi.jpg
So schöne Fleckchen kennt man als Stadtmensch garnicht mehr. Leider konnte man nicht wirklich die Kuh fliegen lassen, da fast alle Kurven nicht einsehbar waren (Das sind auf den Bildern keine Einbahnstraßen!)
LittleSnipes
10.07.2011, 18:50
Ja wohl wahr, das musste ich auf die harte Art lernen.
LittleSnipes
10.07.2011, 19:00
Gestern bin ich einem in die Tür reingefahren, nachdem ich in der Kurve die Kontrolle verloren habe und auf 2 Rädern in den Gegenverkehr gefahren bin. Finanzieller Totalschaden. Beide Wagen. Zumindest keine Verletzten, aber meine Beine sind immer noch total verkrampft nach dem Schreck.
Au Fack, das ist Übel. Da kann man nur Beileid aussprechen, auch wenn's natürlich nicht viel hilft. Die Hauptsache ist, dass keiner verletzt wurde. Übernimmt deine Versicherung den gegnerischen Schaden?
LittleSnipes
10.07.2011, 19:10
Die sind am Wochenende anscheinend nicht zu erreichen, ich geh morgen bei denen in den Laden, der ist direkt gegenüber. Verdammte Warteschleifen.
Dapper_Dan
18.08.2011, 20:08
http://www.abload.de/img/p1030104hkuh.jpg
Das war's dann wohl! Letzte Woche noch eine schöne grüne Fußraumbeleuchtung montiert und heute Gutachten bekommen - Totalschaden! :|
Ich weiß nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.
Dapper_Dan
18.08.2011, 21:52
Ich steh parallel zu einem Opel an der Ampel, also zweispurig...ich rechts. Ampel grün wir biegen beide links ab doch der Opi macht gnadenlos einen Fahrspurwechsel nach rechts,
obwohl ich noch parallel zu ihm fahre. Naja ich zieh erstmal nach rechts...scheiße, hoher Bordstein. :(
Linke Seite von Kotflügel bis hintere Türe zerschrammt und Dellen. Rechter Reifen geplatzt. Beide Felgen kaputt, Achse kaputt, Spiegel kaputt, vordere Stoßstange etc. verzogen.
-> Kaufpreis: 2.500€
-> Schaden: 2.500€
Bekomme wahrscheinlich ca. 3000€. Ärgerlich aber andererseits ist das Geld auch nicht schlecht. Jetzt muss ein Neues her.
Die Kohle ist aufjedenfall OK. Dafür bekommst du schon was Nettes.
Und die 500 Euro mehr stecken ja evtl. auch in deinen Nachrüst-Teilen, wenn du die nicht retten kannst/konntest, oder?
Dapper_Dan
19.08.2011, 12:59
Nunja, jetzt ist es schlecht noch was auszubauen, da sonst der Preis sinkt. Aber das waren eh nur ein paar Euros.
Nur den Radio hätte ich gerne noch ausgebaut der war teuer! Aber ist im Preis sowieso mit drin.
Jetzt mal schauen...soll unter 100.000km haben. Golf 3 wäre schön. :)
Für die Summe bekommste schon locker 'nen IVer Golf. Der IIIer hinkt qualitativ ganz schön hinterher (Wenn überhaupt kommt da nur ein sehr spätes Baujahr in Frage)
Dapper_Dan
19.08.2011, 14:03
Aber nicht unter 100.000km und 3000€ oder? :P
DRESSING
19.08.2011, 14:18
VW sind doch aber im Vergleich zu anderen Wagen in der Versicherung auch teurer, oder nicht?
Andere Karren findest im 3000€ Bereich auch mit 50.000 km.
Aber nicht unter 100.000km und 3000€ oder? :P
Ja und Nein. Gibt durchaus ein paar Kandidaten auf mobile.de und Co
Ich würde zudem auf die Kilometerleistung nicht allzuviel geben. Viele veräußern ihren Wagen mit <100.000km Laufleistung ohne dass beispielsweise der Zahnriemen gemacht wurde. Da darf man dann gleich nach Kauf nochmal 600€ drauflegen, da sonst die akute Gefahr besteht, dass es zu einem Motorschaden kommt. Von daher lieber nach einem Wagen Ausschau halten, bei dem alle Inspektionen erledigt wurden, auch wenn er die magischen 100.000km schon leicht überschritten hat. Der 1.4l Motor beim Golf IV ist allerdings eine Katastrophe und nicht zu empfehlen.
Ansonsten gibt es für 3000€ noch wesentlich mehr Autos als "nur" einen Golf
gogokiller
19.08.2011, 15:03
Hmm ich bin grade ernsthaft am Überlegen ob ich den B17 machen sollte oder doch lieber den A1.
Der Grund ist, das ich alles selber zahlen muss, Versicherung, Schein, Auto, Benzin, usw.
Joa hab leider auch kein Auto mehr.. sagen wir mal so ich war mit den Konditionen nicht einverstanden ^^ Bin zum Glück rechtzeitig ausgestiegen, denn Reperatur wär mächtig Teuer geworden-
Naja jedenfalls seit vorgestern bin ich auch Besitzer des A-Schein (Also Motorrad). Mal schauen was ich mir dann für ein Fahrzeug hol..
Hmm ich bin grade ernsthaft am Überlegen ob ich den B17 machen sollte oder doch lieber den A1.
Der Grund ist, das ich alles selber zahlen muss, Versicherung, Schein, Auto, Benzin, usw.
Im Endeffekt wirst du dich später aufjedenfall ärgern, dass du keinen A1 gemacht hast. Kostet aber natürlich ordentlich Asche.
Würde mich im Zweifelsfall mit B17 zufrieden geben.
gogokiller
19.08.2011, 15:23
Naja ich mein, der A1 ist ja meines Wissens nach günstiger als der B17, deswegen auch die Überlegung.
Ups. Sorry, da hab ich mich verlesen/vertan.
Dachte es geht um Klasse A
gogokiller
19.08.2011, 15:32
Kein Problem, ist nur ne recht schwere Entscheidung, ich bin zwar schon mit der CBR von nem Kumpel gefahren aber eben noch nicht selber Auto.
Na klar, Auto hat klare Vorteile, mehr Stauraum, Witterungsschutz usw. Das Problem ist eben nur das ich nicht weiß ob ich mir den ganzen Spaß + n Auto das nicht kurz vorm Zerfallen ist und nicht jede 2te Woche in die Werkstatt muss.
Die Frage ist halt was du in absehbarer Zeit fahren kannst. Klasse B machen ohne irgendwann ein Auto (das der Eltern z.B) fahren kannst ist relativ witzlos. Dazu muss man dann auch noch die Überlegung anstellen, ob man überhaupt ein Fahrzeug braucht. Am Beispiel Auto: Witterungssicher schön und gut, aber brauch ich das? Mal abgesehen vom Coolness- und Bräute-abschleppen-Faktor.
Letztlich ist es sicher nie verkehrt einen Autoführerschein zu haben/zu machen. Besser jetzt als später, wenn du nicht mehr so viel Freizeit hast. Einen Führerschein (egal ob B oder A1) während der Schulzeit zu machen ist immer einfach und kompromissbefreiter.
gogokiller
19.08.2011, 18:02
Das ist der Punkt warum ich eher für den A1 tendiere, wir haben nur 1 Auto und mit dem fährt meine Mum in die Arbeit, funktioniert schlecht das ich mit dem dann auch noch fahr. Außerdem glaub ich kaum das ich mit dem Fahren dürfte, ist aktuell 3 Monate alt.
Aber irgendwas muss her, Berufsschule z.B. ist 40km weg, da fahr ich sicher nicht mitm Mofa hin.
'N Karren kostet dann auch noch einiges an Unterhalt und erzeugt hohe laufende Kosten, die du wahrscheinlich erstmal alleine nicht stemmen kannst. Da ist 'ne 125er sicher nicht verkehrt. Im Schnee oder extrem schlechter Witterung kannste Fahren dann natürlich vergessen.
LittleSnipes
19.08.2011, 20:04
Ich hol mir wahrscheinlich nen 99er Opel Astra demnächst, hab da nen guten gesehen für 2.600€. Ein älteres Ehepaar hat den gefahren, 70.000km und nur nen kleiner Kratzer den ich mir am Montag mal anschaue.
Astra G (g)eht voll klar.
Dapper_Dan
29.08.2011, 19:50
Am Samstag gekauft, heute endlich angemeldet! :)
Bin so was von zufrieden, fährt sich hundertmal schöner als mein Alter.
16V, 75PS, Servo, Climatronic, vorne und hinten Lautsprecher in Türen, Alufelgen.
Da geht schon bisschen mehr wie mit 45PS. :)
3704
75.000km, kleiner Hagelschaden sonst top gepflegt für 3.500€.
Nice! 3500 Schleifen sind 'ne Ansage.
Dapper_Dan
30.08.2011, 17:32
Jap passt schon. Mit den 75PS hat sich erledigt? ;)
Hat sich, in der Tat.
Wusste garnicht, dass VAG 'n 1.4l Motor mit 16 Ventilen hat und trotzdem nur 75PS mobilisiert :D
Dapper_Dan
30.08.2011, 19:52
Ist das jetzt negativ zu deuten? :P
Dapper_Dan
06.02.2012, 20:33
Life sucks! Diese scheiß Schraube wird mich wahrscheinlich ~1.000€ kosten und mein Motor landet in der Presse. :(
http://www.abload.de/img/foto7vkb6.jpg
Grüne Gurken
06.02.2012, 22:15
Life sucks! Diese scheiß Schraube wird mich wahrscheinlich ~1.000€ kosten und mein Motor landet in der Presse. :(
Warum das?!
Ok das ist wirklich scheiße da kann man sich ja glatt ne neue Karre kaufen.
(Jenachdem wie Teuer ein neuer Motor ist)
Zylinderkopfschraube gerissen?
In dem Fall ist eine Havarie aber abwendbar. Der restliche Bolzen lässt sich garantiert noch Entfernen. Sechskant aufschweißen (sofern möglich) oder Innenausdreher. Sollte das Gewinde beschädigt werden -> Helicoil oder Time Sert.
Dapper_Dan
07.02.2012, 16:27
Schraube für die Nockenwelle! Damn. Die Riemen hat es halb runter gedreht, da das Zahnrad durch die abgebrochene Schraube auch locker war.
Vorher ging aber die Öldruckleuchte an, dadurch keine Schmierung, dadurch Motor kappott.
Öldruck weg -> keine Schmierung -> Kolben fressen sich -> Druck (?) -> Schraube reißt ab, alles zerreists. So in der Art.
http://www.abload.de/thumb/p10401036xy1p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p10401036xy1p.jpg) http://www.abload.de/thumb/p1040102r7lea.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p1040102r7lea.jpg) http://www.abload.de/thumb/p104011048bdp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p104011048bdp.jpg)
Das Blöpde ist, Zahnriemen, Keilriemen und das Ganze Zeug wurde im Oktober für 600€ alles erneuert, also entweder Materialfehler der Schraube (weil die reißt normal nicht so schnell ab),
oder Pfusch von der Werkstatt.
Heute Werkstatt angerufen, sollen das checken und abschleppen. Zum Glück meinte er: "Kann eigentlich nicht am fehlendem Öl liegen, eher am Material oder Fehler durch uns".
Bin sehr froh, dass es von ihm kommt. (Keine Selbstverständlichkeit).
Jetzt mal sehen, was sich noch weiter herausstellt.
Oha, das ist bitter.
Das Schadensbild ist aber nicht wirklich ersichtlich. Wenn die Nockenwelle allerdings aufgrund der gebrochenen Schraube nicht mitgedreht hat, sind höchstwahrscheinlich einige Ventile im Eimer. Dein 1.4 16V (AFH) ist nämlich kein Freiläufer, ergo hämmern die Kolben schön auf eventuell offen stehenden Ventile. Und im schlimmsten Fall bleibt es nicht nur bei krummen Ventilen... :(
Von ein paar Sekunden ohne Öldruck geht allerdings kein Motor fritte. Und wenn die Werkstatt den Fehler offensichtlich auf ihre Kappe nimmt, ist das erstmal 'ne gute Nachricht!
Halt' uns mal auf dem Laufenden. Was genau bzw. wann ist das eigentlich passiert? Während der Fahrt?
Dapper_Dan
07.02.2012, 16:49
Gestern nach der Arbeit. Hörte sich etwas komisch an und die Motoröldruckleuchte ging an. Dachte mir nichts schlimmes und bin nach hause gefahren (2km).
Durch Dummheit/Unwissenheit, dachte ich zuerst, ja logisch ist das Öl knapp, dabei war das ja schon der Öldruck...
Hab bisschen Öl nachgefüllt und wollte dann noch kurz 'ne Runde Test fahren, dann nach ca. 1km "knack" (Schraube), 500m weiter ging er dann während der Fahrt aus.
Natürlich gleich paar mal probiert zu starten, was das ganze wahrscheinlich verschlimmert hat, dachte ja nicht, dass gerade mein Motor für die Tonne ist. :(
Ihr merkt, ist ein bisschen komplizierter aber ich melde mich wieder!
Dapper_Dan
09.02.2012, 20:59
Also, die Entlüftung war kaputt/eingefroren dadurch ist die Kurbelwelle eingefroren/kaputt gegangen. (laut Werkstatt) Der Motor ist somit definitiv Schrott.
Dadurch muss ich mir jetzt einen Tauschmotor besorgen für ~800€. Shit, letztes Jahr Oktober erst 600€ für den Kübel ausgegeben. 3500€ hat er gekostet.
Eigentlich könnt ich mir gleich ein neues Auto kaufen, doch der Zustand ist eigentlich zu gut. Das Problem mit dem Einfrieren gibt es bei dem Modell sehr oft und wurde
von VW auch zurückgerufen damals, hätte ich das mal vorher gewusst. :(
Uhhh, bei mir ist die Entlüftung auch zugefroren, hat sich erstmal schön das ganze Öl im Motorraum verteilt... Glücklicherweise bin ich direkt danach auf 'n Parkplatz gefahren und hab die Kiste abschleppen lassen. Dementsprechend ist auch nix kaputt gegangen.
Das Teil muss wohl alle 2 Jahr ausgewechselt werden, da sich über die Zeit Kondenzwasser absetzt und dann im Winter gefriert. Angeblich bekannte VW Golf "Macke".
monky2k6
10.02.2012, 09:26
Ich weiß schon, wieso ich Audi fahre. :gmod:
Weil Audi ja auch überhaupt nicht zum VW-Konzern gehört und auf eine gänzlich andere Motorenpalette zurückgreift...
Troll dich doch weg mann.
------------
@DapperDan
Oh mann, das ist echt bitter. Und selbst mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung wäre nicht garantiert gewesen, dass der Motor von diesem Problem befreit wäre. :(
Hast du den Wagen privat oder beim Händler gekauft? Bestünde im letzteren Fall eine Chance auf Kulanz?
Andererseits könnte auch ein gepflegtes Scheckheft ausreichen um bei VW direkt einen Kulanzantrag zu stellen:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/auto-motor/article170896/Motorschaeden-bei-Frost-VW-zeigt-sich-kulant.html
http://www.lupotreff.de/forum/t/18385
monky2k6
10.02.2012, 14:17
Weil Audi ja auch überhaupt nicht zum VW-Konzern gehört und auf eine gänzlich andere Motorenpalette zurückgreift...
Troll dich doch weg mann.
Ach Reutiiiii :D
Ich wollt doch nur die "Ich fahr' 'n Audi und fühl mich toll dabei"-Nummer raushängen lassen. ;)
Ich geb aber zu, das Autotechnick nicht so meine Welt ist. Reifen- und Ölwechsel bekomm ich noch selber hin, auch für 'ne Zündkerze reicht das noch geraaaaade so, aber von "Kurbelgehäuseentlüftungen" habe ich noch nie was gehört/keinen Schimmer.
Aber schön zu wissen das es für den Fall eines Falles hier im Forum wahrlich echte Cracks gibt o_O
Dapper_Dan
10.02.2012, 14:35
Oh mann, das ist echt bitter. Und selbst mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung wäre nicht garantiert gewesen, dass der Motor von diesem Problem befreit wäre. :(
Hast du den Wagen privat oder beim Händler gekauft? Bestünde im letzteren Fall eine Chance auf Kulanz?
Andererseits könnte auch ein gepflegtes Scheckheft ausreichen um bei VW direkt einen Kulanzantrag zu stellen:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/auto-motor/article170896/Motorschaeden-bei-Frost-VW-zeigt-sich-kulant.html
http://www.lupotreff.de/forum/t/18385
Ziemlich scheiße, ja. :(
Wurde von privat gekauft, hat eigentlich auch gut geführtes Scheckheft. (Wobei ich es nicht geführt habe, seitdem ich ihn habe)
Vielen Dank für die Links, sehr interessant! Werde auf jeden Fall mal anfragen.
Dapper_Dan
10.02.2012, 16:44
Meine Werkstatt ruft am Montag bei VW an und erkundigt sich. Scheckheft wird nötigenfalls nachgetragen.
Wird schwierig da Kulanz ja nur ein Teil ist und bei VW ist eh alles teurer, sagen wir mal 2000-3000€ für den Motor dann müsste ich vielleicht 1.500€ kaufen.
Das Problem ist, wir haben schon alle möglichen Gebrauchtwagenhändler / Teilehändler in der Umgebung abgefragt, den Motor gibts einfach nirgends mehr, warum auch immer.
mobile.de hat auch keine billigen Unfallwagen oder so. Fuck, schaut wohl nach neuem Auto aus. Das wird das längste Wochenende meines Lebens...
Dapper_Dan
02.03.2012, 14:46
Gute Neuigkeiten!
Habe gerade bemerkt, dass mein obiger Post gar nicht mehr aktuell ist. :gmod:
Also getan hat sich folgendes:
Nach langer Suche haben wir endlich einen passenden Motor gefunden und natürlich gekauft, der Preis lag ca. bei 1300€ was ich zahlen musste. :/
Der Motor wurde dann zu meiner Werkstatt geliefert und war eigentlich bereit zum Einbau. Allerdings wollte ich trotzdem selbst nochmal bei VW anrufen,
obwohl ja meine Werkstatt schon um Kulanz gebeten hat - erfolglos.
Gut, angerufen ja sie müssten sich das Ganze anschauen. Also Auto zu VW schleppen lassen. Schließlich haben sie dann gemeint,
wenn sie jetzt weiter untersuchen würden, kostet das ganze 400€, falls ich zustimme suchen sie den Fehler.
Wenn sich dann herausstellen sollte, dass der Motorschaden durch einen Fehler von mir verursacht wurde, müsste ich die 400€ zahlen,
wenn es ein Fehler von VW bzw. Einfrieren des Motors (Rückrufaktion usw.) dann übernehmen sie die Kosten.
Die Entscheidung war ziemlich schwer, weil ich immerhin schon genug Kosten hatte und 400€ sind dann doch schon wieder viel kommen ja auch noch die Kosten
des neuen Motors und das Abschleppen hinzu.
Jedenfalls habe ich mich dann doch dafür entschieden und gestern kam der Anruf, dass es ein Fehler von Werk war und sie alle Kosten übernehmen. GOIL
Wurde dann auch gleich ein neuer Motor eingebaut und heute schon geholt. :))
Sie haben jetzt eine Rechnung von ca. 3200€ übernommen (neuer Motor), lediglich den neuen Kühlungslüfter der kaputt war musste ich bezahlen (200€).
Bin jetzt sehr froh, dass ich es doch riskiert habe und jetzt endlich wieder alles läuft.
Schlussendlich lag der Fehler wirklich am eingefrorenen Ölschlamm!
Jetzt muss ich nur noch den gekauften gebrauchten Motor für möglichst den selben Preis wieder verkaufen. 8)
gogokiller
02.03.2012, 16:30
GZ :D
Solchen (http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_regen/viechtach/357436_18-Jaehriger-rast-mit-120-km-h-durch-Ortschaft.html) Leuten gehört sich doch echt nur noch der Führerschein entzogen :roll:
GZ :D
Solchen (http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_regen/viechtach/357436_18-Jaehriger-rast-mit-120-km-h-durch-Ortschaft.html) Leuten gehört sich doch echt nur noch der Führerschein entzogen :roll:
Hast recht!
Was mich nur wunder: Warum betonen die im Artikel, dass er ausgerechnet gegen eines Opal Astra mit tscheschichem Kennzeichen geschleudert wurde? Oo
Dapper_Dan
22.03.2012, 19:13
Neuer Auspuff ist endlich da. Der Serienpott ist nun durch, da dachte ich mir, kaufste' doch gleich was Schönes.
Ich kauf mir wahrscheinlich jetz nen 7er BMW 8-)
Deal with it!
Pixel aka Chris
10.03.2015, 20:30
Leute, helft mir.
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung -- Auto oder nicht Auto?
Für mich ist die Antwort ein klares Ja, aber folgende Situation in Stichpunkten:
bin in den letzten Wochen des Abiturs
ziehe im September nach Dortmund zum Studium
verdiene im Moment nur ~250€/Monat (mal mehr, mal weniger)
spare für ungewisse Dinge (kann alles sein)
habe definitiv genug für die Anschaffung des Potenziellen gespart (unabhängig vom Sparen für ungewisse Dinge)
habe bisher keinen Grund für ein Auto außer weil darum (ändert sich dementsprechend in Dortmund)
Für mich gibt es drei Möglichkeiten:
Auto nicht kaufen
Auto kaufen, aber nicht anmelden
Auto kaufen, anmelden und nutzen
Option 2 hat den Vorteil, dass ich die Folgekosten für Anmeldung, Sprit, Versicherung und Steuern erst tragen muss, wenn ich es wirklich brauche. Dadurch kann ich weitersparen für den Fall, dass ich zum Studienbeginn wirklich etwas brauche, was ich noch nicht habe. Nachteile: Ich weiß, dass ich ein Auto habe und werde höchstwahrscheinlich gewisse Dränge merken, aber viel wichtiger ist der Wertverlust beim Rumstehen, beziehungsweise möglicher Rost, etc. Dennoch wäre eine Garage irgendwo in der Stadt günstiger als es angemeldet zu haben.
Option 3 hat nur den Vorteil ein fahrbereites Auto zu haben, aber den Nachteil, dass ich die Folgekosten stemmen muss und daher nicht sparen kann. Das ist nicht ganz so kritisch, da ich quasi die gesamte Wohnung hier mitnehmen kann und nichts brauche. (Hierüber wurde viel mit Mutter & Co. nachgedacht, vertraut mir.) Einzig ein Laptop wäre fürs Studium nice.
Option 1 hat den (für mich) sehr großen Nachteil, nicht zu wissen, ob ich ein so geniales Auto in 9 Monaten noch einmal finde. Ich hatte mir vor der Suche eine Liste mit allem gemacht, das ich gerne in einem Auto hätte, und dieses Ding hat tatsächlich alles. Alles. Instant love. Ich Naivling wusste natürlich nicht, dass ich sofort etwas finde, und jetzt quält mich seit drei Tagen diese Ungewissheit.
What do?
Ich stecke selber gerade im Studium... und stehe ab und zu selber vor diesem Problem...
Ich weiß aber leider, dass ich das Auto nur zum nach Hause fahren verwenden werde. Und das ist mir nicht genug, um so eine große anschaffung machen zu können, zumal das Geld wegfallen würde wenn ich das Studium nicht schaffe...
Ganz wichtig: Als Student solltest du mMn nie etwas auf Raten kaufen. Wenn du es dir nicht sofort leisten kannst, lass es.
Es wird mit der Zeit sonnst schwierig alle Ausgaben zu Planen (Essen, Trinken, Spaß, Hobby, ...)
Wie du gesagt hast, ist der Effekt "Ich habe etwas und will es dann auch nutzen" sehr stark. Vorallen dann, wenn du Mitstudendenten hast die mit ihren Autos angeben etc.
Ich will nicht das Schlusswort sprechen: Wenn du das Auto brauchst, genau jetzt müssten dir 2-3 Gründe einfallen warum du es JETZT brauchst, dann kannst du eigentlich davon ausgehen, dass du es ausreichend auslasten würdest.
Bitte lass dich auch noch von anderen beraten (bearbeiten) ;D
Gruß
witcher1
11.03.2015, 19:15
Warum brauchst du ein Auto in Dortmund? Ist das öffentliche Verkehrsnetz so schlecht? (Ich geh davon aus das Studenten auch im Westen ein Semesterticket bekommen, wie in Berlin.)
FRag mich nicht wie das mit den Tickets hier läuft für Studis aber das Verkehrsnetz ist gut ;)
Ich würde es nicht kaufen! Und kauf es blos nicht und lass es rumstehen, das ist ein riesen Quatsch, am Ende bekommt er noch Standschäden!
Hab ich euch schonmal von meinem geilen A4 erzählt 8-) 2.0l, Turbo oh yeah
Pixel aka Chris
12.03.2015, 18:54
Nah, wird nicht gekauft. Die Autofahrsucht sprach aus mir.
In Dortmund werde ich mir ein Auto gönnen, weil Familie und Freunde ziemlich weit weg sein werden (Schermbeck, Kleve, Jena, Nijmegen, etc.). Wir touren viel und da ist der ÖPNV zwar eine Möglichkeit, aber mir / uns nicht flexibel genug. Ich werd's mir höchstwahrscheinlich leisten können und zum teuren Hobby machen, ein bisschen schrauben, viel fahren und noch mehr genießen.
Aber die Vernunft rät zum Warten, erstmal die Situation im Studium sondieren und Finanzen abschätzen.
Uncool ist jetzt nur der Hype. Ist ein schönes Teil, aber solche schicken Wägelchen wird's offensichtlich immer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.