Solange etwas nicht vollständig bewiesen ist, ist es logischerweise unwahr. Wenn sich neh Theorie beweisen lässt, wird sie auomatisch zum Fakt und ist somit keine Theorie mehr. Natürlich sehe ich das so.
Allerdings nicht . Das habe ich nie so gesagt, und in dem Kontext würde der Satz auch überhaupt keinen Sinn machen. Das war alleinig auf die Begrifflichkeit "Unwissenheit verbreiten" bezogen.
Wenn ich jetzt z.B. sagen würde "Man kann Bananen als Akkus benutzen." ist das die Verbreitung von purem Unwissen, weil ich etwas als wahr vermarkten will, was entweder widerlegt oder niemals bewiesen wurde. Gerade solche Sachen werden dann meist in ironischem oder sarkastischem Kontext untergebracht. Wer's nicht versteht, soll's auch nicht verstehen.
Oder auch nicht. Man liest und hört ja immer wieder von diversen unfehlbaren Individuen.![]()