zb. Wenn du die irgentwo im Lua ordner platzierst, und über irgenteine autorun per include("dateiname.lua") einbaust.
 AW: Gemeinsame Datei
 AW: Gemeinsame Datei
				zb. Wenn du die irgentwo im Lua ordner platzierst, und über irgenteine autorun per include("dateiname.lua") einbaust.
 AW: Gemeinsame Datei
 AW: Gemeinsame Datei
				Der Ordnerpfad muss dann natürlich auch angegeben werden. Beispiel: Du legst eine Datei a.lua in dem Ordner lolbob in ../garrysmod/garrysmod/lua an. Um a.txt nun zu laden, musst du irgendwo include( "lolbob/a.lua" ) aufrufen.
Wenn du nirgendwo ein "/" in dem Pfad-String angibst, sucht er entweder im Ordner der Datei von welcher die Funktion aus aufgerufen wird, oder, sofern ersteres nicht der Fall ist, in ../garrysmod/garrysmod/lua nach der angegebenen Datei.
Weiteres Beispiel: Du rufst in der init.lua des Entites im Ordner sent_lolwut, include( "b.lua" ) auf. Die Datei kann nun entweder im Ordner von ../entites/sent_lolwut liegen, oder in ../garrysmod/garrysmod/lua direkt, da er beide Fälle -gegebenfalls- überprüft.
Auf das Beispiel von oben mit a.lua angewandt: Solange sich die Datei innerhalb von ../lolbob befindet, kannst du a.lua mit include("a.lua") aufrufen. Sobald dies nicht mehr der Fall ist, muss der restliche Pfad mitangegeben werden.
Und noch ein Beispiel: Datei x.lua liegt in ../garrysmod/garrysmod/lua/one/two. In einer Datei direkt in ../one willst du nun x.lua includen. Dazu reicht es dann, wenn du include("two/x.lua") aufrufst, da es auf dem selben Prinzip wie der oben beschriebene Rest basiert.
Geändert von RP-01 (22.04.2013 um 00:14 Uhr)
 AW: Gemeinsame Datei
 AW: Gemeinsame Datei
				Thx, sehr informativ, werde es heute mal testen
Edit: Hat funktioniert !! Thx!


Geändert von Eddman (23.04.2013 um 11:57 Uhr)