Weiterlesen...Zitat von HLPortal.de
Weiterlesen...Zitat von HLPortal.de
Forenbot-Aufgaben:
- RSS Feeds regelmäßig nach Neuigkeiten absuchen
- Verschiedene PNs verschicken
Damit bin ich nicht einverstanden. Hammer ist nicht mehr als Level-Design, und das hat absolut keinen Bildungswert für Kinder. Und "räumliches Vorstellungsvermögen, Teamwork, Physik, Mathematik" ist doch Schwachsinn, davon lernt man doch überhaupt nichts.
Scheint so nach typisch amerikanischen Bildungssystem zu sein, "Videospiele" als alternative Lernplattform und sinnlose Exkursionen. Und Valve tarnt das als tolle Bildung. Die Welt braucht aber mit Sicherheit nicht noch mehr Leveldesigner. Echt enttäuschend von Valve finde ich.
Mal abgesehen davon, dass Schulbildung nicht nicht nur reines Bücherwissen ist, sondern Dinge wie Teamwork sehr wohl gelehrt werden sollen, ist mediale Bildung mittlerweile immer wichtiger und dass sich Valve zumindest in einem Bereich dafür einsetzt und nicht nur stumpf (wie andere Konzerne) auf Kohle scheffeln setzen finde ich sehr gut.
Das mag sein, aber hier wird weder Teamwork gefördert (nur drei Schüler per PC, außerdem gibt es zu wenig Zeit für tatsächliche Projektarbeit im Team), noch irgendeine Art von medialer Bildung.
Irgendwas am PC machen oder Videospiele spielen halte ich auch nicht für mediale Bildung. Zu dem Thema würde ich hier gerne noch andere Meinungen hören.