Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Stargateprobleme unter Linux

  1. #1

    Standard Stargateprobleme unter Linux

    Hallo Leute,
    Ich habe mir einen Linux Server aufgemacht und dort Stargates drauf gepackt. Nun funktioniert der Ringtransporter nicht und wenn ich ein Stargate Spawne kann ich es nicht bewegen und auch nicht per E Adressen festlegen oder es wählen lassen.
    Außerdem schließt sich die Iris nicht, wenn ich eine spawne.
    Ich denke mal das liegt alles an Linux, aber wie kann ich diese Fehler beheben?
    MfG. T

  2. #2

    Standard AW: Stargateprobleme unter Linux

    geh mal ins cap forum und so mal im w.i.p nach osx & linux project

  3. #3

    Standard AW: Stargateprobleme unter Linux

    Zitat Zitat von Llapp Beitrag anzeigen
    geh mal ins cap forum und so mal im w.i.p nach osx & linux project
    Hier die neue URL zu euer Forum, weil ich die hier noch nicht gesehen habe: http://www.sg-carterpack.com/
    (im FP steht auch noch die Alte, welche auf euren Freehoster zeigt)

    Edit: ich hab mir jetzt dein OSX / Linux Projekt durchgelesen und musste feststellen, dass du scheinbar Garry's Mod über Wine startest. Das ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache.
    Es gibt keine native Client Version von Garry's Mod unter Linux. Mac OS und Linux unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Wenn du für Mac OS debuggen willst solltest du auch Mac OS fahren.
    Im Linux-Bereich geht es doch vielmehr um die native Linux-Server Version. (also per srcds heruntergeladen)
    Klar habe ich gelesen, dass du im Bereich des Traffic's nur beschränkt handelt kannst!
    Aber die Fehler sind ja nicht clientseitig sondern tretten im Scrds-Kontext auf. (scrds-Linuxserver <-> Windows Client)
    Geändert von Grüne Gurken (18.08.2011 um 10:52 Uhr)

  4. #4

    Standard AW: Stargateprobleme unter Linux

    ja klar, war der meinung das es am dateisystem liegt, darum hatte ich es mit winehq probiert. liegt doch aber an der os engine. mac os x und linux basieren auf unix und bei beiden systemen muss natürlich groß und klein schreibung beachtet werden, nicht wie in windows was da egal ist. ein apple computer hab ich leider nicht und ist mir persöhnlich auch etwas zu teuer and dann brauchste ja auch noch den applecare dazu. ich arbeite bei apple und hab mit den sachen jeden tag zu tun

    man kann glua files nicht debuggen, will nur die consolen errors haben, damit ich weiß, was gefixt werden muss
    Geändert von Llapp (18.08.2011 um 15:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ubuntu Linux unter VirtualBox starten
    Von GreenDragon07 im Forum Software
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:33
  2. [Linux] Gmod Serverrestart unter/mit wine
    Von syrka im Forum Server
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 03:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 12:42
  4. Garrysmod unter Linux?
    Von kamekazeking im Forum Hilfe & Support
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:26
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •