Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

  1. #1
    Avatar von Mario
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    hier und dort

    Standard Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Hi!,

    ich schlag mich die letzen Stunden damit rum, einen Gmodserver auf Debian lenny 64Bit zum laufen zu bekommen. Den mal als TF2-server zu starten macht keine probleme, geht echt nur nicht mit gmod.

    Mittlerweile müsste ich so jeden Googleeintrag zur jeder zeile im Serverlog durchsucht haben.

    Nunja, hier mal der log
    Code:
    Auto detecting CPU
    Using default binary: ./srcds_linux
    Server will auto-restart if there is a crash.
    Running a benchmark to measure system clock frequency...
    Finished RDTSC test. To prevent the startup delay from this benchmark, set the environment variable RDTSC_FREQUENCY to 2261.000000 on this system. This value is dependent upon the CPU clock speed and architecture and should be determined separately for each server. The use of this mechanism for timing can be disabled by setting RDTSC_FREQUENCY to 'disabled'.
    Using breakpad minidump system
    Using breakpad crash handler
    
    Console initialized.
    ConVarRef mat_dxlevel doesn't point to an existing ConVar
    Game.dll loaded for "Garry's Mod"
    Setting breakpad minidump AppID = 4000
    Forcing breakpad minidump interfaces to load
    Looking up breakpad interfaces from steamclient
    Calling BreakpadMiniDumpSystemInit
    Installing breakpad exception handler for appid(4000)/version(4636)
    PreMinidumpCallback: updating dump comment
    Uploading dump (in-process) [proxy '']
    /tmp/dumps/crash_20110720211331_1.dmp
    success = no
    error:  Failed to open/read local data from file/application
    PreMinidumpCallback: updating dump comment
    Add "-debug" to the ./orangebox/srcds_run command line to generate a debug.log to help with solving this problem
    Wed Jul 20 21:13:32 UTC 2011: Server restart in 10 seconds
    Erst nach "Game.dll loaded for "Garry's Mod"" unterscheided sich der Log vom TF2 Log.
    Mittendrin lädt er eine dump hoch (die ich nicht finden konnte), scheitert dann anscheinend und gibt danach eine fehlermeldung aus, zu der es nur wenig in google gibt.
    Ein lösungsweg soll sein eine ältere libsteam.so zu verwenden, aber die stellt die gleichen probleme her (hab mehrere ausprobiert).

    Im Log steht man solle den "-debug" parameter mal benutzen.
    Gesagt, getan.
    Erstmal sollte ich gdb installieren.
    Code:
    WARNING: Please install gdb first.
            goto http://www.gnu.org/software/gdb/
    Auch geschafft, jetzt nurnoch den Server neu starten..
    ..Jetzt gibt es zwei neue fehlermeldungen mehr. Direkt nach "error: Failed to open/read local data from file/application"..
    Code:
    error:  Failed to open/read local data from file/application
    ./orangebox/srcds_run: line 372:  2250 Floating point exception(core dumped) $HL_CMD
    Cannot access memory at address 0xf777b658
    /home/rapture/srcds/gmod/orangebox/debug.cmds:4: Error in sourced command file:
    Cannot access memory at address 0xf777b658
    email debug.log to [email protected]
    Den debug.log hätte ich gern an Valve gesendet, aber was wollen die mit einer leeren datei?
    Das ging mir dann etwas zu weit..
    Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Beides ergibt:
    Nichts funktioniert und niemand weiß warum.

  2. #2
    Huge Sponsor Avatar von isch
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Graz

    Standard AW: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Keine ahnung ob das Problem daran liegt, aber schon einmal den ersten Punkt im Wiki probiert?
    Garry's Mod Server unter Linux - Tutorial

    Unter 64 Bit Betriebssystemen werden die 32 Bit Libraries benötigt. Diese können mit einem "apt-get install ia32-libs" installiert werden.
    Zitat Zitat von Bier_Baron Beitrag anzeigen
    Und wer ist Garry?

  3. #3
    Avatar von Mario
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    hier und dort

    Standard AW: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Zitat Zitat von isch Beitrag anzeigen
    Keine ahnung ob das Problem daran liegt, aber schon einmal den ersten Punkt im Wiki probiert?
    Garry's Mod Server unter Linux - Tutorial
    apt-get install ia32-libs

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    ia32-libs is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.


    Yup.
    Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Beides ergibt:
    Nichts funktioniert und niemand weiß warum.

  4. #4
    Avatar von Mario
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    hier und dort

    Standard AW: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Das tolle problem tritt jetzt auf auf dem TF2-server auf.
    Ich war dabei Metamod und SourceMod zu installieren. Nach dieser Anleitung hat es leider nicht funktioniert. Also habe ich probiert es auf den manuellen Weg zu versuchen ... EIN Ergebnis hat es dann gebracht ... der gleiche fehler wie bei GMOD. Es ist erst passiert nachdem ich die gameinfo.txt entsprechend abgeändert habe (ich habe nach jedem schritt den Server neu gestartet).

    Also mittlerweile bin ich so weit gekommen den Fehler produzieren zu können. Wenn ich die gameinfo.txt wieder zurücksetze läuft alles, dennoch ist es ärgerlich kein Meta/SourceMod benutzen zu können.

    Das ist mir echt alles zu blöd, weder gmod, noch nen vernünftigen tf2-server machen zu können (wahrscheinlich wird CS:S genauso nicht funktionieren). Vielleicht hillft es alles neu aufzusetzen, oder ein anderes Linux zu verwenden und 64bit mal nicht zu benutzen (schade um den Arbeitsspeicher)..

    Welche Distribution währe denn außer Debian lenny (5) 64Bit noch zu empfehlen, Debian Squeeze (6) evtl?

    EDIT: Oh, dopplepost, my fault.
    Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Beides ergibt:
    Nichts funktioniert und niemand weiß warum.

  5. #5
    Huge Sponsor Avatar von isch
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Graz

    Standard AW: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Mhm da kann ich dir leider auch nicht helfen. Am besten du löscht die srcds Server und installierst sie mithilfe nachfolgender Anleitung neu. (Oder poste den Link zum Tutorial das du verwendet hast) Anleitung für GMod Server

    Wenn das auch nichts hilft kannst du noch probieren den Server komplett neu aufzusetzen. 64 Bit ist kein Problem, hab ich selber auch schon verwendet. Außer Debian Lenny könntest du auch Ubuntu Lucid Lynx (10.04) verwenden.
    Zitat Zitat von Bier_Baron Beitrag anzeigen
    Und wer ist Garry?

  6. #6
    Avatar von Mario
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    hier und dort

    Standard AW: Unbekanntes Problem beim starten vom Server

    Nach fast 2 wochen ist es nun endlich passiert: er startet!

    Entweder liegt es daran, dass ich nun Debian Squeeze benutze (nachdem ich Ubuntu ausporbiert habe) oder Valve hat's gefixt.

    Für den TF2 Server lief nach dem Umstieg auf Squeeze alles problemlos, genau nach Rezept eben. Jetzt sind Metamod, Sourcemod und ein paar Plugins drauf.

    Der Gmod Server hatte noch eine kleines Problem:
    Code:
    failed to dlopen lua_shared.so error=/usr/lib32/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.14' not found (required by bin/libsteam.so)
    GLIBCXX_3.4.14 fehlt und muss noch installiert werden.
    Um GLIBCXX_3.4.14 zu installieren muss man leider auf den unstable zweig zugreifen, dazu muss man die Quellen für aptitude (apt-get) etwas ändern:

    Man nehme die Datei "/etc/apt/sources.list" und fügt diese Zeile hinzu:
    Code:
    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main
    danach dann:
    Code:
    apt-get update
    apt-get install gcc
    
    y eingeben und OK drücken
    Nun kann man die Zeile aus der sources.list wieder entfernen, falls man unstable eben nicht mag.. Wenn ja, dann auf jeden fall nochmal ein
    Code:
    apt-get update
    So und dann konnte ich endlich meinen Server im Server-Browser betrachten

    Danke für die Hilfe!
    Geändert von Mario (04.08.2011 um 02:16 Uhr)
    Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Beides ergibt:
    Nichts funktioniert und niemand weiß warum.

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Mario für den nützlichen Beitrag:


Ähnliche Themen

  1. Problem fehlermeldung beim starten
    Von Klaus1007 im Forum GMod Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 19:31
  2. Problem beim Starten von Gmod
    Von Bill Gates im Forum Hilfe & Support
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 14:49
  3. Problem beim starten von Garry's Mod 10
    Von zeroz im Forum Hilfe & Support
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:52
  4. Problem Beim starten von G-mod
    Von Killer_11 im Forum GMod Allgemein
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 12:20
  5. Problem Beim Starten Von gmod V9
    Von porsche12 im Forum Hilfe & Support
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •