Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 94

Thema: Netzteil wechsel Nötig?

  1. #71
    My Little Blender: Rendering is Magic Avatar von Mitsuma
    Registriert seit
    07.02.2007

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?


  2. #72
    Avatar von Pixel aka Chris
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    NichtmehrSchermbeck

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Der Lüfter ist sehr leise, ich hatte den schonmal bei einem Kollegen verbaut.
    "Blase dich nicht auf, sonst bringet dich zum Platzen schon eine kitschige Signatur."
    ~ Friedrich Nietzsche
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem.

  3. #73
    Avatar von mrnils3
    Registriert seit
    25.03.2008

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    aber ob der genug kühlt bei der größe
    Ich würde dir ja den Tr2-R1 von Thermaltake empfehlen aber den gibts nur für AM2/AM3

  4. #74
    Horst Avatar von minifisch
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Österreich

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Alpenföhn! Der Groß Clockner oder Brocken, beides Hammer Aggregate. (Verwende den Groß Clockner bei nem AMD Phenom II X6 1090T)
    Aber wie kommen wir jetzt vom Netzteil zu CPU-Kühler... hab ich was verpasst?
    Gruß
    minifisch

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu minifisch für den nützlichen Beitrag:


  6. #75
    Avatar von Pixel aka Chris
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    NichtmehrSchermbeck

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Zitat Zitat von mrnils3 Beitrag anzeigen
    aber ob der genug kühlt bei der größe
    Der Kollege, von dem ich sprach, hatte damals den Q8400 und kam niemals über 55°C bei 100%-Last hinaus. Dazu muss man jedoch sagen, dass er noch zwei Seitenlüfter im Gehäuse hatte.

    Bei Zweifeln ginge auch die größere Variante, der Big Shuriken: http://geizhals.at/deutschland/a440569.html
    Oder der Grand Kama Cross: http://geizhals.at/deutschland/a483534.html
    Letzterer ist höher und breiter, dürfte aber dennoch passen.
    "Blase dich nicht auf, sonst bringet dich zum Platzen schon eine kitschige Signatur."
    ~ Friedrich Nietzsche
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem.

  7. #76

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Der Big shuriken spricht mich an. ICh will halt nur nicht das mir der Cpu abraucht. Muss ich eigentlich bei der Montage das MB ausbauen?

  8. #77
    My Little Blender: Rendering is Magic Avatar von Mitsuma
    Registriert seit
    07.02.2007

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Den den ich gepostet hatte kühlt auch verdammt gut.
    Hatte ihn selbst bei meinen Q8200, welcher um 1GHz übertaktet war.

  9. #78

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Der hier? http://www.caseking.de/shop/catalog/...mm::16602.html
    Irgendwie ist es allgemein in meinem PC sehr heiß seit ich das neue Netzteil eingebaut habe. Soll ich auch gleich in einen neuen Gehäuselüfter investieren?

  10. #79
    Avatar von Reuter
    Registriert seit
    29.06.2006

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Stichwort Gehäuselüfter.
    Wie sieht bei dir im Moment die Luftzirkulation im Gehäuse aus? Standardmäßig solltest du einen Lüfter rückwärtig haben, der die Luft aus dem Gehäuse abführt. An der Front sollte ebenfalls ein Lüfter installiert sein, der Frischluft in's Gehäuse zuführt. Wichtig ist nun, dass der rückwärtige Lüfter einen größeren Durchsatz hast, damit es im Gehäuseinneren zu keinem Wärmestau kommt.

    Mit einem ordentlichen "Airflow" lassen sich die Temperaturen der Komponenten teilweise deutlich senken. Towerkühler sind auch geeigneter um eine gute Luftzirkulation zu unterstützen (Kühlen aber keine Komponenten im unmittelbaren Bereich der CPU, wie es Top-Down Kühler tun. Bei einem vernünftigen Airflow ist dieser Umstand meiner Meinung nach vernachlässigbar).

  11. #80

    Standard AW: Netzteil wechsel Nötig?

    Vorne habe ich überhaupt keinen Lüfter (Fertig PC) An der hinterseite habe ich einen Lüfter der die Warme Luft hinaus strömt. Direkt daneben is der Cpu lüfter der luft in den Kühler bläst. Über dem CPU kühler ist das Netzteil das Von unten Luft ansaugt und auf der hinteren seite Luft raus spuckt, also dort wo man das Stromkabel anschließt. Ansonsten habe ich noch die Grafikkarte wo 2 Lüfter auf den Boden sehen und die Luft einsaugen.

Ähnliche Themen

  1. Was für ein Netzteil?
    Von GreenDragon07 im Forum Hardware
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 23:43
  2. Neue Grafikkarte kaufen (Beratung nötig)
    Von Benny003 im Forum Beratung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 18:03
  3. Pinbelegung bei Netzteil
    Von Fighting_H5N1 im Forum Probleme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:59
  4. Netzteil Problem (?)
    Von Toxin_Snake im Forum Probleme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 19:37
  5. War es nötig dafür aus Facepunch nen tag gebannt zu werden?
    Von MaGGiFiXXX im Forum GMod Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •