Ich würde mir generell niemals Dual-GPU's kaufen...
1. ziehen die Strom aber richtig
2. Mikroruckler, die aber gott sei dank mit den Grafikkarten-Generationen weniger werden
3. Sie kosten schweine viel Geld
Ich würde mir generell niemals Dual-GPU's kaufen...
1. ziehen die Strom aber richtig
2. Mikroruckler, die aber gott sei dank mit den Grafikkarten-Generationen weniger werden
3. Sie kosten schweine viel Geld
Und man hat nicht 100% mehr LeistungMeistens nur 50-80% kommt aber aufs Game an.
Auch wenn ich viel von meinen Eltern geschenkt bekomme ( oder ugs. in den Arsch geschoben bekomme ), dann würd ich niemals eine Dual-GPU von denen verlangen...
@mrnils3 das wusst ich auch noch nicht![]()
Sind von GTA V eigentlich schon irgendwelche Systemanforderungen veröffentlicht worden? Weil das wäre der einzige Grund für mich, mir ne neue Graka zu kaufen...
///
Habe vor n paar Tagen mal wieder GTA: SA angefangen, macht nach der langen Zeit mal wieder total Laune.
GTA <3
Das Erscheinungsdatum wurde noch nichtmal angekündigtIch denke, das daher auch noch keine Systemanforderungen bekannt sind. War ja bei Bf3 auch so da wurden die Systemanforderungen erst ein paar wochen vor dem Release bzw. bei der BETA bekannt.
Die GTX 690 hat 300 Watt richtig? Also nehmen wir mal 150 Watt an, da es ja zwei Grafikkarten sind und du sowieso mindestens eine brauchst. Diese 150 Watt braucht sie aber auch nur unter voller Last. Gehen wir davon aus du spielst wirklich jeden Tag im Jahr 5 Stunden am Stück in denen die Grafikkarte wirklich voll ausgelastet ist und 150 Watt braucht. Wären in einem Jahr also 1825 Stunden. Wenn die Grafikkarte 150 Watt braucht sind das 0.15 Kilowattstunden. Das ganze mal 1825 Stunden entspricht also jährlich 273,75 Kilowattstunden. Nehmen wir mal an die Kilowattstunde kostet 25 Cent, (Das ist schon ein recht hoher schnitt) würde im Jahr also rund 68€ mehr machen.
Ich hatte schon vor einiger Zeit 2 Grafikkarten. 2x ATI Radeon 3870. Messen kann man diese Mikroruckler natürlich, ich persönlich konnte diese aber nicht feststellen.
Hierzu Zitiere ich einfach nochmal Mitsuma
Schon klar das man für doppelte Leistung auch rund doppelt so viel bezahlen muss oder?
Du weißt aber schon das die 300Watt nur die Grafikkarte zieht ? Rechne dazu noch die CPU, Monitor, Mainboard und das ganze Zeug...
Und du weißt schon, das dass ganze nur meine Meinung war ? Ob man da jetzt doppelte Leistung oder so hat, spielt doch keine Rolle... sie sind schweine teuer... Ich würd keine 1000€ für eine Dual-GPU ausgeben... ( bzw. 700-800€ wenn sie im Preis fällt )...
Geändert von Dwayne (29.04.2012 um 14:43 Uhr)
Danke isch.
Zum Thema Mikroruckler kann auch nur sagen, dass NVidia auch jetzt schon kein spürbaren Mikroruckler hat.
Messen, wie isch schon sagte, kann man die immer, aber spüren tut man sie nicht wirklich.
Zum Thema Leistung:
In Spielen skaliert ein SLI System nicht wie man es denkt.
Wenn man 50FPS bekommt, bekommt man mit zwei 100FPS.
Eine Dual-GPU-Karte hat im Vergleich zu ein SLI/CF System nicht die gleiche Leistung.
Das liegt aber daran, dass man ja von der Größe nur eine Grafikkarte bekommt und deswegen etwas an der Leistung runtergeschraubt wird.
(Hat auch noch andere Gründe, wie z.b. Stromverbauch etc.)
Allerdings wäre bei einem Preis von 999$ die Karte preiswerter als zwei GTX680, was es P/L wieder ausgleicht.
http://www.pcgameshardware.de/aid,88...fikkarte/News/
Zeile 3 von unten dem Text
Die Stromversorgung der Geforce GTX 680 übernehmen weiterhin neben dem PCI-E-Slot zwei 8-Pol-Anschlüsse, die TDP beziffert Nvidia dennoch auf nur 300 Watt.