
Zitat von
golem.de
Zahlreiche Server nicht erreichbar
Verbindungen zu US-Webseiten und nach Skandinavien sind derzeit von Deutschland aus nicht stabil oder kommen gar nicht zustande.
Das betrifft auch die Login-Server von ICQ, unabhängig vom Provider.
Besonders betroffen scheint jedoch die Telekom zu sein.
Internetverbindungen in die USA und nach Nordeuropa bereiten derzeit größere Probleme.
Das berichten etliche Leser von Golem.de, und das ist auch an verschiedenen Standorten der Redaktion nachvollziehbar.
Die Schwierigkeiten treten vor allem bei Telekom-Anschlüssen auf, aber nicht flächendeckend.
So ist über verschiedene Anschlüsse der Telekom in München derzeit der Betrieb problemlos, an anderen
Standorten der Stadt über denselben Provider jedoch nicht. Auch ICQ ist an den betroffenen Anschlüssen
derzeit nicht nutzbar - manche Kunden der Telekom melden jedoch keinerlei Probleme. Ähnliche Phänomene zeigen auch Server in Finnland und Norwegen.
Die Domain icq.com, über die auch die regulären Login-Server des Dienstes sonst erreichbar sind, ist von
manchen Standorten aus nicht einmal per Ping erreichbar. Auch größere US-Registrare wie nic.us zeigen
das gleiche Verhalten. Traces zeigen, dass es zwar Verbindungen in die USA gibt, diese sind jedoch
überdurchschnittlich langsam und verlieren sich an größeren Knotenpunkten in den Vereinigten Staaten.
Die Gründe für diese Effekte sind derzeit noch unklar. In der Vergangenheit war so etwas oft auf
Abstimmungsprobleme zwischen Providern, auf Hardwaredefekte oder Angriffe auf die Netzinfrastruktur zurückzuführen.