vBulletin 4 bietet als Feature sogenannte Gruppen einzurichten. (Wie etwa bei StudiVZ) Soll diese Funktion mit dem Wechsel aktiviert werden?
Ja
Nein
vBulletin 4 bietet als Feature sogenannte Gruppen einzurichten. (Wie etwa bei StudiVZ) Soll diese Funktion mit dem Wechsel aktiviert werden?
Gibt es nicht schon eine Gruppenfunktion?
Ja die Funktion gibt es auch jetzt schon, sie wurde allerdings verbessert und vor allem besser integriert.
Und was soll man sich darunter vorstellen? Bitte etwas genauer...
Die Gruppen werden dann auf der Profil-Seite aufgelistet oder wo, wie was?
Ich hab schon geniale Gruppen in petto.![]()
Guck dir das mal an: http://www.vbulletin-germany.com/forum/group.php
Du hast die Gruppen und dazu noch Diskussionsmöglichkeiten in den Gruppen.
Vielleicht könnte man damit auch das Projekte-Addon einsparen. Wer ins Projekt will meldet sich einfach in der Gruppe an.
Gruppen hatten wir doch schon vor einiger Zeit, aber nach einer Umfrage wurden sie abgeschafft.
Und jetzt wieder einführen? Interessante Denkweisen haben einige hier... oder besser gesagt "Dachschaden".![]()
Geändert von A.I. (20.01.2010 um 16:07 Uhr)
Was bringen Gruppen?
Gruppen interne Diskussionsmöglichkeiten? Unnötig, warum? Ganz einfach jedes Projekt hat eigene Möglichkeiten zu kommunizieren: Messenger, eine eigene Webseite mit Forum, PN´s etc. Warum sollten die Leute hier das noch nutzen? Was sollte die Leute dazu bringen hier z.b. Projekt interne Entscheidungen zu treffen?
Wenn jemand zu einem Team gehört kann man es in seine Signatur oder in sein Profil eintragen. Reicht doch oder?
Daher ein Nein von mir.
Mfg
Es gibt doch auch Projekt Foren? Die sind halt nur umständlich einzurichten, weshalb sie nicht so viel genutzt werden.
Und bei StudiVZ, Facebook und Co kommen Gruppen sehr gut an.