Nehmen wir mal an, wir wollen eine 3x3 Fläche mit "Mossy Stones" mithilfe des /blb commands füllen.
1. Schritt: Platzieren des Ursprungblockes:
2. Schritt: Platzieren des Endblockes, der sich in der X- und Y-Achse jeweils in der 3. Kachel relativ zum Ursprungblock befindet. Schaut euch, um es besser zu verstehen, das Bild einfach genauer an:
3. Schritt: Ausführen des Befehls: "
/blb mossy"
Dabei ist zu beachten, dass der Ursprung- und der Endblock die letzten zwei platzierten Blöcke des Anwenders sein müssen! Auch "Löschungen" zählen als Markierung.
Das heißt, wenn ihr einen Markierungsblock im Himmel braucht, müsst ihr vorher das "Gerüst" bauen, damit für die beiden Blöcke keine weiteren Blöcke mehr nötig sind:
An welcher Position die Ursprung- und Endblöcke stehen, ist egal. Passt nur auf, dass ihr nicht ungewollt etwas im markierten Bereich ersetzt!