Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: heute TeamSpeak 3 beta release

  1. #11
    Avatar von Sk3y
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Magdeburg

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    server läuft, wie schon geschrieben ip ist hinzugefügt

    Mfg

  2. #12

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    Was bringt ein phonetischer Spitzname? Wird der gesagt, wenn ich auf einen Server gehe oder so?
    orly?
    ­­­­­

  3. #13

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    "Pitch has joined the Server"

  4. #14

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    Das wird Pig (G wie in tgv ohne das '-e' am ende des Gs)
    orly?
    ­­­­­

  5. #15

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    Kann hier jemand Lautschrift? D:

  6. #16

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    Hab mir das gerade auch mal geladen. Wie kann ich einen Server eröffnen wo ich einfach mit meinen Freunden reden kann? Also so einen Standart Unlizensierten. Wie Ports öffnen geht weiß ich schon.

  7. #17
    Avatar von Sk3y
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Magdeburg

    Standard Erste Eindrücke TS3

    Kaum ist Teamspeak 3 in der Beta draussen streikt der Webserver von Teamspeak.com durch den enormen andrang der User.

    Glücklicherweise wurde die Last minimiert sodass man wenigstens die download-links aufrufen konnte.

    Hier der Link:
    http://www.teamspeak.com/?page=downloads

    Erste persönliche eindrücke ....

    Latenzzeiten sind wesentlich besser. Test auf einem TS3 und TS2 server:
    Wir kurz hallo gesagt und dann kam ein echo. TS3=hallo und direkt danach TS2=hallo.

    Die Sprachqualität wurde deutlich gesteigert. Man merkt es wenn man mit dem anderen spricht.

    Viele kennen es: "wie geht das mit der registration?" ... wer liebt die frage nicht auch . In zukunft wird es das nicht mehr geben. Der Hammer unter dem dieser Satz fallen wird nennt sich Identität. Man legt sich eine Identität an und bekommt so eine einzigartige ID. Dadurch wird sich in Zukunft authentifiziert. Also kein Passwort mehr vergessen. Um auch bei einer neuinstallation des Systems die Rechte auf dem Server erhalten zu können kann man die Identität Importieren und Exportieren. Diese Identität kann auf allen servern verwendet werden worauf man verbindet

    In Zukunft haben es Serveradmins nicht ganz so leicht. Allein der Server hat schon eine erschlagende anzahl an einstellungsmöglichkeiten. Es gibt auch kein Webinterface mehr für den Teamspeak-server. Alles wird nur noch per befehl gesteuert. Diese können über den eingebauten ServerQuery erteilt werden. Alternativ kann laut anleitung auch Putty und ähnliche command-tools verwendet werden.

    Die funktion des Datei-Transfers und des Avatars liegen in den Händen des Server-besitzters

    Rechts unten wo die kleinen Symbole für Antivir ICQ und sowas sind leuchtet auch das symbol wenn man spricht.

    Plugins kann man sich selbst auch bauen. Dazu muss man LUA beherschen. Inwieweit das allerdings nutzbar ist bleibt jedem selbst überlassen.

    Achja, der versprochene Chat ist auch vorhanden. Eine Spracherkennung ist auch eingebaut. Beispiel ist das wenn man seinen Phonetischen Nicknamen gestzt hat kann ein anderer hören das du es bist.

    Was mir persönlich weniger gefällt das man auf den server seinen Nicknamen ändern kann. Das kann man aber sicherlich auch ausschalten xD

    Das wirklich einzigste manko meiner meinung nach ist die starke slotbegrenzung. Ein unregistriertes Teamspeak kann nur 32 Slots haben. Für die meisten wird das aber auch reichen. Registriert (soll kostenlos sein) habe ich aber keine ahnung was da für erweiterte dinge möglich sind.

    Bevor ich aber alles ausplaudere könnt ihr das gerne selbst testen.

    Ich werd mich auf meinem TS3-Server noch ein wenig austoben und mal schauen was noch so möglich ist.

    Bisher würde ich komplett auf TS3 umsteigen wollen.

    Mfg
    Sk3y


    @Das Stück einfach mal server runterladen und die anleitung lesen die erklärt es einwandfrei

  8. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sk3y für den nützlichen Beitrag:


  9. #18

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    Muahahaha
    eh s ey k ey k ow h b r ah

  10. #19

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    @Sk3y
    Also bei der Anleitung blick in nach ner Zeit nicht mehr durch.
    Ich hab diese Server exe gestartet.
    Aber welche Port soll ich öffnen und auf welche IP soll ich dann per Teamspeak joinen?

  11. #20
    Avatar von Sk3y
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Magdeburg

    Standard AW: heute TeamSpeak 3 beta release

    @Das Stück,

    die IP wo du es hostest nimmst du. Der port ist standard 9987.
    Wenn du es local hostest musst du es weiterleiten wenn du einen router hast und dann eben die IP die du von deinem ISP bekommen hast.

    Wenn du es auf einem Server im Internet hostest dann nimmst du die IP vom sever und den Standardport. Dann einfach connecten.

    Mfg

Ähnliche Themen

  1. Gibt es ein Teamspeak Server?
    Von Ron im Forum GMod Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 19:07
  2. PC: Battlefield Heroes | BETA RELEASE!
    Von Silence im Forum Computer & Konsolen Spiele
    Antworten: 340
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 20:05
  3. Garrysmod.de Teamspeak Server
    Von Andrey im Forum Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 20:18
  4. TeamSpeak-Viewer anpassen
    Von Hunter im Forum Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 17:15
  5. TeamSpeak mit Windows Vista
    Von !G-Man! im Forum Betriebssystem
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •