Nach einer Frage kommt für gewöhnlich ein Fragezeichen.
Nach einer Frage kommt für gewöhnlich ein Fragezeichen.
"Blase dich nicht auf, sonst bringet dich zum Platzen schon eine kitschige Signatur."~ Friedrich Nietzsche
Quidquid agis prudenter agas et respice finem.
Geh wek du Grammarnazi!
Falsch!
Im Buch hieß es: "Wieviel ist 6 mal 9?"
Antwort der Gruppe: "59?"
Computer: "Seht ihr? Scheint das Sinn für euch zu ergeben?"
einer der "randomsten" Momente seitdem ich einen Brief vom Papst erhalten habe... Ö_ö
Das ganze erfährt man im Buch "Das Restaurant am Ende des Universums"
Dann muss wikipedia lügen.
Es handelt sich dabei um die Antwort auf die vom Autor bewusst unklar gelassene Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ („life, the universe and everything“). Anhand dieses Inputs wurde die Antwort von dem zu diesem Zeitpunkt größten existierenden Computer errechnet und ist mit absoluter Sicherheit korrekt.
Er muss doch noch nach der Frage des Lebens, des Universums und des ganzen Rests fragen!
Vielleicht missverstehst du da einwenig.
Zitat von Tui
Nein, es ging um die Letzte aller Fragen, die sie allerdings selber nicht wussten und deswegen so umschrieben haben.
Schließlich ist Deep Thought nur ein Computer, daher macht er nur das was man ihm sagt
und wenn man ungenaue Fragen stellt sollte man keine klaren Antworten erwarten.
Nach 7,5 millionen Jahren Berechnungszeit hat keiner die Antwort verstanden, weil die Frage falsch formuliert war. Deshalb hat der zweitgrößte Computer des Universums von Zeit und Raum den größten gebaut. Der wurde aber unglücklicherweise 5 Minuten vor der ultimativen Antwort der Frage nach der Frage zerstört.
Ihr labert nur Müll. 42 ist scheiße.
Es ist 6 3 0 verdammt.
Memes sind zwar toll und witzig, aber man sollte nicht an sie glauben.
Klick here -> Bløg :D
Wurdest du etwa noch nicht von der Cyberpolice gebacktraced?