Also, da ich gerade zu Hause sitze, komplette Langeweile habe und nirgends hinfahren kann, da die Einfahrt vollgeschneit ist und viele Straßen zu glatt sind, schreibe ich einfach mal ein Tutorial für ein simples Comic-Layout.
Warum ich das mache? Weil ich denke, dass sehr viele Leute hier immer noch Probleme damit haben bzw. es bei vielen einfach nur grottig aussieht.
Ich empfehle allen Neulingen sich ERSTMAL dadran zu halten. Man lernt bekanntlich nie aus und in der Zeit schöpft man immer wieder Erfahrungen. Also: DAS Tutorial ist ein Muster!!! Ich versuche es so leicht wie möglich zu formulieren, sodass wirklich jeder Anfänger es hinbekommen kann.
Was wird benötigt?
-Adobe Photoshop
1. Schritt:
Wir starten mit einem neuen Bild - Datei -> Neu (Ich habe bei meinem "kleinen" Comic die Maße 1024 x 1800 gewählt)
2. Schritt:
Erstellt eine neue Ebene !!!Die Ebene muss direkt über der Hintergrund-Ebene sein!!! (Unten rechts rot markiert), drückt STRG+A um das ganze Bild zu markieren, mit dem Auswahlrechteck (links rot markiert) dann rechtsklicken und KONTUR FÜLLEN, folgende Einstellungen übernehmen:
3. Schritt:
Im oberen Bereich schreiben wir dann unsere Überschrift für den Comic (Meine Schriftart ist BadaBoom BB). In meinem Fall: "The way we wash our hands" . Ebene -> Ebenenstil und Schlagschatten, Verlaufsüberlagerung und Kontur (Schwarze Kontur) auswählen und für Verlaufsüberlagerung folgende Einstellungen wählen:
(Der Autorname ist optional und brauch nicht unbedingt irgendwelche Verzierungen)
4. Schritt:
Öffnet nun (oder zieht es einfach in Photoshop rein) das erste Bild eures zulünftigen Comics. Bild -> Bildgröße. Ich habe folgende Einstellungen gewählt, jedoch sind (meines Erachtens) auch 500 x 375 möglich, falls etwas besonders in den Vordergrund gerückt werden soll:
5. Schritt:
Haltet dann einfach STRG gedrückt und zieht euer Bild in das Bild rein, in der der zukünftige Comic entsteht:
6. Schritt:
Nun auf der Ebene, in der das eingefügte Bild ist: Ebene -> Ebenenstil -> Schlagschatten und Kontur auswählen, bei Kontur folgende Einstellungen übernehmen:
7. Schritt:
Wiederholt Schritt 4, 5 und 6 dann so lange, bis alle Bilder für euren Comic drin sind, falles es nicht passt, könnt ihr unter Bild -> Arbeitsfläche eure Arbeitsfläche vergrößern. Euer Comic müsste nun ungefähr so aussehen:
Hinweis: Wenn ihr einige Bilder mehr im Vordergrund haben wollt, sprich ein gewisses Bild über ein anderes legen wollt, dann müsst ihr rechts im Ebenen Menü die Ebene, die nach unten auch nach unten ziehen. Hier ein Beispiel:
8. Schritt:
Wie kann man eigentlich Effekte beschreiben?
Wir erstellen eine neue Ebene (Ihr solltet jetzt wissen, wie das geht) !!!Ganz wichtig: Die neu erstellte Ebene sollte ganz oben sein!!! , markieren mit dem Schreibwerkzeug den Bereich, den wir beschriften wollen, schreiben da sowas wie "BOOOM!!" oder "FWOP" oder "TSSSCH" oder sonst was rein. Ebene -> Ebenenstil und die gleichen Einstellungen wie bei der Überschrift übernehmen (s. Schritt 3) :
9. Schritt:
Aber dieses "gerade" ist nicht wirklich der Hammer, also verzerren und drehen es ein bisschen. Die Textebene auswählen, dann dieses "T" mit den Pfeilen auswählen und folgende Einstellungen übernehmen und mit ENTER bestätigen:
10. Schritt:
STRG+E drücken um die Textebene und die Ebene dadrunter zusammenzufassen. Bearbeiten -> Transformieren -> Perspektivisch Verzerren. Spielt ein bisschen damit rum, bis es euch gefällt.
11. Schritt:
Erstellt jetzt eine neue Ebene, markiert einen gewissen Bereich (s. Bild). Wählt nun unten links die Vordergrundfarbe aus (Hexadezimalzahl steht daneben) Bild -> Fläche füllen -> Vodergrundfarbe
12. Schritt:
Auf dieser Ebene: Ebene -> Ebenenstil -> Schlagschatten und Kontur auswählen, bei Kontur folgende Einstellungen übernehmen:
13. Schritt:
Nun wieder das Textwerkzeug nehmen, oben Schriftart auswählen (meine ist A.C.M.E. Secret Agent und in das Kästchen beliebigen text reinschreiben:
ENDERGEBNIS
http://www.picpile.com/image.php?img=728161765.jpg
Ich hoffe, dass es vielen Neulingen helfen wird, ihre ersten Comics zu gestalten.
Und wie man Sprechblasen macht, erfahrt ihr hier:
Bei eventuellen Nachfragen: ICQ: 171664327 oder
per E-Mail: [email protected]
Adios!
greetz