hab ich auch glaube ich..
versuche es trotzdem mal..
lg
hab ich auch glaube ich..
versuche es trotzdem mal..
lg
Der Fehler ist "normal" und kann ignoriert werden![]()
Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet,
dann bedeutet sie das Recht darauf,
den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. http://www.kosegutt.net/Scotsman-Banned.gif
Ab welchem Kommando bekommst du den dein "Problem"?
Meine Ausgabe sieht so aus:
Und der Server läuft ohne Probleme.
und dann diesesCode:wine srcds.exe -game garrysmod +map gm_construct +maxplayers 12 +port 29022 -autoupdate Invoking /usr/lib/wine/wine.bin srcds.exe -game garrysmod +map gm_construct +maxplayers 12 +port 29022 -autoupdate ... err:imagelist:ImageList_ReplaceIcon no color! err:imagelist:ImageList_ReplaceIcon no color! err:imagelist:ImageList_ReplaceIcon no color! err:imagelist:ImageList_ReplaceIcon no color!
epoll_ctl: Operation not permitted
epoll_ctl: Operation not permitted
epoll_ctl: Operation not permitted
epoll_ctl: Operation not permitted
epoll_ctl: Operation not permitted
epoll_ctl: Operation not permitted
...
Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet,
dann bedeutet sie das Recht darauf,
den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. http://www.kosegutt.net/Scotsman-Banned.gif
dann nochmal versuchenCode:export DISPLAY=:0
zu font fixed..
dann gehts ...Code:apt-get install xfonts-base
Hi,
danke für die Anleitung. Mein Gmod Server läuft jetzt unter Linux.
Wie schaffe ich es aber, dass der Server nach einem Crash automatisch restartet?
Will ihn nicht immer manuell neustarten.
thx
drhossa
-autoupdate
grus
Hi,
der Befehl -autoupdate bewirkt doch nur, dass er automatisch nach Updates sucht.
Wenn ich quit in die Console eingebe, startet er automatisch neu (.bat Script)
aber wenn der Server wirklich crasht, wie z.b. "ED_ALLOC : no free edicts" dann bleibt das Error-Fenster stehen. Ich muss dann immer manuell das Fenster wegdrücken, dann startet er wieder.
Kann man das nicht irgendwie ausschalten?
thx
drhossa