Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Mehrere Fragen..

  1. #21

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Zitat Zitat von GreenDragon07 Beitrag anzeigen
    Verdammt,wo gibt es noch Texturen,außer bei FPSBANANA ?
    Ich brauche unbedingt PoolpartyTexturen...
    selbst machen ?
    Mein Pc
    System: Windows 7 64Bit
    Intel i5 750 2,6
    Ram: 4.00GB
    Grafikkarte : ATI HD Readon 5850

  2. #22
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Wie geht das?
    Ich glaube kaum,dass ich das kann...

  3. #23

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    schau mal auf der seite unter tuts --> http://mapping-tutorials.de/forum/index.php
    Mein Pc
    System: Windows 7 64Bit
    Intel i5 750 2,6
    Ram: 4.00GB
    Grafikkarte : ATI HD Readon 5850

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Schnufel für den nützlichen Beitrag:


  5. #24
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Ich habe keinen Photoshop (ist mir auch zu teuer um ein bischen an Bildern
    rumzuschnipsen),aber ich habe endlich was gefunden:
    http://www.fpsbanana.com/textures/576
    Ich habe einfach mal statt "Pool Texture","Tile Texture" eingegeben,
    und schon kommen viele gute Texturen,denn ich brauch sie ja nur
    für einen Pool.
    (Tile=Fliesen)

    Jetzt 2 andere Fragen:

    1.) Wie baue ich Türen für DarkRP,also Türen,die man kaufen kann?

    2.) Welche Spawns muss ich benutzen für eine RP Map?
    info_Player_start,oder die von CS:S?

  6. #25
    €r!k
    Avatar von €r!k

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Die Spawns sind egal, da in GMod CSS integriert ist. Dennoch ist es empfehlenswert für GMod immer in HL2 und nicht in CSS zu mappen.

    Die Türen -> prop_door_rotating
    Das Modell findest du wenn du nach door suchst im Model browser.

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu €r!k für den nützlichen Beitrag:


  8. #26
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Danke
    Kann ich auch irgendwie einstellen,dass sich die Türen auf Knopfdruck öffnen?
    Ich möchte nämlich ein Schwimbad bauen,und dann kann man wenn der
    Besucher bezahlt hat am Schalter einen Knopf drücken,
    und dann öffnen sich die Türen.Dann muss man nicht immer mit dem
    Schlüssel aufschließen.

  9. #27
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Sry für Doppelpost,aber gibt es ene Möglichkeit,einen Brush dünner als
    64 Units zu machen,aber nicht 0 Units?
    Ich möchte die markierte Platte auf dem Bild dünner machen.

  10. #28
    €r!k
    Avatar von €r!k

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Natürlich. Einfach oben links auf das Grid mit dem - gehen oder dem +. Damit wird das Grid vergrößert oder verkleinert.

    Vergiss bei deiner Map nicht oben eine Decke drauf zu bauen, denn die Maps dürfen niemals vom Innenraum einen Weg ins "Nichts" (Void) haben.

    Zur Frage mit der Tür:

    Du brauchst eine Tür. Die bekommt den Namen "Tuer1" (Sonderzeichen in Namen bitte vermeiden, funktionier zwar, muss aber nicht immer gut gehen. Und weiterer Tipp: Niemals Sonderzeichen, Leerzeichen oder Satzzeichen in Mapnamen, außer Unterstriche _).
    Dann einen func_button. Dieser bekommt einen Output "OnPressed Tuer1 Open".
    Geändert von €r!k (19.01.2009 um 17:39 Uhr)

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu €r!k für den nützlichen Beitrag:


  12. #29
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Danke!
    Also ich weiß jetzt wie man Wasser erstellt,und gleich eine Frage
    Das water_lod_control Entity setzen:
    Wähle das Entity Tool aus.
    Stelle unter Categorie: Entities und unter Object: water_lod_control ein.
    Zuletzt Klicke in der 3D-Ansicht auf die obere Fläche des Wasserbrushes, um dort eine water_lod_control Entity zu erzeugen.
    Das env_cubemap Entity setzen:
    Wähle das Entity Tool aus.
    Stelle unter Categorie: Entities und unter Object: env_cubemap ein.
    Klicke in der 3D-Ansicht auf die obere Fläche des Wasserbrushes, um dort eine env_cubemap Entity zu erzeugen.
    Stell sicher, dass das neue env_cubemap Entity angewählt ist und drücke Alt+Enter, um den Properties-Dialog aufzurufen.
    Wähle im Properties-Dialog in der Liste den Eintrag Brush faces aus und klicke auf Pick.
    Klicke auf die obere Fläche des Wasserbrushes, auf der die Wassertextur liegt, um diese auszuwählen.
    Klicke unten im Properties-Dialog auf Apply und schliesse den Properties-Dialog.
    Zuletzt positionierts du das env_cubemap Entity mittig über dem Wasserbrush und in einem vertikalen Abstand von ca. 72 Units über der Wasseroberfläche.
    Muss ich die Entinitys env_cubemap und water_lod_control
    über jedes Brush setzten,oder reicht es,wenn sie einmal in der Map
    vorhanden sind?

  13. #30
    Avatar von GreenDragon07
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Ba-Wü, Reutlingen

    Standard AW: Mehrere Fragen..

    Sry 4 Doppelpost.,aber wollte keinen neuen Thred aufmachen.
    Also:
    Kann man irgendwie eine runtergeladene Map (also .bsp)
    im Hammer Editor bearbeiten,oder muss man sich da die .vmf besorgen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •