Oh Mann.
Ich hab die tollen Winderreifen auf schicken Stahlfelgen gegen Sommerreifen....
auf schicken Stahlfelgen getauscht
Keine Kohle für Alus. Naja, wenigstens musste ich die Räder nicht auswuchten lassen.
Und das Fahrgefühl ist auch wieder so wie es sich gehört.
Wobei die Winterreifen bei 25°C echt bei jeder Kurve ein Quietschen hinterlassen haben..
meine haben nur nen fuffi gekostet. aber ich brauch noch frische sommerreifen
Oha. Sommerreifen. Die müssten hier wohl langsam auch mal drauf. Total vergessen.
Ich lass mir bis zum Mai noch Zeit. Und dann kauf ich auch neue Bremsbeläge... die greifen nämlich auch nicht mehr so wie es sich gehört.![]()
Damit wollte ich lediglich sagen, dass ich keine Alufelgen hab, sondern
nur schnöde, schwarze Stahlfelgen
So, grad die Radbolzen nochmal nachgezogen und die edlen Radkappen drauf
Neue Bremsbeläge könnt ich eigentlich auch mal. Nicht dass die Notwendigkeit da wäre,
aber mein 206er hat auch die typische Peugeot-Krankheit: Quietschende Bremsen. Das kommt
davon, wenn man sich die Bremsanlage von einem Zulieferer besorgt, aber meinen zu müssen,
die Beläge selbst herzustellen. Fail.
Natürlich genau der Bremspunkt, den man normalerweise zum Anhalten hat. Also entweder brems
ich schon 2km vor 'ner roten Ampel, oder 5m vor der Linie volles Rohr. Aber laute Musik übertönt zum Glück alles :>
habt ihr eigentlich musik anlagen im auto? ich selber hab 2 250watt boxen in der hutablage, vorne in den türen 2 180watt und nen 400watt woofer, der uralt ist und in ner selbstgebauten box montiert ist. das alles läuft über einen uralten verstärker den ich gescheknt bekommen hab (1100watt glaub ich) aber macht nen schönen klang das ganze und is auch ordentlich laut
mfg
Ahab