Zitat von Stargate75
so müste es jetze gehen :
with help from WeltEnSTurmCode:@name Screib expression @inputs KEY RESET @outputs X Y CHAR CPARAM RESET @persist RESET = RESET CHAR = KEY CPARAM = 255 if(KEY == 32){X = X + 1} if(KEY == 13){Y = Y + 1} if(KEY == 13){ X = 1} if(KEY > 13){X = X + 1} if(X > 31){X = 1} if(X > 31){Y = Y + 1} if(Y > 10){RESET = 1} if(Y > 10){KEY = 1} if(Y > 10){Y = 1} if(Y == 1){RESET = 0}
also mit if geht alles oder ?
if(EINGANG Funktion Value ){AUSGANG = VALUE} ?
und wie mach ich das mit dem viereck auf dem screen ?
was ich machen möchte:
per STRING´s buchstaben auf den digital screen projektieren.
Geändert von gamerpaddy (24.11.2008 um 17:49 Uhr)
Diese Expression hier,
funktioniert deshalb nicht, weil die X und Y Koordinaten GLEICHZEITIG gesetzt werden und das vorherige einfach überschreiben. Im Grunde ist die Idee ja richtig, nur muss man die ganzen Variablen nacheinander ausgeben.Code:@name Digital screen writer @outputs X Y G @persist // <- ist in dem Fall eigentlich sowieso unnötig, da ja keine internen Variablen benötigt werden. interval(100) // Das hier kann man auch ruhig höher stellen (also eine niedrigere Zahl einsetzen), so wird das ganze schneller angezeigt und funktioniert genau so gut. X= 6 X= 7 X= 8 X= 9 X= 10 X= 18 X= 21 X= 24 X= 27 X= 30 Y= 2 Y= 3 Y= 4 Y= 5 Y= 6 Y= 6 Y= 9 Y= 12 Y= 15 Y= 18 G= 4834
Ausserdem zeichnen die Koordinaten so noch kein Viereck, da hierfür noch ein paar Seiten fehlen
Wie WeltEnSTurm schon sagte, würde es doch recht viel Arbeit bedeuten. Hm, wobei ich denke, würde ich meine HoloText Expression leicht bearbeiten, würde es damit denke ich auch möglich sein, Text aus Strings dort darzustellen. Wobei was bringt das, auf die 32x32 Pixel Auflösung bekommt man doch eh maximal 2,3 Buchstaben gleichzeitig... Bei einem Console-Screen sieht die Sache schon anders aus.![]()
<- Recht hat erZitat von Narsiph
1.) Tut mir leid, das ich so inaktiv war xD Hatte ein paar Private GründeWie macht man ein and?
Code:@name Screib expression @inputs KEY RESET @outputs X Y CHAR CPARAM RESET @persist RESET = RESET CHAR = KEY CPARAM = 255 if(KEY == 32){X = X + 1} if(KEY == 13){Y = Y + 1 && X = 1} if(KEY > 13){X = X + 1} if(X > 31){X = 1 && Y = Y + 1} if(Y > 10){RESET = 1 && KEY = 1&& Y = 1} if(Y == 1){RESET = 0}
Nun zu deiner Frage:
if(KEY == 32){X = X + 1}
if(KEY == 13){Y = Y + 1 && X = 1}
if(KEY > 13){X = X + 1}
if(X > 31){X = 1 && Y = Y + 1}
if(Y > 10){RESET = 1 && KEY = 1&& Y = 1}
Ich nehme einfach mal an das du...
if(Y > 10){RESET = 1 && KEY = 1&& Y = 1}
...hier ein "and" haben willst.
Richtig sieht es folgendermassen aus:
if(Y > 10){RESET = 1 & KEY = 1 & Y = 1}
(Heißt: immer nur 1x& nicht 2x)
Hier der richtige Code:
@name Screib expression
@inputs KEY RESET
@outputs X Y CHAR CPARAM RESET
@persist
RESET = RESET
CHAR = KEY
CPARAM = 255
if(KEY == 32) {X = X + 1}
if(KEY == 13) {Y = Y + 1 & X = 1}
if(KEY > 13) {X = X + 1}
if(X > 31) {X = 1 & Y = Y + 1}
if(Y > 10) {RESET = 1 & KEY = 1 & Y = 1}
if(Y == 1) {RESET = 0}
Viel spaß beim coden xD
Geändert von Toffifee (26.11.2008 um 19:24 Uhr)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
------------------------------Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an!------------------------------"Papier ist imba und lame, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
ah danke ich habs jetzt so gemacht (der springt immer 2 zeilen pro buchstabe nach vorne nicht eine ..
noch ne frage: wie mach ein timer in ein expressin2 ? ich habe in der wiki schon geschaut bin aber kein milimeter weiter gekommen...Code:@name Screib expression @inputs KEY @outputs X Y CHAR CPARAM @persist CHAR = KEY CPARAM = 255 if(KEY == 32){X = X + 1} if(KEY == 13){Y = Y + 1} if(KEY == 13){ X = 1} if(KEY > 13){X = X + 1} if(X > 31){X = 1} if(X > 31){Y = Y + 1} if(Y > 10){KEY = 1} if(Y > 10){Y = 1}
frage zum schreib expression: die buchstben verschwinden sofort wieder, was muss ich machen, dass sie stehen bleiben
die Kaffeemaschine: ASUS Crosshair, AMD Phenom X4 9850, Geforce 7950 GX2, 4 Gb DDR2-RAM, 200Gb Festplatte
"Das hier ist das Sonderkomando, nicht die Sonderschule!"