Der Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar
Ich und *DEAD*Pr0no0b haben gestern damit angefangen , da ich 2 Keys die, bis ins Jahr 2058 bezahlt sind , bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Gibt es noch jemanden aus dem Forum der es spielt?
Ich poste mal ein paar Daten über das Spiel:
Aber davor nochmal ganz dick und fett die Monatlichen Kosten:
12-15€ im Monat, oder für 199 € auf Lebenszeit
Spoiler:Daten
Plattform: PC
Genre: MMORPG (Online Rollenspiel)
Freigegeben ab: 12 Jahren
Released: 24.04.2007
Momentaner Preis bei Amazon ([ame="http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Online-Schatten-Special/dp/B000MV8YSC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=videogames&qid=1225626594&sr= 8-3"]Link zum Artikel[/ame]): 37,90 € (Die Collectors Edition, die Normale müsst ihr im Handel kaufen, dort kostet sie rund 20 €)
Spoiler:Systemvorraussetzungen
Spoiler:Minimum
Intel Pentium 4 1.8 GHz oder AMD Athlon XP 1800+, 512 MB RAM, Grafikkarte mit 64 MB,
7 GB freier Festplattenspeicher, DSL, DVD-ROM LaufwerkWindows Vista/ XP
Spoiler:Optimal
Intel Pentium 4 3.2 GHz or AMD Athlon XP 3200+, nVidia GeForce 7800 GT oder besser,
2 GB RAM, 10 GB freier Festplattenspeicher
Spoiler:Über das Spiel
Die Schatten von Angmar', der erste Teil von 'Der Herr der Ringe Online', entführt euch in die geschäftigen Straßen Brees und die idyllischen Felder des Auenlandes und führt euch dann weiter tief in die gefrorenen Tundren Forochels und die sich auftürmenden Gipfel des Nebelgebirges.
'Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar' bietet euch sieben spielbare Klassen, vier spielbare Rassen und Tausende von Aufgaben, in deren Verlauf die wunderschönen, detailliert gestalteten Weiten der Landschaften von Mittelerde vor euren Augen zum Leben erwachen.
Ihr könnt als Hobbit, Elb, Zwerg oder Mensch zum authentischen Helden werden oder auch den Heeren Saurons beitreten und euch im einzigartigen Monsterspiel (PvMP) ins Schlachtgetümmel stürzen.
'Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar' bietet euch unzählige Funktionen, einzigartig und innovativ, die ihr erlebt haben müsst.
Spoiler:Spielbare Rassen
Elben (männlich/weiblich)
Hobbits (männlich/weiblich)
Menschen (männlich/weiblich)
Zwerge (männlich)
Im Monsterplay auch Monster und Tiere, mehr Informationen zum Monsterplay gibt's hier.
Spoiler:Spielbare Klassen
Spoiler:Der Barde
Funktion: Heiler
Mit Liedern und Geschichten bringt ein Barde Hoffnung in die dunkelsten Orte. Er kann jene zu großen Taten inspirieren, die verzweifelt oder deren Herzen schwer sind. In der Schlacht wendet er das Glück mit Liedern, die die eigenen Verbündeten stärken, und mit Elegien, die die Herzen des Feindes mit Angst erfüllen.
Der Barde ist die bevorzugte Klasse für Spieler, die ihren Freunden beistehen und sie inspirieren möchten, selbst wenn jene durch dunkelste Zeiten wandern. Mit einem großen Vorrat an Geschichten – guten und finsteren – kann der Barde die Moral der Seinen wieder herstellen, oder Feinde in Verzweiflung stürzen. Obwohl er Waffen durchaus zu führen vermag, verlässt er sich lieber auf das Wort, als auf das Schwert. Im Kampf versucht er, die Hoffnung zu erhalten, ganz gleich, wie die Chancen auch stehen mögen.
Verfügbar für: Mensch , Elb , Zwerg , Hobbit
Spoiler:Der Hauptmann
Funktion: Stärkung/Begleiter
Sein Banner in die Schlacht tragend, verschafft ein Hauptmann den Seinen Hoffnung und Führung, die jene zu größeren Taten inspirieren. Ein fähiger Hauptmann kann seine Gruppe aus einer drohenden Niederlage heraus führen, oder den Sieg gegen viele Feinde besiegeln. Ein Hauptmann ist für sich ein angesehener Kämpfer, aber das Hauptaugenmerk liegt in der Führungsqualität, die alle jene beeinflusst, die um ihn herum kämpfen.
Diese Klasse ist die bevorzugte Wahl für Spieler, die gerne ihre Gefährten in gemeinsamen Gefechten unterstützen. Mit dem einzigartigen Talent, durch das Einpflanzen von Bannern die Kampfesmacht aller nahe stehenden zu verbessern, beeinflusst ein Hauptmann den Ausgang einer Schlacht. Seine Kriegesschreie erlauben es, Vorteile aus bestimmten Kampfereignissen zu ziehen und die Moral oder Kampffähigkeiten von Gefährten im Gefecht zu stärken. Das Gewicht eines Hauptmannes in der Schlacht liegt darauf, die Eigenen zu inspirieren, um zum Ruhm zugelangen.
Verfügbar für: Mensch
Spoiler:Der Jäger
Funktion: Fernkämpfer
Als Waldläufer, Pfadfinder und Meister des Bogens vermag der scharfäugige Jäger seine Pfeile mit vernichtendem Effekt aus der Ferne einzusetzen. Aber das Bogenschießen ist nicht sein einziges Geschick, auch kann er seine Gefährten mit größerer Geschwindigkeit durch einen Wald führen, als sie es allein vermögen würden. Dazu stellt er Feinden Fallen und Hinterhalte. Jäger sind nicht für den Nahkampf geeignet - sie verlassen sich lieber auf ihren Bogen als auf das Schwert.
Jäger sind die Wahl für Spieler, die Gegner gerne aus der Distanz bekämpfen. Von Natur aus klug, ist der Jäger dafür bekannt, seine Gegner in Fallen zu locken. Dort gefangen oder verlangsamt, bieten sie ein gutes Ziel für tödliche Pfeilattacken. Seine Kenntnis der Natur hilft ihm und den Seinen beim Überleben in der Wildnis. Im Kampf konzentriert sich ein Jäger darauf, aus der Ferne zu verletzten, und sich sonst aus dem Gröbsten heraus zu halten.
Verfügbar für: Mensch , Elb , Zwerg , Hobbit
Spoiler:Der Kundige
Funktion: Massenkontrolle/Begleiter
Ein Hüter von uralten Geschichten und sonst verlorenen Kenntnissen, nutzt der Gelehrte sein Wissen um die kleinen und mächtigeren Kräfte der Welt, um aus dem Vorteil des Schatten zuzuschlagen, oder die Wunden und Leiden seiner Gefährten zu behandeln. In größter Not setzt er seine Kenntnisse auch dazu ein, seinen Gegnern Schaden zuzufügen. Diese Aufgabe ist aber sehr schwierig, deshalb wird sie ein kluger Gelehrter selten versuchen.
Der Gelehrte ist die Wahl für Spieler, die die Kräfte des alten Reiches einsetzen möchten, um ihren Verbündeten zu helfen und ihre Feinde zu behindern. Verwoben in das Vermächtnis der Gelehrten von Mittelerde, können sie den Ihren bei der Erholung von Verletzungen helfen, die ihnen die Mächte des dunklen Herrn zugefügt haben. Weiterhin sind sie in der Lage, Feinde zu betäuben, zu schädigen oder zu behindern, oder sich selbst hinzugeben, um andere zu stärken. Von einigen Gelehrten wird erzählt, dass sie gar mit Tieren sprechen und von ihnen Hilfe erbitten können. Im Kampf konzentriert sich ein Gelehrter auf die Macht des Wissens und den klugen Einsatz dieser Kräfte, um das Böse zu bezwingen.
Verfügbar für: Mensch , Elb
Spoiler:Der Schurke
Funktion: Schwächung
Als verschlagener Schwindler gleitet der Dieb aus dem Schutz des Schattens, um Gegner zu verwirren, zu schwächen oder zu schädigen. Ein unerwarteter Schlag eines Diebes von hinten kann Feinde betäuben oder zum Stolpern bringen - das gibt den Gefährten des Diebes die Gelegenheit, einen verheerenden Schlag anzusetzen. Allein eher schutzlos, sollte sich ein Dieb niemals alleine erwischen lassen.
Der Dieb ist die favorisierte Klasse für Spieler, die zum Sieg über Gegner ihre Durchtriebenheit und Tricks einsetzen möchten. Mit ihrer Tarnfähigkeit schlagen Diebe aus dem Schatten zu, um den Überraschungseffekt zu nutzen. Mit ihrem Witz können Diebe ihren Gefährten zeigen, wo die Schwachstellen des Feindes liegen – oder jemanden mit einem Rätsel verwirren. Im Kampf verlassen sich Diebe auf ihre Fähigkeit, den Feind auszumanövrieren und auszutricksen - während sie dahin schlagen, wo es weh tut.
Verfügbar für: Mensch , Hobbit
Spoiler:Der Wächter
Funktion: Verteidiger
Ein beherzter Kämpfer und Beschützer der Schwachen, ein gut ausgebildeter Wächter kann sogar gegen die zähesten Feinde antreten und überleben. Wächter gehören zu den wenigen Klassen, die bereit und fähig dazu sind, mehr Schläge auf sich selbst zu ziehen, um dann mit verheerenden Manövern zu vergelten.
Wächter sind die Klasse der Wahl für Spieler, die im Kampf gerne die Aufmerksamkeit ihrer Feinde herausfordern und Kapital aus deren Fehlern schlagen. Sie sind Meister der Defensivkunst, nutzen abwartende Angriffe und reizen den Opponenten bis aufs Blut, um dessen Aufmerksamkeit zu binden. Verlassen können sie sich dabei auf ihr Schild und ihr Schwert, um Attacken mit Block- oder Ausweichmanövern ins Leere laufen zu lassen. Ihr Kampfstil basiert darauf, im Angriff des Feindes eine Schwachstelle zu finden, und so die Gelegenheit zum eigenen Gegenangriff zu schaffen.
Verfügbar für: Mensch , Elb , Zwerg , Hobbit
Spoiler:Der Waffenmeister
Funktion: Schaden mit Bereichswirkung/Schaden pro Sekunde
Ein echter Meister an den Waffen, tut sich ein Waffenmeister vor allem in der Schlacht hervor, wo er nichts anderes tut, als seine Feinde zu vernichten. Die fliegenden Klingen des Waffenmeisters verbreiten Angst selbst in den Herzen der finstersten Orks und zerteilen viele ihrer Leiber auf einen Streich. Seine Ausbildung und seine Rüstung geben ihm durchaus eine Überlebensdauer, aber das ist nicht sein Hauptgeschick. Ein Waffenmeister findet sich sehr schnell in kritischer Lage, wenn er allein mehreren Feinden gegenüber steht.
Der Waffenmeister wird als Klasse die Wahl für Spieler sein, die schnelle Kämpfe mit gleichzeitig vielen verfügbaren Optionen bevorzugen. Waffenmeister können verschiedene Waffenkünste einsetzen, aber nur zwei Waffen zur selben Zeit führen. Mit ihrer aktiven Spielweise sind sie in der Lage in Kämpfen kontinuierlich große Schäden gegen Einzel- oder Gruppengegner anzurichten. Ihr Kampfstil basiert auf dem Grundsatz, dass ein guter Angriff die beste Verteidigung ist.
Verfügbar für: Mensch , Elb , Zwerg
Spoiler:Screenshots
Bald kommt die Erweiterung "Die Minen von Moria" raus, darauf freu ich mich schon!
Für mehr Informationen rund um das Spiel, klickt hier.
Gebt euch einen Ruck, 20 € sind nicht so viel , und 12-15€ im Monat auch nicht.
Ich und Pr0no0b spielen auf dem deutschen RP Realm Belegaer, ich heiße Merlorn, und Pr0no0b heißt Felidar , ihr könnt uns ja mal anschreiben.
MfG,
Hunter