Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

  1. #1
    Avatar von Narsiph
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Nürnberg

    Standard Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Hallo,

    viele von uns ehemals arbeitenden Menschen hat es schwer erwischt:
    - Arbeitslosigkeit

    Leider ist heutzutage die Arbeitslosigkeit ein Problem das viele trifft und weiterhin noch viele Menschen treffen wird. Egal was die Medien sagen: Die Arbeitslosenzahlen sind nach wie vor zu hoch.

    Viele Menschen wollen auch weiterhin arbeiten aber wenn man um hilfe sucht gibt es nicht viele möglichkeiten, zwei davon wären das Arbeitsamt und die Agentur für Arbeit. Leider prallen in den Ämtern immer mehrere verschiedene Welten aufeinander und nicht selten ist für einzelne Menschen ein schweres Schicksal wenn nicht alles nach Plan verläuft und die Beamten einfach nichts mehr tun (können).

    Mich, als Beispiel, verfolgt ein solches Schicksal: Ich werde von Amt zu Amt hin und hergeschoben, von Stadt zu Stadt und letzenendes entstehen mir dadurch nicht geringe kosten die ich zu 100% alleine tragen muss. Da kommt freude auf :/

    Wie steht ihr zur ARGE/A-Amt?

  2. #2
    Avatar von LittleSnipes
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Nicht Wuppertal

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Arbeitsamt hat mir in einem Beratungsgespräch alternative Berufe rausgesucht und Adressen bei denen ich mich bewerben kann, hab dutzende Einstellungstests und Vorstellungsgespräche demnächst vor mir und hoffe natürlich, dass ich angenommen werde
    FdV - Du willst es doch auch


    garry's mod zuletzt gespielt 6. Dez. 2017

  3. #3
    Avatar von Gravemind
    Registriert seit
    01.06.2008

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    tja, Mit hauptschulabschluss bekommt man auch nix ich finds bisschen schade dass das arbeitsamt nix tut für die menschen die wirklich fast unter der brücke schlafen müssen.

  4. #4

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Zitat Zitat von Gravemind Beitrag anzeigen
    tja, Mit hauptschulabschluss bekommt man auch nix ich finds bisschen schade dass das arbeitsamt nix tut für die menschen die wirklich fast unter der brücke schlafen müssen.
    Äh ja.

    Warum soll das Arbeitsamt zu dir kommen?
    Du willst schließlich Arbeit, also such dir welche!


    Im Arbeitsleben wird dir niemand den "Arsch abwischen" und dir alles hinterhertragen.
    Da musst du schon selber mitdenken

  5. #5
    Avatar von Ahab
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Wien

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    mir hat das arbeitsamt 2 jahre lang tolle vorschläge zu meinem berufswunsch geschickt. viele der vorschläge waren absolut nutzlos, da hätt ich auch selber einfach im telefonbuch nach adressen suchen können.
    ich hab etliche bewerbungsgespräche und praktika absolviert, für nichts und wieder nichts, ich hab in meinem ordner gute 50 absagen von firmen die mir teilweise noch hoffnungen gemacht haben als ich deren büro verliess.
    letztenendes bin ich dann nur dadurch zu einer lehrstelle gekommen dass mir mein chef aus der zivizeit eine empfehlung an die krankenpflegeschule geschickt hat.
    also ich persönlich halte nicht viel vom arbeitsamt, so viel machen die auch nicht, sucht euch möglichst selbst möglichst früh eine stelle.

    mfg
    Ahab

  6. #6
    Avatar von Gravemind
    Registriert seit
    01.06.2008

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Zitat Zitat von Pac_187 Beitrag anzeigen
    Äh ja.

    Warum soll das Arbeitsamt zu dir kommen?
    Du willst schließlich Arbeit, also such dir welche!


    Im Arbeitsleben wird dir niemand den "Arsch abwischen" und dir alles hinterhertragen.
    Da musst du schon selber mitdenken
    arbeitsamt ist völliger schwachsinn, die wollten mich in das BEJ schicken, nur um meine noten zu verbessern. hab aber abgelehnt, jetzt bin ich auf der 2 Jährigen Metallfach in der Berufsschule und muss mir nebenbei eine lehrstelle suchen. Das Arbeitsamt schickt nur einen hinterher, und besonders wenn man in der Hauptschule war . Mit Hauptschule kriegst du einfach nix! ich hab letztes jahr 36 Absagen bekommen weil mein Zeugniss das ist, was es eigentlich nicht sein sollte. Die Leute wollen heutzutage für einen Bäckerberuf REALSCHULABSCHLUSS! omfg, wozu Realschulabschluss?
    Doppelpost:
    achja, das Arbeitsamt nutzt doch nur diese 1€ Jobber nur damit diese menschen aus der Statistik der Arbeitslosen raus sind .
    Geändert von Gravemind (13.10.2008 um 07:48 Uhr) Grund: Doppelposts zusammengefügt

  7. #7
    Avatar von Mac
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Hamburg

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Zitat Zitat von Gravemind Beitrag anzeigen
    arbeitsamt ist völliger schwachsinn, die wollten mich in das BEJ schicken, nur um meine noten zu verbessern. hab aber abgelehnt, jetzt bin ich auf der 2 Jährigen Metallfach in der Berufsschule und muss mir nebenbei eine lehrstelle suchen. Das Arbeitsamt schickt nur einen hinterher, und besonders wenn man in der Hauptschule war . Mit Hauptschule kriegst du einfach nix! ich hab letztes jahr 36 Absagen bekommen weil mein Zeugniss das ist, was es eigentlich nicht sein sollte. Die Leute wollen heutzutage für einen Bäckerberuf REALSCHULABSCHLUSS! omfg, wozu Realschulabschluss?
    Doppelpost:
    achja, das Arbeitsamt nutzt doch nur diese 1€ Jobber nur damit diese menschen aus der Statistik der Arbeitslosen raus sind .
    Wenn du nur einen Hauptschul-Abschluss("Mit Hauptschule" so wie du es sagst.)
    hast, dann ist es dein Problem.
    Wenn du dich mehr angestrengt hättest würdest du sicher heute mit einem Realschul-Abschluss da stehen.
    Die Anforderungen der Arbeitgeber sind hoch, aber du musst es mal aus der Sicht der Arbeitgeber sehen.
    Sie brauchen qualifizierte Leute und zu 80 % sind Haupt-Schüler einfach nur faul und wollen nix lernen.

  8. #8
    Avatar von Gravemind
    Registriert seit
    01.06.2008

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Zitat Zitat von Mac Beitrag anzeigen
    Wenn du nur einen Hauptschul-Abschluss("Mit Hauptschule" so wie du es sagst.)
    hast, dann ist es dein Problem.
    Wenn du dich mehr angestrengt hättest würdest du sicher heute mit einem Realschul-Abschluss da stehen.
    Die Anforderungen der Arbeitgeber sind hoch, aber du musst es mal aus der Sicht der Arbeitgeber sehen.
    Sie brauchen qualifizierte Leute und zu 80 % sind Haupt-Schüler einfach nur faul und wollen nix lernen.
    ich war nicht faul ich habe mich mehr angestrengt als die anderen, und nicht rumgeblödelt. nach der 4. klasse damals musste ich einen einstellungstest für die realschule machen, was natürlich totaler schwachsinn war. O.o (das war das dümmste was meine eltern wirklich zugelassen haben, sonst wäre ich jetzt in der realschule.)

  9. #9
    Avatar von Husky
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Niedersachsen

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Zitat Zitat von Gravemind Beitrag anzeigen
    ich war nicht faul ich habe mich mehr angestrengt als die anderen, und nicht rumgeblödelt. nach der 4. klasse damals musste ich einen einstellungstest für die realschule machen, was natürlich totaler schwachsinn war. O.o (das war das dümmste was meine eltern wirklich zugelassen haben, sonst wäre ich jetzt in der realschule.)
    Man kann auch auf der Hauptschule einen Realschulabschluss machen mit einem Jahr mehr.....

    Es stimmt, das Arbeitsamt und die ARGE wird einem nicht den Arsch hinterhertragen. Es gilt sich selbst auch anzustrengen.

    Ich bekomme in 2 Jahren auch nicht einfach einen Ausbildungsplatz dahergezaubert.

    Ich erkundige mich nach Möglichkeiten, frag auch mal nach, wie die Chancen stehen dort später einen Ausblidungsplatz zu bekommen.

    Ich habe ja noch Glück, das ich als Chemikant (Wunschberuf nach dem Praktikum!) noch in einen ziemlich neuen Beruf kommen werde.

  10. #10
    Avatar von bdnetplayer
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Mönchengladbach

    Standard AW: Arbeitsamt, ARGE & der Mensch

    Bin zwar auch auf der Hauptschule, aber mir ist folgendes aufgefallen:

    Wie ich finde bekommen Hauptschüler nicht genug zum arbeiten!
    Die hälfte der Schulzeit geht ja schon wegen diesen "Ghettokids" drauf.
    Dann bekommen wir auch noch nur ein Wahlpflichtunterrich obwohl ich mir
    2 gewünscht hätte. Ja, das klingt jetzt sehr nach Streber artigem verhalten
    aber es ist nur die Wahrheit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •