Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

  1. #11

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Allerdings würde es mir schon reichen zu wissen wie ich die Enterys (heißen die so die interaktiven türen?) die ich ja schon von haus aus Benutzen kann im Wire-Mod einbinden kann damit die auf bzw. zu gehen.
    Du musst einen Wire Butten einfügen, Offwert 0 und Onwert 1, dann setzt du bei "toggle" nen Haken und nimmst von der Tür z.B. "Open" und verbindest das auf den Knopf.

    Hoffe das hilft dir weiter.


    Zur Schleuse.

    Mit einem Knopf kann man bestimmen ob die Luftschleuse überhaupt von aussen geöffnet werden kann das sollte auch von aussen und innen sichtbar sein per Licht.
    Dafür könntest du einfach nen Knopf mit "Lock und Disable USE" verbinden.
    Oder du machst ein XOR Glied (exclusiv Oder), setz an ersten eingang den Knopf der in der Station ist und und an den zweiten ein AND glied (Und). Da kommt der Knopf von aussen dran und einer von Innen mit dem du sperren kannst. (Vorteil dabei ist das der Knopf innen Immer funktioniert)

  2. #12
    Avatar von Fighter_Zero
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    In your Ass <3

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Danke aber da das Thema schon so alt ist hab ichs bereits selbst raus, habs mit nem Ex² geregelt jetzt läuft alles wie geschmiert.
    Zitat Zitat von Golo
    So sieht man mal wieder das Gmod.de kein vernümpftigen support leistet somit wurden die kunden verarscht daher werde ich mir in zukunft auch nur noch gecrackte sachen Holen ...

  3. #13

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Zitat Zitat von Mason Beitrag anzeigen
    Du musst einen Wire Butten einfügen, Offwert 0 und Onwert 1, dann setzt du bei "toggle" nen Haken und nimmst von der Tür z.B. "Open" und verbindest das auf den Knopf.

    Hoffe das hilft dir weiter.
    Ja das hab ich dann auch rausgefunden. Man sollte mit solch komplexen Systemen nicht "spielen" wenn man total übermüdet ist und man die einfachsten sachen wie Kaffee kochen nicht mehr hinbekommt

    Habe es sogar schon soweit hinbekommen das die Tür nach 5 Sek. automatisch schließt und einen einfachen Aufzug.

    Aber dennoch danke für die Hilfe.

    Danke aber da das Thema schon so alt ist hab ichs bereits selbst raus, habs mit nem Ex² geregelt jetzt läuft alles wie geschmiert.
    Wäre es eventuell möglich das als Tut zu bekommen? Das wäre großartig!

  4. #14
    Avatar von Fighter_Zero
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    In your Ass <3

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Ehrlich gesagt gebe ich meine Expressins nur Leuten die ich sher gut kenne, vielleicht stell ich irgendwann mal dieses Ex² ins Forum aber da wird noch eine lange Zeit vergehen.
    Zitat Zitat von Golo
    So sieht man mal wieder das Gmod.de kein vernümpftigen support leistet somit wurden die kunden verarscht daher werde ich mir in zukunft auch nur noch gecrackte sachen Holen ...

  5. #15

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Schade.

    Muss ich irgendwie selber rausfinden wie ich das bewerkstellige das wenn eine der Türen geöffnet werden soll die andere erst zu geht, nach 10 sek die offene außentür zu geht und der Lifesupport anspringt und weitere 5 sek die innentür freigegeben wird. So würde es mir schon vollkommen reichen.

  6. #16

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Was für türen meinst du?

  7. #17
    Avatar von Fighter_Zero
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    In your Ass <3

    Standard AW: Luftschleuse mit einigen Zusatzfunktionen

    Er meint denk ich mal die die im SBMP vorhanden sind.
    Zitat Zitat von Golo
    So sieht man mal wieder das Gmod.de kein vernümpftigen support leistet somit wurden die kunden verarscht daher werde ich mir in zukunft auch nur noch gecrackte sachen Holen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •