Bevor ich anfange davon zu reden wieso ich diese Meinung zu Synchronisation habe, solltet ihr wissen, das ich bis vor kurzem im Ausland gewohnt habe(8 Jahre is ne lange Zeit) und dort wurden Filme, Serien und Spiele immer in der Originalsprache gezeigt bzw. verkauft.(was meistens Englisch war, man konnte aber auch Original Deutsche filme auf Deutsch schauen)
Da ich aber nun wieder in Deutschland wohne muss ich miterleben wie diese Filme, Serien und Spiele übersetzt und synchronisiert werden.
Um ganz ehrlich zu sein, hasse ich synchronisierte Filme/Serien wie die Pest. Außerdem regen mich auch diese irrsinnigen Übersetzungen/Neuerfindungen der Titel von Filmen/Serien/Spielen.
Ich bin zwar froh das man bei DVDs die Sprache ändern kann, aber ich möchte nicht lange warten bis der Film auf DVD erhältlich ist. (und Kinos, die Filme nur auf Englisch zeigen sind leider eine Seltenheit)
Hier sind ein paar Gründe gegen die Synchronisation von Filmen/Serien:
- Synchronisation verfälscht Inhalte - Authentizität, Witze und kulturelle Assoziationen gehen verloren.
- Eine Vielzahl von einzigartigen Dialekten gehen verloren - selbst zwischen britischem und amerikanischem Englisch liegen Welten.
- Jede Stimme ist einzigartig, wird aber leider in der Synchronisation Teil eines schmerzhaften Einheitsbreis.
- Atmosphäre geht verloren - aus Fabrikhalle, Strand oder Wald wird plattes Studio.
- Nicht vorhandene Lippensynchronität ist verwirrend und zerstört ebenfalls die Atmosphäre eines Filmes.
- Untertitelte Filme fördern Fremdsprachenkenntnis und Lesefähigkeit.
- Untertitelung ist wesentlich billiger und weniger zeitintensiv als Synchronisation.
Immer wenn ich ein Spiel spiele bzw. einen Film oder eine Serie schaue, das synchronisiert ist und ich das Original kenne denke ich mir immer nur "Mann, hört sich das bescheuert an!"
Deswegen schaue ich Filme/Serien und spiele ich Spiele grundsätzlich nur auf Englisch. (es sei denn die Originalsprache ist Deutsch)
Deswegen ist mein persönliches Fazit:
- In Deutschland sollten Filme im Fernsehen und in Kinos in der Originalsprache mit Deutschen Untertiteln gezeigt werden.
- Man sollte bei Spielen die Möglichkeit einbauen, sie auf Englisch zu stellen zu können oder gar die Englische Version auch in Deutschland verkaufen, neben der Deutschen. (das mit der Zensierung von Spielen ist noch mal de ganz andere Sache
)
Und nun seid ihr gefragt: Wie steht ihr zu diesem Thema?