Hallo Leute,
bin in letzter Zeit sehr stark am Überlegen ob ich mir zu Weihnachten eine DSLR leiste. Ich wünsche mir sowas eigentlich schon seit Ewigkeiten, aber ich hatte nie wirklich das Geld dazu.
Durch mein neues Arbeitsverhältnis hat sich die Geldsache jetzt einigermaßen geklärt. Ich hab mich innerlich schon entschieden.. nachdem ich lange nach dem passenden Modell gesucht habe, bin ich schließlich auf die EOS 500D zurückgekommen.
Ich will jetzt auch gar nicht groß über das Modell streiten.. ich bin kein Profi-Fotograf und strebe das auch definitiv nicht an, von daher kann man mit der Kamera und die dafür vfg. Objektiven prinzipiell nichts falsch machen.
Das einzige Problem, was mir jetzt noch im Wege steht, ist das zeitliche.. Ich bin (zumindest momentan und für das nächste halbe Jahr definitiv noch) unter der Woche nicht zuhause. Ich hätte zur Zeit also lediglich am Wochenende die Möglichkeit mich ernsthaft mit der Fotographie zu beschäftigen.
Was ich nicht will ist, so viel Geld für eine Kamera auszugeben, 500 mal auf den Auslöser zu drücken, nur um sie dann letztendlich wieder für 2 Monate in der Ecke verstauben zu lassen.
Momentan fotographiere ich mit einer Ixus 80. Die macht eigentlich schon tolle Bilder, manchmal fehlen mir aber einfach diverse Einstellungsmöglichkeiten, es ist vieles zu oberflächlich gehalten, vor allem was Nachtaufnahmen angeht..
Die Frage ist.. lohnt sich die Anschaffung einer DSLR, auch wenn man erstmal eher wenig Zeit dafür hat? Ist ne blöde Frage, ich weiß...aber ein paar Kommentare zum allgemeinen Zeitaufwand, zumindest durchschnittlich wären sicherlich ein guter Beitrag zur Entscheidungsfindung
mfg