Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: WLAN-Karten für Linux

  1. #1
    My Little Blender: Rendering is Magic Avatar von Mitsuma
    Registriert seit
    07.02.2007

    Standard WLAN-Karten für Linux

    Hi ich such ne liste oder anderes wo Linux kompatible Linuxkarten
    stehen ich hab zwei Karten aber die werden nich unter linux erkannt.

  2. #2

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Vielleicht brauchst du auch einfach nur die Treiber

    Namen der Karten?

  3. #3

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Ich glaube diese Seite ist ganz hilfreich: http://linux-wless.passys.nl/

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Grüne Gurken für den nützlichen Beitrag:


  5. #4
    My Little Blender: Rendering is Magic Avatar von Mitsuma
    Registriert seit
    07.02.2007

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    kk meine Edimax Ralink WLAn karte solte mit den richtiegen treibern funktionieren.
    Gilt das für alle Linux Systeme oder nur für bestimmte?
    Geändert von Mitsuma (16.07.2008 um 16:15 Uhr)

  6. #5

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Zitat Zitat von Mitsuma Beitrag anzeigen
    kk meine Edimax Ralink WLAn karte solte mit den richtiegen treibern funktionieren.
    Gilt das für alle Linux Systeme oder nur für bestimmte?
    Gilt für "alle" Linuxsysteme. ( es gibt keine verschiedenen Linuxsysteme..)

    Hast du eine PCI-Karte oder einen WLAN-Stick?

  7. #6
    My Little Blender: Rendering is Magic Avatar von Mitsuma
    Registriert seit
    07.02.2007

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    PCi Karte.

  8. #7
    Avatar von Reuter
    Registriert seit
    29.06.2006

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Viele USB-WLAN NICS lassen sich auch mit ndiswrapper unter Linux
    zum Laufen bewegen. Wenn man wirklich auf der sicheren Seite stehen
    will, kauft man sich einen PCMCIA->PCI Adapter und eine PCMCIA-Karte.
    Gängig und gut sind Karten mit Prism, Hermes und Atheros Chipsatz.

  9. #8

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Zitat Zitat von Reuter Beitrag anzeigen
    Gängig und gut sind Karten mit Prism, Hermes und Atheros Chipsatz.
    Womit man dann auch ganz andere Sachen anstellen kann

    Nein ich werde nicht weiter dazu etwas erläutern da es illegal ist!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pac_187 für den nützlichen Beitrag:


  11. #9
    Avatar von Reuter
    Registriert seit
    29.06.2006

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Ja, allerdings. Gut für *ähem* "Penetrationstests"

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu Reuter für den nützlichen Beitrag:


  13. #10
    Avatar von Ast
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Österreich

    Standard AW: WLAN-Karten für Linux

    Zitat Zitat von Grüne Gurken Beitrag anzeigen
    Gilt für "alle" Linuxsysteme. ( es gibt keine verschiedenen Linuxsysteme..)
    Ich denke er meint mit systeme Distributionen. z.B. OpenSuse, Ubuntu, u.s.w.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •