Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Easy Sweps

  1. #1

    Terminal Easy Sweps

    Hi,

    Ich habe ein kleines php Script geschrieben, das das erstellen von sweps vereinfachen soll:
    Deutsch: http://dark-side-one.de.vu/swep/swep.php
    Englisch: http://dark-side-one.de.vu/swep/swep.php?lang=en

    Schaut es euch einfach mal an und sagt mir wie ihr es findet.
    Ps: Die Erklärung der einzelnen Punkte ist noch nicht ganz fertig. Wenn ihr meint ich hätte etwas falsch gemacht, bitte sofort sagen damit ich es verbessern kann.

    -lakunar
    Geändert von LaKunâR (10.07.2008 um 00:29 Uhr)
    http://darksideone.pytalhost.de/dso/hp/include/images/banner/userbar/dso-userbar.png

  2. #2

    Standard AW: Easy Sweps

    joa, nice, ist nicht wie swep generator sondern schon ein bisschen mehr in richtung "erfahrung mit sweps" da man bei attack usw selber sachen rein machen kann :D

    Zitat Zitat von Scripted Swep
    das Entfernen dieses Eintrages ist verboten
    was willst du dagegen machen? S:

    • wenns wer wegmacht wirst du es kaum merken
    • es ist ein dummer punkt den viele kritisieren
    • es klingt kindisch, da es ein code und nicht was wirklich großes ist ;)


    sonst wie gesagt recht gelungen :D
    Zitat Zitat von Stargate75
    ich weis das war ich scheise was ich gemacht aber aber das ist das einzige forum wo cool ist und auf deutsch

  3. #3

    Standard AW: Easy Sweps

    Zitat Zitat von Stoned Beitrag anzeigen
    ... da man bei attack usw selber sachen rein machen kann
    Habe mir auch gedacht, das ich es erst einfacher machen sollte, das problem war dann , das man keine spezielen attack eigenschaften erstellen konnte.
    Ich habe zu dem auch noch vor eine ausführlich Hilfeseite dazu zu machen und alles schön zu verpacken. Dafür breuchte ich warscheinlich sogar ein bisschen Hilfe, weil ich auch nicht weiß was jede funktion macht.

    Zitat Zitat von Stoned Beitrag anzeigen
    was willst du dagegen machen? S:
    nichts... das ist das problem. Ich finde aber jeder sollte so ehrlich sein und es zugeben wenn er eine kleine hilfe benuzt.
    Edit: habe es geänder

    Zitat Zitat von Stoned Beitrag anzeigen
    sonst wie gesagt recht gelungen
    Danke
    Geändert von LaKunâR (07.07.2008 um 15:26 Uhr)
    http://darksideone.pytalhost.de/dso/hp/include/images/banner/userbar/dso-userbar.png

  4. #4

    Standard AW: Easy Sweps

    Sieht echt gut aus.

  5. #5
    Avatar von Scarecrow
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Nordrhein-Westfalen

    Standard AW: Easy Sweps

    Ja also das schaut doch gut aus. Was mich überzeugt hat sind die Text-Eintragungsfelder für eigene Scripts.

    Also, gute Idee, gute Umsetzung.
    Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?

  6. #6

    Standard AW: Easy Sweps

    So habe das script noch ein bisschen erweitert:
    Nach dem erstellen des Sweps wird eine shared-x.lua datei erstellt, die dan gedownloaded wird.
    Die shared-x.lua dateien werden automatisch täglich wieder vom server gelöscht.

    Was wird noch kommen?:
    2 Sprachen support(deutsch englisch)(fehlt nur noch die auswahlseite)
    Geändert von LaKunâR (10.07.2008 um 00:10 Uhr)
    http://darksideone.pytalhost.de/dso/hp/include/images/banner/userbar/dso-userbar.png

  7. #7

    Standard AW: Easy Sweps

    Zitat Zitat von LaKunâR Beitrag anzeigen
    So habe das script noch ein bisschen erweitert:
    Nach dem erstellen des Sweps wird eine shared-x.lua datei erstellt, die dan gedownloaded wird.
    Die shared-x.lua dateien werden automatisch täglich wieder vom server gelöscht.

    Was wird noch kommen?:
    2 Sprachen support(deutsch englisch)(fehlt nur noch die auswahlseite)

    welcher server? deiner? wenn ja ip ? D:
    Zitat Zitat von Stargate75
    ich weis das war ich scheise was ich gemacht aber aber das ist das einzige forum wo cool ist und auf deutsch

  8. #8
    Witcher
    Avatar von Witcher

    Standard AW: Easy Sweps

    Lua Code:
    1. if (SERVER) then
    2.  
    3. /*---------------------------------------------------------
    4. SWEP wude mit dem DSO Swep Script erstellt
    5. URL: dark-side-one.de.vu
    6. ---------------------------------------------------------*/
    7.  
    8. 	AddCSLuaFile ("shared.lua");
    9.  	SWEP.Weight = 5;
    10.  	SWEP.AutoSwitchTo = false;
    11.  	SWEP.AutoSwitchFrom = false;
    12.  
    13. end
    14.  
    15. if (CLIENT) then 
    16.  
    17.  	SWEP.PrintName			= "Test Swep"
    18. 	SWEP.Slot				= 0
    19. 	SWEP.SlotPos			= 0
    20. 	SWEP.DrawAmmo			= true
    21. 	SWEP.DrawCrosshair		= true
    22. 	SWEP.DrawWeaponInfoBox	= true
    23. 	SWEP.BounceWeaponIcon   = true
    24. 	SWEP.SwayScale			= 1.0
    25. 	SWEP.BobScale			= 1.0
    26.  
    27. end
    28.  
    29. // Variables that are used on both client and server
    30.  
    31. SWEP.Author			= "DSO Team"
    32. SWEP.Contact		= "[email protected]"
    33. SWEP.Purpose		= "Meine Absicht"
    34. SWEP.Instructions	= "links: Feuer "
    35.  
    36. SWEP.ViewModelFOV	= 62
    37. SWEP.ViewModelFlip	= true
    38. SWEP.ViewModel		= "models/weapons/v_rif_aks74u.mdl"
    39. SWEP.WorldModel		= "models/weapons/w_rif_aks74u.mdl"
    40. SWEP.AnimPrefix		= "python"
    41.  
    42. SWEP.Spawnable			= true
    43. SWEP.AdminSpawnable		= true
    44.  
    45. SWEP.Primary.ClipSize		= 7
    46. SWEP.Primary.DefaultClip	= 30
    47. SWEP.Primary.Automatic		= true
    48. SWEP.Primary.Ammo			= "AR2"
    49.  
    50. SWEP.Secondary.ClipSize		= 1
    51. SWEP.Secondary.DefaultClip	= 10				
    52. SWEP.Secondary.Automatic	= true
    53. SWEP.Secondary.Ammo			= "AR2"
    54.  
    55.  
    56. function SWEP:Initialize()
    57. /*kann man leer lassen*/
    58. end
    59.  
    60. function SWEP:Precache()
    61. /*kann man leer lassen*/
    62. end
    63.  
    64. function SWEP:PrimaryAttack()
    65. /* Make sure we can shoot first*/
    66. if ( !self:CanPrimaryAttack() ) then return end
    67.  
    68. /* Play shoot sound*/
    69. self.Weapon:EmitSound("Weapon_AR2.Single")
    70.  
    71. /* 50 damage, Shoot 1 bullets, 0.01 aimcone = Streuung der kugeln*/
    72. self:ShootBullet( 50, 1, 0.01 )
    73.  
    74. /* Remove 1 bullet from our clip*/
    75. self:TakePrimaryAmmo( 1 )
    76.  
    77. /* Punch the player's view = Die Sicht wird nach oben gehauen*/
    78. self.Owner:ViewPunch( Angle( -1, 0, 0 ) )
    79.  
    80. /* Zeit bis erneut geschossen wird*/
    81. self:SetNextPrimaryFire( CurTime() + 0.05 )
    82. end
    83.  
    84. function SWEP:SecondaryAttack()
    85. /*Make sure we can shoot first*/
    86. if ( !self:CanSecondaryAttack() ) then return end
    87.  
    88. /* Play shoot sound*/
    89. self.Weapon:EmitSound("Weapon_Shotgun.Single")
    90.  
    91. /* 50 damage, Shoot 3 bullets,  0.03 aimcone*/
    92. self:ShootBullet( 50, 3, 0.03 )
    93.  
    94. /* Remove 1 bullet from our clip*/
    95. self:TakeSecondaryAmmo( 1 )
    96.  
    97. /* Punch the player's view*/
    98. self.Owner:ViewPunch( Angle( -3, 0, 0 ) )
    99.  
    100. /* Zeit bis erneut geschossen wird*/
    101. self:SetNextSecondaryFire( CurTime() + 0.05 )
    102. end
    103.  
    104. function SWEP:CheckReload()
    105.  
    106. end
    107.  
    108. function SWEP:Reload()
    109. self.Weapon:DefaultReload( ACT_VM_RELOAD );
    110. end
    111.  
    112. function SWEP:Think()
    113. /*kann man leer lassen*/
    114. end
    115.  
    116. function SWEP:Holster( wep )
    117. return true
    118. end
    119.  
    120. function SWEP:Deploy()
    121. return true
    122. end
    123.  
    124. function SWEP:ShootEffects()
    125. self.Weapon:SendWeaponAnim( ACT_VM_PRIMARYATTACK )
    126. self.Owner:MuzzleFlash()
    127. self.Owner:SetAnimation( PLAYER_ATTACK1 )
    128. end
    129.  
    130. function SWEP:ShootBullet( damage, num_bullets, aimcone )
    131. local bullet = {}
    132. bullet.Num = num_bullets
    133. bullet.Src = self.Owner:GetShootPos()
    134. bullet.Dir = self.Owner:GetAimVector()
    135. bullet.Spread = Vector( aimcone, aimcone, 0 )
    136. bullet.Tracer = 5
    137. bullet.Force = 1
    138. bullet.Damage = damage
    139. bullet.AmmoType = "Pistol"
    140.  
    141. self.Owner:FireBullets( bullet )
    142.  
    143. self:ShootEffects()
    144. end
    145.  
    146. function SWEP:TakePrimaryAmmo( num )
    147. /* Doesn't use clips*/
    148. if ( self.Weapon:Clip1() <= 0 ) then 
    149.  
    150. if ( self:Ammo1() <= 0 ) then return end
    151.  
    152. self.Owner:RemoveAmmo( num, self.Weapon:GetPrimaryAmmoType() )
    153.  
    154. return end
    155.  
    156. self.Weapon:SetClip1( self.Weapon:Clip1() - num )	
    157. end
    158.  
    159. function SWEP:TakeSecondaryAmmo( num )
    160. /* Doesn't use clips*/
    161. if ( self.Weapon:Clip2() <= 0 ) then 
    162.  
    163. if ( self:Ammo2() <= 0 ) then return end
    164.  
    165. self.Owner:RemoveAmmo( num, self.Weapon:GetSecondaryAmmoType() )
    166.  
    167. return end
    168.  
    169. self.Weapon:SetClip2( self.Weapon:Clip2() - num )	
    170. end
    171.  
    172. function SWEP:CanPrimaryAttack()
    173. if ( self.Weapon:Clip1() <= 0 ) then
    174.  
    175. self:EmitSound( "Weapon_Pistol.Empty" )
    176. self:SetNextPrimaryFire( CurTime() + 0.2 )
    177. self:Reload()
    178. return false
    179.  
    180. end
    181.  
    182. return true
    183. end
    184.  
    185. function SWEP:CanSecondaryAttack()
    186. if ( self.Weapon:Clip2() <= 0 ) then
    187.  
    188. self.Weapon:EmitSound( "Weapon_Pistol.Empty" )
    189. self.Weapon:SetNextSecondaryFire( CurTime() + 0.2 )
    190. return false
    191.  
    192. end
    193.  
    194. return true
    195. end
    196.  
    197. function SWEP:ContextScreenClick( aimvec, mousecode, pressed, ply )
    198. /*kann man leer lassen*/
    199. end
    200.  
    201. function SWEP:OnRemove()
    202. /*kann man leer lassen*/
    203. end
    204.  
    205. function SWEP:OwnerChanged()
    206. /*kann man leer lassen*/
    207. end
    208.  
    209. function SWEP:Ammo1()
    210. return self.Owner:GetAmmoCount( self.Weapon:GetPrimaryAmmoType() )
    211. end
    212.  
    213. function SWEP:Ammo2()
    214. return self.Owner:GetAmmoCount( self.Weapon:GetSecondaryAmmoType() )
    215. end
    216.  
    217. function SWEP:SetDeploySpeed( speed )
    218. self.m_WeaponDeploySpeed = tonumber( speed )
    219. end
    220. /*kann man leer lassen*/

    Ist das normal das der Code so aussieht?

    €: im Editor sieht das aber anders aus...
    Geändert von Pac_187 (11.07.2008 um 17:30 Uhr) Grund: Es gibt Lua-Tags!

  9. #9
    Avatar von Scarecrow
    Registriert seit
    15.12.2005
    Ort
    Nordrhein-Westfalen

    Standard AW: Easy Sweps

    @Witcher: Hol dir Notepad++, der Texteditor ist fürn Arsch (falls du das meinst).
    Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?

  10. #10
    Avatar von Lucid
    Registriert seit
    15.12.2006

    Standard AW: Easy Sweps

    SWEP.AnimPrefix = Die Animation, wie das Spielermodel die Waffe festhaelt
    (pistol, smg, ar2, shotgun, rpg, phys, crossbow, melee, slam, grenade)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •