Ganz einfach kurz für Expression:
Code:
Inputs: Cd1 Cd2 Cd3 Cd4
Output: Cd1ok Cd2ok Cd3ok Cd4ok
Cd1ok = Cd1 == 254
Cd2ok = Cd2 == 253
Cd3ok = Cd3 == 252
Cd4ok = Cd4 == 251
So das wars. In worten gesagt:
Cd1ok ist wenn Cd1 gleich mit 254 ist.
Jetzt nur noch alles mit dem Ranger verdrahten oder wie auch immer du willst und fertig!
Kannste auch anders machen. So haste jetzt 4 Ranger.
Es geht auch so:
Code:
Inputs: Ranger
Output: Cd1 Cd2 Cd3 Cd4
Cd1 = Ranger == 254
Cd2 = Ranger == 253
Cd3 = Ranger == 252
Cd4 = Ranger == 251
Hier in Worten
Cd1 ist wenn Ranger gleich ist mit 254.
Ich nehme dabei immer die Transparenz. Bei so einen kleinen unterschied zu 255 ist die Transparenz NICHT zu sehen.
Würde man Ranger == 254 -> Cd1 = 1 machen würde die CD1 für immer auf 1 bleiben. So kenne ich das
Pyton