Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wire CPU Tool

  1. #1

    Wire CPU Tool

    Hi
    Ich wollte mich ein wenig mit den wire tools auseinandersetzen und da bin ich doch glat auf das "CPU tool" gekommen.

    So und nun stellen sich mir folgende probleme.

    1) in welcher art bestimme ich das Programm?
    2) Welche sprache,Befehle, oder sonstige commands brauche ich?
    3) In welcher verbinfung verwende ich dieses tool?


    MFG
    ALL YOU CAN EAT

  2. #2
    Andrey
    Avatar von Andrey

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Sorry das der Thread schon ein paar Tage alt ist, muss aber drauf Antworten:

    Vergiss es, du wirst keinen CPU Programieren können.
    Cpu's werden in Assembler Geschrieben, wobei Byte für Byte bewegt wird. außerdem kenn ich dich, nie im leben wirklich NIE im leben würdest du dir soviel zeit nehmen und DAS lernen.

    Nun zu den Fragen:
    1)
    Bestimmen? Du Checkst ob das das ist, wenn das so ist, wird zu einem anderem teil des Codes Gesprungen, und blah.

    2)Sprache: Assembler, Es hat nur 11(?) befehle, und es gibt nicht viel was man lernen muss, nur die Hardware wo es rein soll, muss man lernen.

    3) Verbindung? Du kannst damit z.b. einen roboter machen, der Wesentlich Lag Freier ist als ein Wackelndes teil mit ca: 4000 Equal Chips, die immer and und aus gehen.

    Wenn du wirklich Assembler Lernen willst, versuch erstmal in Gmod einen CPU zum laufen zu bringen, Tutorial ist im Jeweiligen programm. ( garrysmod/garrysmod/addons/wire/data/CPUChips/ )

    Beispiel: ( + ErKlärung. )
    Code:
    // Screen test using ports
    // Spawn 1 cpu, 1 digital screen, und 1 input.
    // Wire CLK an Button.
    // Wire Digital Screen CLK an Button.
    // Wire Digital Screen PixelG an CPU's Port2.
    // Wire Digital Screen PixelX an CPU's Port0.
    // Wire Digital Screen PixelY an CPU's Port1.
    mov eax,0;         // EAX = 0
    loopx:             // Wiederhohlt die X Achse.
      mov ebx,0;       // EBX = 0
      loopy:           // Wiederhohlt die Y Achse.
        mov port0,eax; //   Port[0] = EAX
        mov port1,ebx; //   Port[1] = EBX
        mov edx,eax;   //   EDX = EAX
        mul edx,ebx;   //   EDX = EDX*EBX (aka EDX = EAX*EBX)
        mov port2,edx; //   Port[2] = EDX (aka Port[2] = EAX*EBX)
        inc ebx;       //   EBX = EBX + 1
        cmp ebx,32;    //   Vergleiche EBX und 32
        jl loopy;      //   Springt wenn weniger als 32
      inc eax;         // EAX = EAX + 1
      cmp eax,32;      // Vergleiche EAX und 32
      jl loopx;        // Springt wenn weniger als 32

  3. #3

    Standard AW: Wire CPU Tool

    kannst auch gleich schreiben das er sich besser mit dem Expression-Chip vertraut machen soll anstatt des CPU-Chips
    Website: monky-town.de

    WildStar
    Server: Kazor
    Seite: Verbannte
    Char: Monkii (Arkanschütze)

  4. #4
    Andrey
    Avatar von Andrey

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Zitat Zitat von monky2k6 Beitrag anzeigen
    kannst auch gleich schreiben das er sich besser mit dem Expression-Chip vertraut machen soll anstatt des CPU-Chips
    Du solltest dich erst mit dem Expressions Chip Vertraut machen, anstatt des CPU-Chips.

  5. #5
    Avatar von Dragon R
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Osnabrück

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Ja wo kann man den lernen mit Expressionschip umzugehen? (auf deutsch) habe bisher nichts wirklich hilfreiches gefunden habe damit bisher nur nen chip gamcht der keine Veränderung bring wollte eigentlich nen Incremet mit reset bauen da ich den brauchen kann aber ich weis nicht wie ich mache das der sich das merkt und wie ich mache das er das wider löscht also bitte Hilfe oder Tutorials Link
    Wussten sie schon?

    Alte Fettflecken werden wie Neu wen man sie Täglich mit Butter Einschmiert!

  6. #6

    Standard AW: Wire CPU Tool

    mit welchem ship solte man als anfänger anfangen

  7. #7

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Zitat Zitat von Schnufel Beitrag anzeigen
    mit welchem ship solte man als anfänger anfangen
    Also nicht mit der Titanic, die ist alleine schon von den Bauteilen her
    sehr schwierig.

    Die Bismarck ist auch zu groß.


    Queenmarry wäre glaube ich das passende Modell für dicht, sollte
    dies dennoch zu schwer sein so versuche es mit dem Flooß....

    [/sarcasm]

  8. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Pac_187 für den nützlichen Beitrag:


  9. #8

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Ok danke werde es probieren

  10. #9
    Andrey
    Avatar von Andrey

    Standard AW: Wire CPU Tool

    Zitat Zitat von Pac_187 Beitrag anzeigen
    Also nicht mit der Titanic, die ist alleine schon von den Bauteilen her
    sehr schwierig.

    Die Bismarck ist auch zu groß.


    Queenmarry wäre glaube ich das passende Modell für dicht, sollte
    dies dennoch zu schwer sein so versuche es mit dem Flooß....

    [/sarcasm]
    Sorry für Offtopic:
    You made my Day.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •