So, ich hab mal einen Videotest gemacht um zu gucken, welches Format das Beste ist usw. Ich dachte mir mal "lad's doch hoch"... Schitteböhn:
[metacafe]1033202/gmod_bowling_bahn[/metacafe]
Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?
voll lol, endlich weiß ich wer dieser commodofox ist xD
Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?
Filmprojekt "28 Hours Later"
Hallo Community! Viele von euch fragen mich schon seit längerem wieder Löcher in den Bauch im Bezug auf mögliche neue Projekte nach dem durchaus witzigen Wochenendprojekt "The Right Behaviour in Public Traffic"!
Seit ein paar Tagen kam mit eine neue Idee, die auch die Mingebag-Fans unter euch in Extase versetzen könnten. Und zwar plane ich auf Grundlage der Story von War of the Servers, eine alternative Fortsetzung, die sich jedoch nicht an den Original Film Krieg der Welten anlehnen soll, sondern an einen von mir sehr geschätzten Horror-Film mit dem Namen "28 Weeks Later"!
Exkurs: "Was ist bitteschön 28 Weeks Later?"
(Alle, die den Film schon kennen, bitte bei 28 Hours Later weiterlesen!)
"28 Weeks Later" ist die Fortsetzung eines bereits mit Preisen überhäuften 1. Teil mit dem Namen "28 Days Later" von Regisseur Danny Boyle!
Beide Filme spielen in England und die Geschichte handelt um einen synthetischen Wut-Virus, der aus normalen Menschen in Sekundenschnelle rasende Bestien macht, die nicht infizierte Menschen anfallen, so das die Opfer dann ebenfalls infiziert werden.
Seit dem Tag Null hat es damals nur 28 Tage gedauert bis die gesamte britische Insel übersät war mit Toten, die an den Folgen der Epidemie gestorben oder immer noch am Leben, jedoch infiziert sind und jeden Überlebenden versuchen zu infizieren oder zu töten!
Der 2. Teil spielt wie gesagt 28 Wochen später und eröffnet dem Zuschauer am Anfang des Originalfilms eine kurze Chronik der Ereignisse, die sich nach Ausbruch der Epidemie zugetragen haben. Ich werde diese im Folgenden noch einmal auflisten:
Tag 0:
Infektion
15 Tage später:
Die Hauptinsel Britannien wird unter Quarantäne gestellt.
28 Tage später:
Die Hauptinsel Britannien wurde ausgelöscht durch den Wut-Virus (Handlung des 1. Teils).
5 Wochen später:
Die Infizierten sind verungert.
11 Wochen später:
Eine unter amerikanischer Führung operierende NATO-Truppe setzt erstmals wieder Fuß auf Londons Straßen.
18 Wochen später:
Die Hauptinsel Britannien wird für seuchenfrei erklärt.
24 Wochen später:
Der Wiederaufbau beginnt.
28 Wochen später (Handlung des 2. Teils):
Im 2ten Teil wird bereits wieder mit dem Wiederaufbau begonnen, die 1. Menschen werden wieder in einer sicheren Zone angesiedelt. Im weiteren Verlauf der Geschichte bricht das Virus jedoch wieder aus Gründen, die ich an dieser Stelle jedoch nicht verraten will, aus und die ganze Misere geht wieder von vorne los.
Die Us-Soldaten beginnen damit, nach einer Massenpanik die Infizierten von den Nicht-Infizierten zu trennen, verlieren jedoch bald selbst die Kontrolle über das Geschehen, da sie nicht zwischen Infizierten und normalen Menschen unterscheiden können...
Weitere Details möcht ich an dieser Stelle nicht verraten. Ich würde den Leuten, die meine Idee unterstützen wollen, raten, sich den 2. Teil anzuschauen, falls sie sie ihn noch nicht gesehen haben. Ein grandioser Film!
Hier ein zusammenfassender Trailer beider Teile für Interessierte:
http://www.youtube.com/watch?v=sWR2iVGKhvA
28 Hours Later (der eigentliche Story-Teil meines Films!):
Wie gesagt möchte ich direkt an das Ende von War of the Servers anknüpfen, jedoch mit einem völlig anderen Verlauf, als am Ende von Robert Stoneman's Films angedeutet wird!
Es sei am Rande erwähnt: Diejenigen, die den Original-Film gesehen haben, können sich möglicherweise besser in meine Idee hineinversetzen, als diejenigen, die sich den Film noch nicht angeschaut haben!
Die Story soll folgendermaßen gestrickt sein:
Auf allen Gmod-Servern, die von den Mingebags überrolt wurden, ist nach ihrem Verschwinden ein heilloses Durcheinander von Props (Spielzeit: Nach 24 Stunden auf dem Server)! In meinem Film wird man nach dem Ende der Invasion der Mingebags als 1. damit beschäftigt sein, die Props die überall auf den Maps verstreut rumliegen, zu beseitigen. Props werden mit dem Igniter-Tool angezündet und auf einen Haufen geschmissen zusammen mit den Mingebags, (-->Original: Leichen werden verbrannt, Wiederaufbau) um auf Nummer sicher zu gehen, dass sie nicht wieder kommen (-->Original:Verhindern, dass das Virus wiederkommt.) Die ersten Spieler betreten wieder die Server (28 Stunden auf dem Server, siehe Titel des Projekts), zwar noch vorsichtig, jedoch mit steigendem Enthusiasmus, dass alles wieder gut wird (-->Original: Besiedelung Londons). Jedoch schaffen es die Mingebags (-->: Das Virus), sich wieder Zutritt zu den Servern zu verschaffen und der Exodus beginnt von Neuem! Das Neue am Grauen der Mingebags sind nicht mehr die exorbitant großen Minge-Pods, sondern spezielle Sweps mit denen sie normale Spieler zu den ihren machen, indem die Spieler schlicht und ergreifend ihre Player-Animationen verlieren (Wer so eine SWEP machen könnte würde bei einer envenutellen Realisierung meines Projekts natürlich namentlich in den Credits erwähnt werden) ! Damit sind sie für die überwachenden Combine nunmehr kaum auszumachen (-->Original: Massenpanik, Soldaten schießen auf alles und jeden, auch normale Menschen), so dass sie selbst normale Spieler auf die Abschussliste setzen und diese nun vor 2 Bedrohungen, nämlich zum Einen vor den Mingebags und zum Anderen vor der Polizei (-->Original: Armee) fliehen müssen!
Ich hoffe ihr habt euch bis jetzt einen groben Umriss ausmalen können, was meine Idee betrifft!
Ps.:Falls jemand Ideen dazu, hat, wie die Mingebags zurückkehren könnten, oder noch coole Einfälle hat, so kann er das hier reinschreiben. Ideen sind herzlich willkommen!
Ach ja und ob euch die Idee überhaupt zusagen würde?![]()