All die Sachen kann ich auch nutzen mit meinem Android :O
Ich geb zu Swype im Hochformat nicht wirklich zu nutzen... Suchbegriffe und kurze Sätze tipp ich mir auf der QWERTZ-Tastatur zusammen.
Aber im Querformat mit Swype... ich finde da kommt (mobil) nix dran. Das einzigste, nach wie vor natürlich schnellste ist eine richtige, große Tastatur wo man alle Finger benutzen kann. Auch wenn ich mir vorstellen kann das eine Mini-Hardwaretastatur am Smartphone nicht schlecht ist und sicherlich gegenüber eines normal-Touchscreen-Tippers verdammt schnell ist, aber man spart sich beim Swype'n das abheben des Fingers und zieht einfach seine Bahnen... Punkte und Umlaute (ä, ü, ö, ß) werden automatisch eingefügt.
Vorallem erkennt die Software wenn sie gut ist auch falsch geschriebene Wörter, Slang muss man halt einproggen deshalb bin ich damit um einges schneller als mit der Touch QWERTZ.
Übrigens: Es gibt Bluetooth-Tastaturen für Smartphones. Wer so eine hat (aber wer schleppt sowas schon mit sich rum?) ist eh ungeschlagen.
