Cargo Carrier - Spacebuild
Seit langer, langer und fast nicht mehr erinnerungswürdiger Zeit wieder einmal ein Bauwerk von mir.
Ich hatte mich gestern einfach mal wieder an Gmod gesetzt und etwas geschaffen, was mir sehr gefällt, hauptsache funktionsreich. ;)
Ich habe schon unzählige Bauwerke gebaut, die ihr aber sicherlich noch nicht gesehen habt, das Problem bei mir ist schlichtweg, dass kurz vor Beendigung einer Sache mir noch dutzende Kleinigkeiten einfallen, die ich noch dazu bauen könnte, sei es ein winzig kleiner Hebel im Cockpit, der lediglich der Verzierung dient, oder sei es ein frei schwenkbarer Turret-Turm, der vollautomatisch (Wire-Mod) Gegner erfasst ...
Ich bin ein Mensch, der Pefektion liebt, das zeigt sich wahrscheinlich in der folgenden Contraption nicht ganz, aber wenn ich ständig so weitermachen würde, würde es nie zu etwas kommen. Außerdem denke ich, dass ich mit dem "Cargo Carrier" einen ziemlich guten Punkt für euch gelegt habe, ohne großkotzig und / oder arrogant zu wirken finde ich die derzeitigen Bauwerke größtenteils ... nun ja ... passabel.
All' dies habe ich bei der folgenden Contraption einfach mal weggelassen - ein Frachtschiff, welches Fracht verschifft. Basta!
Natürlich wären da noch einige Dinge zu verbessern, z.B. ... halt, nein, das lass ich euch entscheiden, denn ein Save-File ist ebenfalls vorhanden, wichtig ist nur, dass Ihr die Map gm_Spacebuild_V2 habt.
Ein weiterer Grund für die Beendigung ist die sukzessive fallende Framerate, der ein oder andere wird mein System kennen und wissen, dass alzu komplexe oder große Bauwerke nicht möglich sind (Bei mir läuft das ganze mit durchschnittlich 10 FPS).
Die Bauzeit betrug in etwa zwei einhalb Stunden, wovon ich mich ca. eine Stunde lang mit der Entwicklung eines Systems zum Ausfahren der Füße und einem System zum Ausfahren der Fracht-Container beschäftigt habe. Zur genauen Veranschaulichung liegen noch 2 Gif-Dateien, sowie eben erwähntes Save-File vor.
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20015.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20014.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20021.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20023.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20125.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20119.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20110.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20004.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20005.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20003.jpg
http://xs413.xs.to/xs413/07122/gm_spacebuild_v20006.jpg
_______________________________________
Bitte ausladen lassen:
http://tedstriker.gmod.de/Cargo%20Gif.gif
http://tedstriker.gmod.de/Cargo%20feet%20Gif.gif
_________________________________________
Viel spaß:
http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=6706
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Ich abe mir mal erlaubt den Link durch [url]http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=[/url] Tag zu ersetzen denn ich letztens einegbaut habe.
Sehr hübsch das Teil. Erinnert mich irgendwie sehr an den Thunderhawk Transporter von Forgeworld. Spielt du Warhammwer 40,000? ;)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
LoC
Ich abe mir mal erlaubt den Link durch [url]http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=[/url] Tag zu ersetzen denn ich letztens einegbaut habe.
Sehr hübsch das Teil. Erinnert mich irgendwie sehr an den
Thunderhawk Transporter von Forgeworld. Spielt du Warhammwer 40,000? ;)
Danke dir! Nein, ich spiele kein Warhammer, aber das Teil sieht sehr sehr schick aus und sicherlich ist es einmal wert, es nachzubauen.
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Das Teil gibt es mehr oder weniger schon. Zwar nur die normale, nicht-Transporter Variante, aber dafür ist es ein wirklich sehr detailliertes Model:
(Was auf dem Bild nicht so richtig rüberkommt)
http://40ksource.com/refs/media/Thunderhawk.jpg
Aber ich weiche vom Thema ab...
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Die Funktion mit den Containern ist geschickt gemacht :)
Vorallem gefällt mir die Idee mit den Landestützen :D
-----
-> Weiter so!
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
sieht geil aus :shock: wenn ich nur halbso gut builden könnte:D
mach weiter so
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
HAMMERGEILES ding kann ich nur sagen :D
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
wiedermal was tolles aus dem hause TedStriker;)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
finde nur doof das die ladung umkippt beim schließen
(sach ma loc bisse nen w40k fan??)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Ich liebe mechanische Wunderwerke^^ :bow
Geilometer: 5/5:bow
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Wirklich sehr schick! Das ausladen hast du wirklich elegant gelöst ;)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
ich finds auch richtig Klasse, sehr schick geworden :up:
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Nur ein Smiley :
:bow
Ich wünschte ich hätte Gmod 10 um mit dem Ding rumzuarbeiten
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Gewisse Ähnlichkeit zu dem Transporter besteht, zum Thunderbolt nicht richtig.
Naja egal, ich find einfach nur gut die Form und Funktionen. Auf die Ideen muss man erstmal kommen.
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
LoC
Das Teil gibt es mehr oder weniger schon. Zwar nur die normale, nicht-Transporter Variante, aber dafür ist es ein wirklich sehr detailliertes Model:
(Was auf dem Bild nicht so richtig rüberkommt)
http://40ksource.com/refs/media/Thunderhawk.jpg
Aber ich weiche vom Thema ab...
ist dass nicht dieser mod zu wh 40k. der nie raskam?
aber schluss mit warhammer
die container und füsse, sind die mit winch gemacht?
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
Fire Ops
ist dass nicht dieser mod zu wh 40k. der nie raskam?
Das ist eine HL² 40k Mod von einem Team, dass bereits seit über 8 Jahren eine Mod für HL1 (weiter) entwickelt.
Da ich bei beiden Projekten Tester bin, kann ich durchaus sagen, dass die Mod GEIL wird. :D
Es gibt auch noch andere HL² Mods, aber die sind nicht so gut. ;)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
und wann kommt der denn so raus?
und warum hat ein kommisar der Imperialen Garde einen Squig als haustier? nur orks/goblins/grotze/snotlinge (ok die sind vielleicht zu dum dafür) haben welche, imps knallen die sofort ab, das sind Orkoiden.
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
Fire Ops
die container und füsse, sind die mit winch gemacht?
Nein, möglich ist es natürlich, allerdings hätte ich dann jeweils 2 Numpad Knöpe gebraucht - einfahren und ausfahren.
Die Container und die Füße funktionieren mittels hydraulischem System - so brauch man lediglich einen Knopf.
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Ich muss sagen die Kiste ist hammergeil gemacht Respekt :D
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
TedStriker
Nein, möglich ist es natürlich, allerdings hätte ich dann jeweils 2 Numpad Knöpe gebraucht - einfahren und ausfahren.
Die Container und die Füße funktionieren mittels hydraulischem System - so brauch man lediglich einen Knopf.
benutzt dochd as mehrfache numpad system wenn dein numpad voll ist, aber anders, sind denn alle knöppe bei dir besetzt? :shock:
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
Fire Ops
benutzt dochd as mehrfache numpad system wenn dein numpad voll ist, aber anders, sind denn alle knöppe bei dir besetzt? :shock:
8 - Forward (, - Fast Forward)
2 - Backward
4 - Left
6 - Right
7 - Move Sideways (left)
9 - Move Sideways (right)
1 - Lower the landing gear
0 - Pull out the cargo
+ - Increase Hight
- - Decrease Hight
(3 - Camera view)
Und jetzt nach dem Ausschluss-System. ;)
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
Zitat:
Zitat von
Fire Ops
i can speak german
"If you could sprechen german, you would beachten the groß und small Schreibung."
Aber ich glaube, jeder versteht, welche Taste für was ist.
@Ted:
Brauch man da eine besondere Map für?
Oder ist das Freespace?
€d!t:
Oh, hat sich erledigt.
In deinem Post steht das ja drinn :lol:
AW: Cargo Carrier - Spacebuild
jop, ist die beliebte, und einer meiner favs. spacebuild 2