-
Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Folgendes:
Meinen Rechner verbinde ich zur zeit per stinknormalem Ethernet-Kabel mit dem Internet (Router, Modem und all' der Firlefanz).
Mein Vuada hat sich vor kurzem einen Laptop gekauft (Windows Vista) mit dem er ganz gerne im Haus kabellos per Wlan surfen will. Nun haben wir günstig einen Wlan-Router erworben (T-Sinus 130) und den möchte ich gerne irgendwie an das Internet anschließen.
Leichter gesagt, als getan, denn jede Möglichkeit, die ich bisher ausprobiert habe, hat's nicht wirklich gebracht. Sowohl die Anleitung, als auch Google war da keine große Hilfe. Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen, so sieht's derzeit aus. Die Frage ist, wie ich da noch diese ganze Wlan-****e mit reinbekomme!
http://img38.imageshack.us/img38/2807/skizze.png
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Sollt ja eigentlich funktionieren, wenn du noch Antennen raufzeichnest. :gmod:
Ist W-Lan auch aktiviert? Solltest du auf 192.168.2.1 einstellen können.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Ich empfehle hier eher ein komplett neuen DSL-Router zu kaufen!
Der T-Sinus 130 hat gerade mal 11Mbit ( neue Generation 54Mbit und höher ) und ist somit nicht zur Übertragung
von größeren Datenmengen geeignet, wenn ihr mal auch etwas im LAN untereinander austauschen wollt!
Ich kann dir da die Fritz!Box 3170 ans Herz legen,
hab ich selber und hat super viele Einstellungsmöglichkeiten, Anschlüsse
und verfügt über die gängigen Verschlüsselungstechniken für ein sicheres W-Lan.
>> http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZB...WLAN/index.php
Hier kriegst die bei Alternate:
http://www.alternate.de/html/solrSea...productDetails
( nicht vom Bild abschrecken lassen, das Teil sieht so aus wie bei AVM auf der Seite )
Die solltest du aber auch bei jedem Mediamarkt o.ä. finden.
Denk dran das du dort deine Zugangsdaten neu eintragen musst, sonst kommst nicht ins Netz ;)
Wenn du noch Fragen zu der Kiste hast, immer her damit!
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Äh, dankeschön, aber ich denke nicht, dass mein Vater bereit ist, 114 € auszugeben um gelegentlich im Netz zu surfen. Außerdem ist dadurch ja meine eigentliche Frage nicht beantwortet. Lass die Spezifikationen des Routers mal mein Ding sein. ;)
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Ich würd, um nur W-Lan hinzuzufügen, einfach nur einen Access Point kaufen.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Der T-Sinus 130 DSL ist doch bereits ein Router mit Modem und WLAN-Access Point.
Heißt im Prinzip, dass du den oben aufgeführten Router und das Modem rausschmeißt
und durch den Sinus ersetzt.
Sprich: Splitter -> T-Sinus 130 -> (PC/XBOX/WLAN)
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Okay, das Ding ist ja, dass nur der Laptop Wlan-fähig ist, mein PC allerdings nicht. Gibt es da eine Lösung für?
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Hat dein W-Lan Teil keine Lan-Ausgänge?
Dann häng den W-Lan Router einfach an den normalen Router.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Der Router hat doch 3 LAN Ports oder täusche ich mich da?
( Gibt verschiedene Varianten von dem Modell... beziehe mich hier auf die DSL Variante )
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Pac_187
Der Router hat doch 3 LAN Ports oder täusche ich mich da?
( Gibt verschiedene Varianten von dem Modell... beziehe mich hier auf die DSL Variante )
Das ist richtig. Und da habe ich auch versucht, den Router dranzuhängen. Ein Wlan Netzwerk wird zwar erkannt, allerdings kann er nicht connecten.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Moment, welchen Router?
Du hast also bereits den T-Sinus direkt an den Splitter angeschlossen?
Wie äußert sich das, dass er keine Verbindung aufbauen kann?
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Das ganze sollte so angeschlossen werden:
http://img3.imagebanana.com/img/fhgarq01/skizze.png
Jetzt musst du eigentlich nur im Webinterface von dem Sinus-Ding auf "Dynamische IP via DHCP" (oder so) stellen. Also einfach, dass der Sinus-Router sich nicht als Modem ins Netz einloggen wird, sondern eine IP von deinem Router sich zuteilen lässt.
Dann noch die richtige Verschlüsselung (WPA2 eigentlich. Aber wenn der nur 11Mbit hat, hat der eher kein WPA2. Falls kein WPA2 vorhanden => WPA. Wenn dies nicht vorhanden ist WEP xD. Dann müsste eigentlich alles klappen.
Wie man alles umstellt solltest du in der Bedienungsanleitung nachlesen können (Auf IP von DHCP beziehen, Verschlüsselung einstellen, u.s.w.). Vielleicht musst du zur Konfiguration deinen PC zunächst direkt an den Sinus-Router anschließen, damit du auf die Oberfläche kommst.^^
Viel Glück :P
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Nene, DHCP besagt nur, dass der Sinus die IPs automatisch verteilt.
Ich weiß noch nichtmal, ob man den Sinus als reinen Access Point betreiben kann.
Wozu auch die Mühe, der Sinus ersetzt auf dem Schema ohnehin das Modem und den alten Router.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Reuter
Nene, DHCP besagt nur, dass der Sinus die IPs automatisch verteilt.
Aber er kann auch genauso eine IP von einem bereits bestehenden DHCP-Server beziehen und so im Netzwerk intigriert sein.
Ich denke mal das es für den Sinusrouter auch möglich ist den Modus einfach zu wechseln, um diesen bspw. in einem Kabelinternetnetz verwenden zu können.
Bei meiner FritzBox ist es auch so. Am Anschluss (DSL) ist nichts angeschlossen, denn wenn man die FritzBox auf "IP beziehen" umstellt, macht dieses dies nur über den LAN-A Port.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Genau so, wie auf fame's Schema habe ich es auch versucht - unter anderem.
Der Laptop erkennt, wie gesagt, ein Wlan Netzwerk und den WEP Schlüssel konnte ich der Unterseite des Routers entnehmen. Wenn ich mich verbinden will, dauert es erstens sehr lange und zweitens kommt nicht wirklich eine Fehlermeldung, aber er hat eben "eingeschränkte Konnektivität".
Mein Handy erkennt auch ein Wlan-Netz, wenn ich allerdings browsen will, meldet es die Fehlermeldung "Gateway nicht verfügbar / erreichbar".
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Versuch mal den WLAN Adapter manuell zu konfigurieren.
Dazu benötigst du die IP des Sinus-Routers.
IP selbst vergeben, beispielsweise 192.168.2.100
Subnetzmaske wird automatisch ergänzt. Als Gateway trägst du dann die IP des Sinus-Routers ein.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Reuter
IP selbst vergeben, beispielsweise 192.168.2.100
Subnetzmaske wird automatisch ergänzt. Als Gateway trägst du dann die IP des Sinus-Routers ein.
Äh, die finde ich WO genau? :oops:
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
John Loves Hate
Äh, die finde ich WO genau? :oops:
Hast du meinen Post überhaupt gelesen? :/
Ich schätz mal 192.168.2.1 oder 192.168.3.1 (in die Adressleiste eingeben) damit du ins Menü kommst.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Die IP des Routers?
Steht in der Bedienungsanleitung. So in's Blaue geraten und weil mein T-Sinus 154 DSL
diese als Standard hat: 192.168.2.1
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
WeltEnSTurm
Hast du meinen Post überhaupt gelesen? :/
Ich schätz mal 192.168.2.1 oder 192.168.3.1 (in die Adressleiste eingeben) damit du ins Menü kommst.
Er meint nicht was am Router umstellen sondern den Wlanadapter.
@John Loves Hate:
XP oder Vista?^^
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
fame
XP oder Vista?^^
Zitat:
Zitat von
John Loves Hate
...einen Laptop gekauft (Windows Vista)...
@John:
Wie schon erwähnt IP Manuell festlegen.
Start >> Netzwerk >> Netzwerk- und Freigabecenter (oben in der Leiste ) >> Netzwerkverbindung verwalten ( links im neuen Fenster ) >> Eigenschaften der W-Lan Karte aufrufen >> Internetprotokoll Version 4 ( TCP/IPv4 )
Und dann wie hier konfigurieren:
Anhang 1930
Nur das du anstelle von 192.168.178.40 z.B. die 192.168.2.12
und anstelle von 192.168.178.1 die 192.168.2.1 verwendest!
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Pac_187
@John:
Wie schon erwähnt IP Manuell festlegen.
Start >> Netzwerk >> Netzwerk- und Freigabecenter (oben in der Leiste ) >> Netzwerkverbindung verwalten ( links im neuen Fenster ) >> Eigenschaften der W-Lan Karte aufrufen >> Internetprotokoll Version 4 ( TCP/IPv4 )
Und dann wie hier konfigurieren:
Anhang 1930
Nur das du anstelle von 192.168.178.40 z.B. die 192.168.2.12
und anstelle von 192.168.178.1 die 192.168.2.1 verwendest!
Könnte vielleicht nicht funktionieren.
Deshalb den DHCP-Server auf den T-Sinus deaktivieren, ihm eine IP aus dem "Router" IP-Adressen Bereich vergeben.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Grüne Gurken
Könnte vielleicht nicht funktionieren.
Deshalb den DHCP-Server auf den T-Sinus deaktivieren, ihm eine IP aus dem "Router" IP-Adressen Bereich vergeben.
Hö?
DHCP fängt meines Wissens bei den meisten mit 100 an und hört bei 200 auf.
Oder wie meinst du das?
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Grüne Gurken
Könnte vielleicht nicht funktionieren.
Deshalb den DHCP-Server auf den T-Sinus deaktivieren, ihm eine IP aus dem "Router" IP-Adressen Bereich vergeben.
Nein, das Problem ist ja, dass er keine IP zugewiesen bekommt. Es währe kein Problem wenn der von T-Sinus Dings eigener DHCP ihm eine IP vergibt. Wir haben auch zwei Router und der eine hat halt einen anderen IP-Adressen bereich. Aber alle Teilnehmer kommen ins Internet.
Als ich den DHCP Dienst auf dem Router von mir deaktiviert hatte, haben alle Teilnehmer die an diesen Router angeschlossen waren, keine IP vom DHCP Dienst des Hauptrouter bekommen und hatten somit "Eingeschränkte Konnektivität".
Ich glaube ich erkläre dies mal in einer Zeichnung. (Folgt)
€:
http://img3.imagebanana.com/img/jntj3j83/Zeichnung.png
Das Problem ist, dass DHCP2 keine IP-Adresse vergibt und dem nach entweder schon abgeschaltet ist oder nicht funktioniert.
Mit der manuellen Konfiguration gäbe es jetzt zwei Möglichkeiten:
IP-Adresse und Gateway nach dem ersten DHCP einstellen. Oder dem zweiten^^.
@John Loves Hate:
Welche IP-Adresse hat dein Hauptrouter? Bzw. dein PC im lokalen Netzwerk.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Die Sache mit dem 2. Router dürfte eigentlich wegfallen...
Sein "neuer" T-Sinus hat doch ein Internes DSL Modem,
warum soll er jetzt noch 2 Router hintereinander hängen o.O
Einfach Zugangsdaten in den neuen schubsen und fertig.
Wenn der DHCP nicht funkt, dann manuell ne feste IP zuweisen.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Ich habe XP, der Laptop Vista.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Pac_187
Die Sache mit dem 2. Router dürfte eigentlich wegfallen...
Sein "neuer" T-Sinus hat doch ein Internes DSL Modem,
warum soll er jetzt noch 2 Router hintereinander hängen o.O
Einfach Zugangsdaten in den neuen schubsen und fertig.
Wenn der DHCP nicht funkt, dann manuell ne feste IP zuweisen.
Ist auch eine Möglichkeit. Es liegt beim Threadersteller wie er es machen will :D.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Die Möglichkeit wurde doch schon lange genannt.
http://forum.mods.de/bb/img/smilies/mata.gif
John mach wat und berichte /o\
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
fame
@John Loves Hate:
Welche IP-Adresse hat dein Hauptrouter? Bzw. dein PC im lokalen Netzwerk.
MEIN PC bekommt die IP automatisch zugewiesen. Von daher ...
Erstmal 'n super fettes Dankeschön an alle für die Bemühungen. (=
Wirklich fair von euch.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich den Wlan Router an den normalen Router klemmen und dem Laptop manuell eine IP zuweisen soll! /=
Pardon, aber ich habe mir einiges nicht gecheckt - weiß nichtmal wirklich, was DHCP ist. Die Anleitung des T-Sinus 130 ist da leider auch keine Hilfe weil's lediglich ein Fetzen Papier ist.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
John Loves Hate
Pardon, aber ich habe mir einiges nicht gecheckt - weiß nichtmal wirklich, was DHCP ist. Die Anleitung des T-Sinus 130 ist da leider auch keine Hilfe weil's lediglich ein Fetzen Papier ist.
Guy, this is the Interwebz. Wiki?
Also kurz: DHCP weist jedem Clienten (PC) eine IP zu. Scheint bei eurem Laptop nicht richtig zu funktionieren, deswegen musst du ihm selbst eine zuweisen.
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
http://img507.imageshack.us/img507/792/29052009408.jpg
Ich werde es jetzt mal SO versuchen und dem Laptop manuell eine Ip zuweisen. 'Later! =D
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Habe von meinem Chef freundlicherweise einen neuen Router / Modem (?) zur Verfügung gestellt bekommen - den Speedport W 303V.
Ich versuche es jetzt mal hiermit:
http://img32.imageshack.us/img32/9038/30052009409.jpg
http://img39.imageshack.us/img39/5968/30052009410.jpg
Allerdings frage ich mich, wieso da ein Anschluss für's Telefon drauf ist ! /= Ich meine, übernimtm das Teil jetzt auch noch die Funktion eines Splitters?
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Nee, ersetzt den Splitter nicht. Du hast dann einfach die Möglichkeit noch Telefone anzuschließen.
Wie sinnhaft das ist, weiß ich nicht.
Na dann mal los.
Alten Router und DSL-Modem wegknüppeln und den Speedport dran!
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Zitat:
Zitat von
Reuter
Nee, ersetzt den Splitter nicht. Du hast dann einfach die Möglichkeit noch Telefone anzuschließen.
Wie sinnhaft das ist, weiß ich nicht.
Na dann mal los.
Alten Router und DSL-Modem wegknüppeln und den Speedport dran!
Okay, nach unzähligen Versuchen hat es geklappt. (= Woran es gelegen hat, weiß ich nicht wirklich. Allerdings hat der Speedport sowohl ein überschaubares Konfigurationsmenü, als auch eine WPA2 Verschlüsselung. Vater surft zur Zeit im ca. 10 meter weit entfernten Wohnzimmer. =P
Allerdings komme ich mit meinem Handy immer noch nicht ins Internet - "Gateway reagiert nicht".
-
AW: Internet per Kabel + Wlan Netzwerk
Das Teil hat auch ne kleine eingebaute Telefonanlage drin,
wenn du über VoIP ( Voice over IP ) telefonieren willst,
also übers Internet.
Gibt ja schon viele Anbieter die keinen Festnetzanschluss mehr anbieten,
sonder nur noch die Telefonie über VoIP.
Geht allerdings bei den meisten von wegen "Telefonflat" nicht aus der Werbung heraus,
das man dort übers I-Net telefoniert.
Also schön drauf achten, falls mal ein neuer Vertrag abgeschlossen wird ;)