Garrysmod auf Linux root |WINE|
Hallo Zusammen ;)
Ich habe mir einen linux root Zugelegt.
Darauf wollte ich auch gleich einen garrysmod server installieren!
aber...
Updaten lief soweit gut, aber beim starten mukkte er rum^^
Zitat:
GM@: /home/gm # wine srcds -game garrysmod +maxplayers 14 -tickrate 33 -autopdate -retry
=-> wine: could not load L"c:\\windows\\system32\\srcds.exe": Module not found
:S
brauche ein wenig hilfe ^^:gmod:
JinxXx8246
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Gmod server laufen nicht auf Linux, da fehlnen die bynaries.
Damn you, garry!
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
lolwut hat sich grad selber geklärt^^
falsches verzeichnes :-?
naya thx an alle viewer^^
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ok 1. prob. hab ich noch...
Weiss jemand woher ich eine anleitung bekomme um den
xserver unter suse linux 10.3 installieren kann?
JinxXx8246:gmod:
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Zitat von
WeltEnSTurm
Gmod server laufen nicht auf Linux, da fehlnen die bynaries.
Damn you, garry!
Wenn man keine Ahnung hat: Nicht posten.
Er will GMod ja gar nicht nativ laufen lassen sondern gaukelt der srcds.exe mit Wine ein Windows Betriebssystem vor.
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Ow sorry :gmod:
Ich dachte weil sich so viele aufregen, da hat niemand was von Wine gesagt :P
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Ok 1. prob. hab ich noch...
Weiss jemand woher ich eine anleitung bekomme um den
xserver unter suse linux 10.3 installieren kann?
Zitat:
Zitat von
LoC
Er will GMod ja gar nicht nativ laufen lassen sondern gaukelt der srcds.exe mit Wine ein Windows Betriebssystem vor.
Das wär ja dann Cheaten :O
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Zitat von
JinxXx8246
Ok 1. prob. hab ich noch...
Weiss jemand woher ich eine anleitung bekomme um den
xserver unter suse linux 10.3 installieren kann?
Wie heißt der upaket-manager von suse?
Unter debian ging das ganz einfach mit apt-get install xorg bzw apt-cache search xorg und dann das richtige paket aussuchen.
Sollte ähnlich unter suse sein.
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Zitat von
aVoN
Wie heißt der upaket-manager von suse?
Unter debian ging das ganz einfach mit apt-get install xorg bzw apt-cache search xorg und dann das richtige paket aussuchen.
Sollte ähnlich unter suse sein.
also yast -i xorg,
werd ich mal probieren :)
Upaket-manager was des :O :gmod:
edit: Following packages haven't been found on the medium: ? ?
? ? ?xorg
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
So hab endlich einen xorg download gefunden^^
so nu mein prob. weiss jemand wie ich den installieren tue?
unter suse linux...
thxx
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Zitat von
JinxXx8246
So hab endlich einen xorg download gefunden^^
so nu mein prob. weiss jemand wie ich den installieren tue?
unter suse linux...
thxx
Nimm lieber das X11 Paket aus dem Distributionspaketmanager
Und noch mal zu Yast: http://de.opensuse.org/SDB:Die_Bedie...2_im_Textmodus
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Die Wörter bzw. Wortfetzen die ihr hier rumwerft klingen lustig:gmod:
Da hab ich lieber keine Ahnung von Linux.
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Warum postest du dann?
Und jedes spezialgebiet hat Fachbegriffe. Windows, Linux, Mac, Mathe, Physik, Chemie, Social Life, Kaffe-klatsch bei Oma - Akzeptiere es, lern dazu und "sag nicht nur was" weil du es kannst sonder dann wenn es sinnvoll ist :)
Back to topic: Wenn du xorg drauf hast, solltest du am besten einen vnc client installieren. Ansonsten kannst du über remote-console nicht drauf zugreifen.
Weitere infos findest du im englischen wiki unter wiki.garrysmod.com (Stichtwort: linux)
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
in meinem webinterface hab ich eine vnc rettungsconsole^^
weis aber net ob die funzt...
aber es liegt doch nur am installieren der mikrige befehl^^
lol
make install - funzt net
make configure - funzt net
configure - funz net
rechte stehen auf 777 und kursiv...
hilfe :(
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Zitat von
aVoN
Back to topic: Wenn du xorg drauf hast, solltest du am besten einen vnc client installieren. Ansonsten kannst du über remote-console nicht drauf zugreifen.
Weitere infos findest du im englischen wiki unter wiki.garrysmod.com (Stichtwort: linux)
Das Installieren des VNC-Servers ist nicht zwingend erforderlich.
Man kann auch über SSH den XServer tunneln. Hab das im Facepunchstudios-Forum gefunden:
http://forums.facepunchstudios.com/s...php?p=11692773
AW: Garrysmod auf Linux root |WINE|
Zitat:
Step 1: X11
Most servers don't have X installed by default, and unfortunately you need X to use WINE. You can try something funky like Xvfb that doesn't require a proper installation of X, but I've had no luck with that. If you know how to use it: let me know. For the sake of this tutorial, lets install X.
If you already have X and a window manager installed, skip this step!
To install X through yum, I can just run the following command:
yum groupinstall "X Window System"
wie gesagt SUSE LINUX 11.3 lol
@ Pij
Zitat:
Die Wörter bzw. Wortfetzen die ihr hier rumwerft klingen lustig
Da hab ich lieber keine Ahnung von Linux.
wenn du dich mindestens 6 monate mit einem linux root beschäftigst ist es eig. ganz einfach...
das hab ich auch schon geschrieben sozusagen hab ich angefangen wie du.