Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Geschütz Wire
Zitat:
Zitat von
kuno_knast
Du kannst den beacon-sensor auch mit nem Laserpointer-reciver verlinken ;)
hmm, das ist interessant, aber ich bräuchte wenn dann den Laser pointer als entity, nicht als Waffe.
Edit: Ok, ich habe einen Plan für ein Geschütz das selbstständig andere Player anvisiert und feuert. Ich poste wenns klappt.
Edit 2: Soo, Ich habe jetzt ein Geschütz das selbstständig Ziele anvisiert und feuert. Allerdings nur in der xy Fläche, die z Achse fehlt noch. Außerdem dreht es sich bis jetzt nur in eine Richtung, aber für die erste eigene wire-Contraption gar nicht schlecht ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Geschütz Wire
Zitat:
Zitat von
Gmodinator
Hallo
Ich hab gestern beides zufälligerweise auch gebaut ^
Ich kanns auch hochladen wenn du willst
Meins ist auch soweit fertig, ich versuch es aber grad noch zu optimieren. Mich würde interessieren wie dus gemacht hast. Da du dafür nur einen Tag gebraucht hast gehe ich mal davon aus du kennst dich eher aus als ich.
Ich benutze beacon sensoren die an einen Target finder und an einen Locator hinter der Waffe angeschlossen sind um die Winkel zu vergleichen und dann Thruster für die Drehung und eine Hydraulik für die Neigung. Funktioniert ziemlich gut, allerdings muss ich bei der Höhe des Objekts einiges korrigieren weil der Target Finder auf die Füße des Ziels zu zeigen scheint und der Locator auch wenn er auf gleicher Höhe wie der Beacon Sensor liegt eine Elevation ausgibt.
Außerdem nervt es ziemlich dass die Becon sensoren zufällig ausgerichtet werden. da musst ich auch korrigieren.
Edit: So wers ausprobieren möchte ich habs angehägt.
Waffe muss noch angebracht werden (vorne mittig an dem weißen Block), gut eignet sich z.B. von den GCX MechWarrior Lasern die IS Pulslaser.
Ist mit nem Numpad Input (auf 5 ) gewired zum an- und ausschalten. Target finder steht auf Target Players und NPCs, (Vorsicht, do not Target self ist NICHT aktiviert).
Es kann sein das kleine Objekte nicht getroffen werden, weil ich die Elevation um 2 nach oben korrigiert habe damit er NPCs und Player besser trifft. aber ich schätze eine 1x1 phx Plate dürfte es Problemlos auch auf große Entfernung erwischen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Geschütz Wire
Soo, also die Turret kann jetzt auch manuell bedient werden. Sobald niemand im Pod sitzt und die Turret eingeschaltet (numpad 5) ist, geht sie auf automatik.
Sie muss übrigens für manuelle Steuerung nicht eingeschaltet sein.
Kurze Erklärung: Rechts des Rohrs befindet sich der Pod controler, der noch mit einem Pod verbunden werden muss. daneben sind zwei Numpad inputs. Mit denen kann man die bearing, also die Ausrichtung in der xy-Ebene verändern. Man kann so z.B. zwei Türme nebeneinander stellen und so ausrichten dass sie auf die gleiche Stelle zeigen. Dazu muss man nur die Numpad inputs bei einem der Türme umndrehen (am einfachsten indem man einfach die Tasten für die aktivierung tauscht).
Außerdem ist ein Text reciever angeschlossen, wenn man "Reset" schreibt wird die Anpassung der Bearing auf 0 gestellt, d.h. das Geschütz zeigt wieder genau nach vorne. Feuer ist logischerweise die Linke Maustaste.
Crosshairs des Pods sollten an sein, sind sie aber nicht da Gmod die Dateien fehlen um Crosshairs im Pod anzuzeigen. Also entweder man nimmt einen Crosshair mod oder man findet raus welche Dateien man wo hinschieben muss damits funzt.
Die Waffe funktioniert mit der Automatik beinahe perfekt, sehr kleine objekte werden unter umständen nicht getroffen, und man muss den Fuß der Waffe freezen damit sie nicht anfängt zu schwingen, wenn man sie irgendwo einbaut ist das aber egal (der Fuß muss aber dranbleiben, da sitzen die beacon sensoren drin!).
Mein bester Treffer mit Automatik war eine fliegende Krähe, Distanz etwa 2000 .