-
Verbot von Computerspielen!
Quelle: Projectlan.de
Es wird ernst! Die Bundesregierung plant offiziell das Verbot von Computerspielen. Jetzt wird es Zeit zu handeln! Im Dezember 2007 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, der vorsieht, Computer- und Videospiele mit "besonders gewalthaltigen Szenen" automatisch zu verbieten. Das Gesetz soll vom Bundestag bis zum Sommer 2008 verabschiedet werden. Für Euch Gamer wird dieses Gesetz eine Menge ändern: Andere entscheiden künftig, welche Spiele Ihr spielen dürft!
Darum geht´s:
1. Was plant die Bundesregierung?
Die Bundesregierung will für das Verbot das Jugendschutzgesetz ändern. Dazu müssen der Bundestag und der Bundesrat "Ja" sagen. Bis zum Sommer sollen die Abstimmungen über die Bühne gegangen sein. Mit den Änderungen möchte die Bundesregierung die Kriterien für ein Verbot von Computerspielen erweitern. Das wird sich massiv auf die Spielkultur in Deutschland auswirken. Auch Spiele, die bisher problemlos gespielt werden durften, werden künftig damit verboten. Das gesamte Bewertungssystem von Computer- und Videospielen wird damit durcheinander gebracht.
2. Wie sieht denn die Realität aus?
Computerspiele sind nicht die Ursache für Jugendgewalt! Alle bisherigen Untersuchungen auf diesem Gebiet haben das bewiesen.
Spiele ohne Jugendfreigabe gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen! Diese Meinung unterstützen wir alle. Gewalthaltige Computerspiele aber grundsätzlich zu verbieten ist absurd - schließlich werden entsprechende Bücher und Filme auch nicht verboten. Dies spiegelt auch die widersprüchlichen Aussagen der Politiker wider.
Deutschland verfügt im weltweiten Vergleich über den strengsten Jugendschutz. Die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten sind ausreichend, um Kinder und Jugendliche vor nicht passenden Spielen zu schützen. Wieder einmal fällt der Politik nichts anderes ein, als bestimmte Spiele zu verbieten zu wollen. So werden populistische Forderungen durchgesetzt. Das Problem der Jugendgewalt wird damit aber nicht gelöst.
Computerspiele sind ein fester Bestandteil der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sogar die Politik fördert den Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiele. Auf der anderen Seite bekämpft sie die gesamte Community.
3. Was könnt Ihr tun?
Werdet aktiv in der Debatte! Redet mit Euren Freunden, Bekannten und Gamer-Freunden über die anstehende Problematik! Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis, denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter www.bundestag.de oder besser unter www.abgeordnetenwatch.de.
Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden, schreibt Leserbriefe an Eure Tageszeitung, postet in allen bekannten Internetforen zu diesem Thema Eure Meinung und gründet Initiativen gegen diesen Kontroll-Wahn! Dabei könnt Ihr Unterschriften sammeln und diese ebenfalls an Euren Abgeordneten schicken.
mfg Mac
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Wenn das durchgeht wander ich aus
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Es werden wieder viele Loyalisten von Entwicklerfirmen vertreten sein, um dies zu verhindern. Is doch genauso wie mit der Umweltzone hier im Ruhrgbiet...
Kurz: Es wird einfach nicht durchkommen.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Airfox
Wenn das durchgeht wander ich aus
Me2 :mad:
edit: Ok, wenn ich 18 bin :gmod:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Mac002
Es wird ernst! Die Bundesregierung plant offiziell das Verbot von Computerspielen. Jetzt wird es Zeit zu handeln! Im Dezember 2007 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, der vorsieht, Computer- und Videospiele mit "besonders gewalthaltigen Szenen" automatisch zu verbieten. Das Gesetz soll vom Bundestag bis zum Sommer 2008 verabschiedet werden. Für Euch Gamer wird dieses Gesetz eine Menge ändern: Andere entscheiden künftig, welche Spiele Ihr spielen dürft!
Darum geht´s:
1. Was plant die Bundesregierung?
Die Bundesregierung will für das Verbot das Jugendschutzgesetz ändern. Dazu müssen der Bundestag und der Bundesrat "Ja" sagen. Bis zum Sommer sollen die Abstimmungen über die Bühne gegangen sein. Mit den Änderungen möchte die Bundesregierung die Kriterien für ein Verbot von Computerspielen erweitern. Das wird sich massiv auf die Spielkultur in Deutschland auswirken. Auch Spiele, die bisher problemlos gespielt werden durften, werden künftig damit verboten. Das gesamte Bewertungssystem von Computer- und Videospielen wird damit durcheinander gebracht.
2. Wie sieht denn die Realität aus?
Computerspiele sind nicht die Ursache für Jugendgewalt! Alle bisherigen Untersuchungen auf diesem Gebiet haben das bewiesen.
Spiele ohne Jugendfreigabe gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen! Diese Meinung unterstützen wir alle. Gewalthaltige Computerspiele aber grundsätzlich zu verbieten ist absurd - schließlich werden entsprechende Bücher und Filme auch nicht verboten. Dies spiegelt auch die widersprüchlichen Aussagen der Politiker wider.
Deutschland verfügt im weltweiten Vergleich über den strengsten Jugendschutz. Die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten sind ausreichend, um Kinder und Jugendliche vor nicht passenden Spielen zu schützen. Wieder einmal fällt der Politik nichts anderes ein, als bestimmte Spiele zu verbieten zu wollen. So werden populistische Forderungen durchgesetzt. Das Problem der Jugendgewalt wird damit aber nicht gelöst.
Computerspiele sind ein fester Bestandteil der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sogar die Politik fördert den Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiele. Auf der anderen Seite bekämpft sie die gesamte Community.
3. Was könnt Ihr tun?
Werdet aktiv in der Debatte! Redet mit Euren Freunden, Bekannten und Gamer-Freunden über die anstehende Problematik! Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis, denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter
www.bundestag.de oder besser unter
www.abgeordnetenwatch.de.
Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden, schreibt Leserbriefe an Eure Tageszeitung, postet in allen bekannten Internetforen zu diesem Thema Eure Meinung und gründet Initiativen gegen diesen Kontroll-Wahn! Dabei könnt Ihr Unterschriften sammeln und diese ebenfalls an Euren Abgeordneten schicken.
mfg Mac
Quelle angeben!:mad:
(PC Games.de)
Tja, ich kann leider noch nichts tun(14 Jahre alt), außer das ganze zu verbreiten.
Tut mir leid, aber wollen tu ich es doch.;)
@!Xirteg!: Hoffnung heilt die Seele, aber sie bewegt nicht die Welt. :(
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Los wehrt euch erschiesst alle wie in CS:S!
Ich glaube ich bin nicht so eine hilfe?
PS: In der Schweiz ist noch Platz frei zum auswandern.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Find ich in ordnung, Löwenzahn 3 bis 6 war total langweilig :-?
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Wieso es ist hier mit der Umweltzone nicht durchgekommen, weil große Automobilkonzerne, auch Global Players genannt, ihre Finger im Spiel hatten. Glaub mir, dass wird nicht durchkommen, dafür haben die Global Players (in dem Falle die Entwickler) zu viel Macht.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
!Xirteg!
Wieso es ist hier mit der Umweltzone nicht durchgekommen, weil große Automobilkonzerne, auch Global Players genannt, ihre Finger im Spiel hatten. Glaub mir, dass wird nicht durchkommen, dafür haben die Global Players (in dem Falle die Entwickler) zu viel Macht.
Du meinst die Publisher wohl eher und der Politik ist das egal.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Wir Deutschen lassen uns einfach alles gefallen. Man sollte mal wegen sowas auf die Straße gehen!
Seh ich das falsch oder würde dem Staat da nicht ein wenig einkommen durch die Lappen gehen?
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Grüne Gurken
Du meinst die Publisher wohl eher und der Politik ist das egal.
Nuja nicht wirklich. Z.b finanziert Daimler Benz die einzelnen Parteien mit Geld und des macht nicht nur Damiler Benz. Dafür erwarten die natürlich auch gewisse Gegenleistungen. Auch Publisher haben ihre Finger im Spiel.
Zitat:
Zitat von
Airfox
Seh ich das falsch oder würde dem Staat da nicht ein wenig einkommen durch die Lappen gehen?
Auch ein Grund warum es so gut wie nicht durchbringbar ist.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
!Xirteg!
Nuja nicht wirklich. Z.b finanziert Daimler Benz die einzelnen Parteien mit Geld und des macht nicht nur Damiler Benz. Dafür erwarten die natürlich auch gewisse Gegenleistungen. Auch Publisher haben ihre Finger im Spiel.
Auch ein Grund warum es so gut wie nicht durchbringbar ist.
Mir wäre nicht bekannt das Spielepublisher einen nennenswerten Anteil am parteilichen Spendengeldern beitragen.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Glaub ich auch.. EA soll Deutschland aufgeben? NIEMALS xD Die werden doch nicht Ihre Gewinne vernachlässigen O_o
Dazu kommt, das ich mal wissen will, was mit den schon verkauften games passieren soll? wollen die die Server kappen? Dann hohl ich mir halt I-net vonn me Englischen anbieter^^
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Grüne Gurken
Mir wäre nicht bekannt das Spielepublisher einen nennenswerten Anteil am parteilichen Spendengeldern beitragen.
Wer weiß, wir wissen so wenig, was hinter dem Vorhang passiert, allerdings sind die Spenden ja "Öffentlich"...
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Wen das durchkommt gibt es doch noch mehr Gewalt! Heißt: Jugendliche können nur noch Löwnzahn und so zocken = Langeweile = Die guten alten Gewaltspiele die einen schön abregen können werden vermisst = Die ganzen Aggressionen werden nicht mehr abgebaut = JUGENDGEWALT!
(Das war meine Mathematische Gleichung^^) :lol:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Meine Gleichung heißt Import...
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Ich wette: sobald das durchkommen würde, auf der E-mule Download-page gehen die Zahlen an einem Tag um ein paar millionen hoch...^^
Dann laden die sich halt viele Leute ausm Internet runter...
Aber sowieso gibt es immer jemanden der das besorgen kann.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
A.I.
Quelle angeben!:mad:
(PC Games.de)
(
Woher willst wissen das er das einfach von PC Games abkopiert hat? Pc Games hat nur Werbung dafür gemacht und unterstützt das, man soll es weitergeben:
Diese Threads tauchen überall auf:
z.B. bei PSPSource.de und dort wird drum gebeten, diese Nachricht einfach zukopieren und zu helfen.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
!Xirteg!
Meine Gleichung heißt Import...
Seh ich genauso :)
Wenn das durchkommt werd ich mir die Games schon irgendwie anders beschaffen :twisted:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
kuno_knast
Seh ich genauso :)
Wenn das durchkommt werd ich mir die Games schon irgendwie anders beschaffen :twisted:
STEAM wird es ja eigentlich nicht betreffen, weil: Ausland.
Außerdem, gekaufte spiele können von der Indizierung nicht betroffen werden, weil: Indizierung heißt, öffentlicher Verkauf von Spielen, nicht der Besitz. :P
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Nuja komme was wolle. Wenns kommt, kommts wenn net, wieder nur Waschlappen.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Genau das Gleich wie mit er EU.... zum weghaun... jetz kommt serbien auch noch zu uns... die haben dort ne arbeitslosigkeit von 50-70 % und wollen uns alles wegnehmen :evil:
Die eu hätte man sich sparen können!
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Pepy
Genau das Gleich wie mit er EU.... zum weghaun... jetz kommt serbien auch noch zu uns... die haben dort ne arbeitslosigkeit von 50-70 % und wollen uns alles wegnehmen :evil:
Die eu hätte man sich sparen können!
Das heißt Kosovo.....
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Mir doch egal wie die heisen....
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Ich hab noch ein Referat gegen Politiker, die gegen PC Games sind, in meiner Schultasche. Das trage ich sicherheitshalber bei mir, bevor der Schäuble sich das von meiner Festplatte lädt. Solange wir da sind, klappt das doch eh nicht.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Scarecrow
Ich hab noch ein Referat gegen Politiker, die gegen PC Games sind, in meiner Schultasche. Das trage ich sicherheitshalber bei mir, bevor der Schäuble sich das von meiner Festplatte lädt. Solange wir da sind, klappt das doch eh nicht.
Wir werden alle "einen Autounfall haben" :guck:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Ich hol schon mal die Flinte.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Hmm... Mir kann GARANTIERT nichts passieren...
Zum 1. habe ich:
-eine Schreckschuss
-ein Eisteepoppendes Hund
-ein abschreckende Katze
Nur zu kommt doch zu mir ihr werdet sehen was ihr davon habt! zuerst wird euch mein Hund poppen danach wird euch meine Katze die augenauskratzen und dannach .....
ps: Meine freunde haben es bereut das sie umbedingt meinen hund kennenlernen wollten....
BEWEIS:::: http://www.myvideo.de/watch/2042626 <--- JA DAS IS MEIN HUND!
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Pepy
Hmm... Mir kann GARANTIERT nichts passieren...
Zum 1. habe ich:
-eine Schreckschuss
-ein Eisteepoppendes Hund
-ein abschreckende Katze
Nur zu kommt doch zu mir ihr werdet sehen was ihr davon habt! zuerst wird euch mein Hund poppen danach wird euch meine Katze die augenauskratzen und dannach .....
Du wohnst doch gar nicht in Deutschland.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
D: stimmt, daran habe ich garnicht gedacht ... Trotzdem vorbereiten auf die Serben^^
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Da ich eh bald 18 bin ist mir das Relativ egal,
hauptsache wir müssen dann nicht drunter leiden,
nur weil son' Kiddie wieder meint in 'ner Schule rumballern zu müssen.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
ich auch nicht, sorry hört sich jetzt hart an aber, mir ist es egal :shock: naja ist aber schon ne frechheit, naja viel glück ;)
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
DrogenViech
Da ich eh bald 18 bin ist mir das Relativ egal,
hauptsache wir müssen dann nicht drunter leiden,
nur weil son' Kiddie wieder meint in 'ner Schule rumballern zu müssen.
Wer sagt den das jeder 18 jährige dann noch bestimmte "Baller spiele" spielen darf?Manche Spiele werden ganz verboten da nützt es auch nichts wenn du 18 oder 70 bist:lol:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Wie gut das ich in Österreich wohne...
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Oh man schon wieder son scheiss,
das ist echt zum Kotzen :down:
Deutschland wird ja der einzige Staat in der EU der die Einwohner unterdrückt,
die haben ja nix zu tun und einfach nen Stempel auf das Spiel zu drücken
da wo steht VERBOT.
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Hatt der Bundestag kein Forum? Ich finde keins.......
-
AW: Verbot von Computerspielen!
So eine Frage in die Allgemeinheit von den "Kindern":
Warum "heult" ihr eigentlich rum?
Jedes Jahr kommt dieses Thema 1x auf den Tisch weil so ein
Assi Amok gelaufen ist und jedes Jahr wird das Gesetzt nicht durchgesetzt,
alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen.
:roll:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Ich habe immer mehr das Gefühl das politiker ALLE einen unterdurschnittlichen Hauptschulabschluß haben....
Wircklich KEINER von denen weiß wie Wirtschafft funktioniert!
Beispiel: Ende 2006, Wirtschaffts aufschwung! Politiker: "Yeah Wirtschaftsaufschwung!"
Später 2007: Politiker: "Warum kaufen die Leute nicht mehr?"
Antwort: Leute kaufen alle großen Sachen noch 2006 wegen der Mehrwertsteuer
erhöhung!
Das heißt dann auch das 2007 eben nicht mehr so extrem viel großes gekauft wird.....
:roll:
-
AW: Verbot von Computerspielen!
Zitat:
Zitat von
Mac002
Für Euch Gamer wird dieses Gesetz eine Menge ändern: Andere entscheiden künftig, welche Spiele Ihr spielen dürft!
Tun die doch sowieso?
-
AW: Verbot von Computerspielen!