Elektrobasteleien Sammelthread
Es gibt ein "Ich bin glücklich..", "Haupt..", "{Spiel}.."Ich bin sauer.." und "Anderer.." Sammelthread, aber warum kein Elektrobastel Sammelthread?
Wäre mal eine Gute möglichkeit Leute vom PC wegzulocken, in den Elektrobauteilehandel zu schicken und mal Wiremod in echt ausprobieren :D
Also mache ich hier mal ein Elekt....blah blah blah...
Ein MOSFET Pulsweitenmodulation Motor Geschwindigkeits Kontroller (oder auch elektrogashebel)
http://www.youtube.com/watch?v=V84hdbw8S3g
Eine Touch Zeitschaltuhr
http://www.youtube.com/watch?v=oLEkQgwB65I
Funktionsgenerator (SQUARE MODE - mit NE555)
http://www.youtube.com/watch?v=2G7WE5_8JOU
LED VU Meter (an den Funcgenerator)
http://www.youtube.com/watch?v=62-udJS93Ig
LED Dimmer mit Fotodiode
http://www.youtube.com/watch?v=arYY-RsByoc
Simpler Wechselblinker mit NE555
http://www.youtube.com/watch?v=ot0PDWX1Bt0
LED Flasher (habe die frequent ungefähr auf 20 mal pro sek gemacht, damit es so aussieht das die LED's faden{ überschneitet sich mit der Aufnahmerate der Kamera})
http://www.youtube.com/watch?v=Upm9VURqBUw
ElektromagnetKolben motor:
http://www.youtube.com/watch?v=40YyGxJNaCs
MOAR!11
http://www.youtube.com/watch?v=uW0CiA-G5lI
MOARMOAR111
http://www.youtube.com/watch?v=eByellxSVrM
Musik Gesteuerte Teslaspule
http://www.youtube.com/watch?v=Hmq33exM5LA (die stimme von mir is annoying-.-)
Und da wir ein Garrysmod forum sind:
Eine Garrysmod Expression2 Gesteuerte teslaspule :V
http://www.youtube.com/watch?v=IXVjeBoGCtU
____________________
In der zeit wo ihr ein Model rendert, Vom Klo kommt und der PC nichtmehr angeht oder auch gerade keine Lust habt in CS oder Battlefield zu sterben
Könnt ihr ja mal in den Schubladen rumsuchen, vielleicht habt ihr ja was, wo sich lohnt was mit zu bauen :)
Externe Hilfreiche Links:
Viele Beispiele, Versuche mit vielen Coolen bauteilen:
http://www.b-kainka.de/bastel0.htm
Viele Tutorials, Tipps und Erklärungen:
http://www.mikrocontroller.net/
http://www.dieelektronikerseite.de/
http://www.dirkselektronikhp.de/
http://www.amplifier.cd/
http://www.elektronik-kompendium.de/
http://www.topdat.de/benedikt
http://www.hobbyelektronik.de/
http://www.wederelektronik.ch.tf/
http://home.arcor.de/parabol60/
Ihr wisst nicht was für ein Chip ihr vor euch liegen habt.. und was er macht?:
http://ic2ic.com/
http://www.alldatasheet.com
Für die, die nichts mit 12 oder 24v oderauch 350 volt anfangen können und gleich den boom von 20-100 tsd volt brauchen:
http://tesladownunder.com/
Wo bekomme ich mein Zeug her?
Aphoteke:
http://www.conrad.de/
Fachmarkt:
http://www.pollin.de/
Basar:
(Leider kein versand nach deutschland.. :( ...)
http://www.goldmine-elec-products.com/
Wenn ihr gleich mit dem Programmierbaren Chips anfangen wollt, schaut vorher in den Geldbeutel..
http://elektronikboard.net/forum/
Vorlesung über Programmierbare IC's (Atmel8, ein PC mit 16 -32 beinen)
http://www.youtube.com/watch?v=Q1rR1IgBgcU&feature=youtu.be
Danke für euer verständniss, und für die eventuell kommende mitbastelei :)
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Geiler Scheiß!
Mit Elektrotechnik hab ich nicht ganz so viel am Hut, einen LED-VU-Meter habe ich mir aber auch mal zusammengelötet. War zweireihig mit insgesamt 30 LEDs und war in einem Gehäuse zusammen mit einem NF-Signalmischer untergebracht. Das eigentlich kritische war nur die Gleichspannung vom Printtrafo zu glätten, da ja Audio im Spiel war. Ein großzügig dimensionierter Elko hat allerdings schon gereicht.
Und einen kleinen Verstärker habe ich mir auch mal zusammengebrutzelt. Der konnte ein bisschen mehr als auf dem Video zu sehen ist und hat mir beim Bund auf Stube gute Dienste geleistet - Bis sich der Kühlkörper gelöst hat und das Ding abgeraucht ist.
http://www.youtube.com/watch?v=DXLivf3ADJQ
Weiter so! Find's immer wieder faszinierend, was man sich alles zusammenbraten kann.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Wie hast den Verstärker gebaut?
mit transistoren? Mosfet's oder einem VerstärkerIC?
Achja für die, denen manche bauteile zu teuer sind, um sie einzubauen und zu sehen wie schön die bruzzeln können
gibt es Schaltkreis simulatoren:
Ich empfehle
LTspice IV
auch gut sind:
qucs
PSPICE 9.1
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Zitat:
Zitat von
[FX]CJ[CSR]
mit transistoren? Mosfet's oder einem VerstärkerIC?
Letzteres. War ein Phillips TDA1562Q. Laut Datenblatt taugt der bis zu 70W Sinus.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Harr... ich bin nicht der einzige Hobby Elektroniker hier - gefällt mir.
Bin eher im HV-Bereich angesiedelt da es mich als Elektriker ziemlich fastiniert was man mit Strom und Spannung alles grillen kann *gg*.
Werd mal in nächster Zeit hier bisschen was vorstellen.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Ich hab hier noch 2 Monoblocks liegen von Sanyo (STK086) die haben auch 70W pro block.. mal sehen was dabei rauskommt wenn ich meine nächste Ebay, Pollin, ELV und Conrad tour mache :D
Ich will mir ein Plasmahochtöner bauen.. nur bekomme ich nirgens (ausser bei ebay) Mikrowellen Transformatoren (MOT's) oder Zeilentrafos für SchwarzWeiss fernseher (Old Flyback Transformer)
noch ne kleine PWM schaltung dazu..
habe gehört die klingen ganz gut (so von YT videos)
http://www.youtube.com/watch?v=YyVTvtgm11o
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Ich hab mal innerhalb eines selbst ausgewählten "Schulprojekts" letztes Jahr in einem Team eine Timelapse-Control-Einheit gebaut, welche für Nikon/Canon/Pentax/etc. angepasst werden kann.
Das ganze wurde auf Breadboards entwickelt und später auf feste Platinen umgesetzt. Das Gesamtsystem bassiert auf einem einfachen Arduino-Board, welches per Processing programmiert wurde. Eingabetasten und Ausgaben wurden per Bibliotheken abgefragt und Angezeigt.
Das System wird mit einer 9V-Batterie befeuert, kann aber auch per USB und 12V betrieben werden. Insbesonder der USB-Anschluss bietet eine einfach Anschlussschnittstelle, da es sehr viele preiswerte Adapter dafür gibt. z.B. (Auto-> USB)
"pics or it didn't happen"
http://farm8.staticflickr.com/7150/6...0a9a3497_b.jpg
http://farm7.staticflickr.com/6045/6...aff6e12c_b.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7148/6...1d3ba894_b.jpg
http://farm7.staticflickr.com/6050/6...e2257e24_b.jpg
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
aahh Arduino, programmiert in C oder Assembler?
<old text>
bin kurz davor mir einen zu kaufen (Atmega oder Arduino)
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Guck mal dort: http://arduino.cc/en/Main/Hardware
Da ist ein ATmega328 drauf. Programmiert wird in Processing. (Damit bist du schneller und es ist einfach für den Einstieg, ist aber nicht so stark optimiert wie z.B. Assembler)
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
is ja garnicht teuer wie ich gerade sehe :)
20euro für den Arduino Uno
Und man brauch kein RS232 anschluss am pc :D