Stromversorgung nicht möglich
Ja ich schreib sein langem mal wieder hier rein.
Also, ich fang mal an mein Problem zu beschreiben.
Heute ist mein PC einfach ausgegangen, ohne das ich irgendwas gemacht habe. Seit dem geht er nicht mehr an.
Wenn ich ihn anschalten will, ist der Strom für ca. 1/4 sek da, danach wieder weg.
Auch ein anderes Netzteil hat nicht geholfen (selber Effekt).
Jetzt Frag ich mich: Was könnte Defekt sein? Vielleicht was durchgeschmort?
AW: Stromversorgung nicht möglich
also ich hatte mal sowas, bei mir ist was am mainboard+Festplatte durchgeschm. musst einfach mal gucken.. wenn da nichts ist werd ich weiter versuchen zu helfen..
AW: Stromversorgung nicht möglich
hmm ich hab da ein paar "vermutungen":
1. ich hab mal von sogennanten "überspannungen des prozessor" gehört
um die wegzubekommen einfach mal den strom vom netzteil nehmen (netzstecker ziehen) und die einschalt-taste für ca. 20 sekunden gedrückt halten (oder waren es 2 minuten? :confused: )
2. ich hatte bei meinem PC mal das problem dass der stecker für den einschalter net richtig drin war... halt nen wackeltkontakt.. würd ich vllt. mal nach gucken =)
ansonsten hab ich keine ahnung =(
AW: Stromversorgung nicht möglich
Zitat:
Zitat von
UGC-K3nny
also ich hatte mal sowas, bei mir ist was am mainboard+Festplatte durchgeschm. musst einfach mal gucken.. wenn da nichts ist werd ich weiter versuchen zu helfen..
Lässt sich leider nicht so schnell testen...
Also es haben auch viele andere gesagt, dass es am Mainboard liegt, und da ich das gesamte System erst vor einem Dreivierteljahr bei Alternate gekauft habe (alles einzeln), sollte ich noch Garantie draufhaben.
AW: Stromversorgung nicht möglich
@€r!k:
Er meinte, dass du das Gehäuse aufmachen und nachsehen sollst ob da etwas verschmort ist.
Mach aber lieber nichts wovon du keine Ahnung hast, nicht das die Garantie flöten geht.
AW: Stromversorgung nicht möglich
Vielleicht pins an der cpu abgebrochen oder verbogen? So war es bei mir (fragt nicht wie ich das geschafft habe)
AW: Stromversorgung nicht möglich
Zitat:
Zitat von
W0rf0x
Vielleicht pins an der cpu abgebrochen oder verbogen? So war es bei mir (fragt nicht wie ich das geschafft habe)
wie hastn du das geschafft
also ich würde vermuten das wenns nicht am Netzteil liegt,
das es dann am Mainboard liegt
Hast du es mal mit einem BIOS reset versucht?
(Auf dem Mainboard die Batterie rausnehmen ca. 10 Min warten, die Batterie wieder reinmachen PC starten und mal sehen was passiert)
AW: Stromversorgung nicht möglich
Zitat:
Zitat von
LoC
@€r!k:
Er meinte, dass du das Gehäuse aufmachen und nachsehen sollst ob da etwas verschmort ist.
Das Ding ist schon seit 3 Jahren ständig auf.
Nein da ist nix verschmort. Es riecht nicht und es sieht nicht so aus.
Zum BiosReset: stimmt, wollt ich gestern machen, habs aber vergessen -> machs jetzt mal.
Mal gucken obs funktioniert.
CPU ist nix, weder ab noch verbogen.
AW: Stromversorgung nicht möglich
Bist du sicher das die Stromversorgung abbricht? Wahrscheinlicher wäre das der PC von sich aus gleich wieder abschaltet. Dies könnte der Fall sein wenn z.B. ein RAM-Riegel nicht richtig drinsteckt.
AW: Stromversorgung nicht möglich
Zitat:
Zitat von
Seamus
Bist du sicher das die Stromversorgung abbricht? Wahrscheinlicher wäre das der PC von sich aus gleich wieder abschaltet. Dies könnte der Fall sein wenn z.B. ein RAM-Riegel nicht richtig drinsteckt.
Schon rumprobiert...
Alle Riegel sind drinn, alle Stecker auch, alles probiert. Geht nicht...