Du besitzt allen Ernstes die Frechheit, diese "Individuen" mit dem Wort "Sänger" in Verbindung zu bringen? Oo
Ich bitte dich...
Druckbare Version
Ich warte um in Sa:mp @Sacnr entbannt zu werden
Reason
Dont tell admins how to do there "job.
ICH HABE DIESEM VERHURTEM IDIOTEN nur gesagt das er diesen hurensohn bannen sollte und nicht rummrenn soll wie ine angeficktes hühnchen. Scheiß newfag admins.
Bist du tatsächlich 22 Jahre alt oder für'n Aprilscherz schlicht zu früh dran?
Dog macht mir nie einen Geburtstag's Thread auf :(
Ich denke es liegt daran, dass Dog deinen vollen Geburtsdatum nicht kennt.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, On-A-Freak!
Alles Gute!
Mit leichtem Klackern machte mich mein Auto darauf aufmerksam, dass Ventilspiel einstellen angesagt ist.
Also Fühlerblattlehre raus und los. Ich steh auf ölige Hände und einen Ventiltrieb, dem man beim Arbeiten zuschaut.
http://www.abload.de/img/p8bormu1l.jpg
http://www.abload.de/img/tfwvoyn74.jpg
D: Dachte das wäre drinne.
D:
Alles Gute <3
Danke. :D
Alles Gute :)
Alles Gute!
@ xXGaunXx
Ich will mitspielen!!! D:
@ On-A-Freak
Alles Gute! (:
Alles Gute, du Freak.
Neues Bild gefunden, was hier jez in alle dämlichen Threads kommt <3
http://chzgifs.files.wordpress.com/2...onthreadp1.gif
Bei uns gibts jetzt jeden Montag, Demo gegen Atomkraft, ob es was bringt werden wir sehen :).
http://lansoftware.org/Fotos/Demo/IMG_1912.JPG
http://lansoftware.org/Fotos/Demo/IMG_1927.JPG
http://lansoftware.org/Fotos/Demo/IMG_1954.JPG
http://lansoftware.org/Fotos/Demo/IMG_1957.JPG
http://lansoftware.org/Fotos/Demo/IMG_1962.JPG
Steht beim 2.ten Bild auf dem einem Banner "Hände weg vom Atomausstieg" ?
Was ist so schlimm an Atomkraft? Was bringt es uns in Deutschland AKWs abzuschalten? :|
Stichwort Endlagerung. Dafür haben wir noch immer keine gescheite Lösung.
Außerdem machen wir uns mit Atomkraft abhängig von anderen Staaten, da wir hier kein Uran abbauen.
Andererseits will man sich ja stromtechnisch unabhängig machen. Deswegen Atomkraftwerke. Kontrovers, nech?
Weils sonst keine Anfängt und wir auf dem Scheiß sitzen bleiben klar wir könntens auch in die Sonne schießen aber wenn da was schief läuft wars das mit der Erde
Ja da steht Hände weg vom Atomausstieg.
Das kann man falsch verstehen wohl eher gemeint ist folgendes:
http://kahrs.de/hande-weg-vom-atomausstieg/4172/
Naja, ok. Schaffen wir die Atomkraft ab und verpesten die Luft mit den "schmutzigen" Kraftwerken.
Ist das jetzt dein Ernst? Oder haben dir deine Eltern nur verklickert, dass Atomstrom was ganz tolles ist? Sonst muss ich davon ausgehen, dass du mit Scheuklappen durch die Welt rennst und glaubst, dass Kernkraftwerke total sauber sind :roll:
Die Alternativen dazu sind in Zukunft garantiert keine Kraftwerke, die fossile Brennstoffe verbraten.
Hey in Japan ist doch alles total sauber, Atomkraftwerke sind voll Öko 8)
Ohh ja ganz abgesehen von den Dreiäugigen Fischen http://springfield-shopper.de/Inform...who/blinky.gif
Das Problem ist doch folgendes: Wenn wir jetzt sofort auf der Stelle alle AKW's abschalten (Wie es einige fordern.) wären wir nicht in der Lage, den benötigten Strom günstig nach zu produzieren. Ich bin kein Freund, noch Feind von Atomkraft, aber es muss eine Lösung her, und das schnell wenn es so weiter geht wie in Baden-Württemberg, den wenn die Grünen einfach alle abschalten: Wer bezahlt meine Stromrechnung? (Damit ist standpunkt Gegenwart gemeint, was ist mit der Zukunft?)
Atomausstieg bringt im Thema Sicherheit nichts.
Wir haben viele Nachbarn mit AKWs, welche deutlich schlimmer sind, wenn die hochgehen sind wir auch am Arsch.
Karte:
http://blog.patsi.net/wp-content/upl...rke_europa.gif
Endlagern tun wir den Müll trotzdem noch also.
Ich bin für AKWs.
Günstiger Strom und hier in Deutschland sind sie auch sicher.
AKW's und auch Kohle als 48%iger Träger müssen vorerst erhalten bleiben, eine direkte Entsubventionierungen bzw. Abschaltung würde uns in ein Chaos stürzen.
Ich glaube nämlich nicht, dass Leute bereit wären, noch mehr zu zahlen, ich wäre es nicht. Solange regenerative Energien nicht zumindest einen größeren Teil abdecken können, können wir diese Träger nicht entfernen.
Sehen wir es doch so: Wir stecken mitten in der Scheisse um es mal klar auszudrücken.
Atomenergie ist im Moment ein notwendiger Bestandteil unseres Energiebedarfs, aber keineswegs die Zukunft.
Wo der Strom so günstig sein soll, weiß ich allerdings auch nicht. Die Preise pro Kilowattstunde sind in den letzten
Jahren kontinuierlich gestiegen. Völlig unabhängig von bevorstehender Laufzeitverlängerung oder nicht.
Erneuerbare Energien sind ein extrem guter Ansatz. Im Moment allerdings noch nicht sehr wirtschaftlich. Zudem ist
die Speicherfrage auch noch nicht geklärt. Die Preise für Photovoltaikanlagen verfolgen wenigstens schonmal einen sinkenden
Trend. Die Endlagerfrage in Deutschland ist keineswegs geklärt. Wir haben es nichtmal auf die Kette bekommen den Mist für ein
halbes Jahrhundert sicher wegzusperren. Die Atomindustrie ist nichtmal ansatzweise in der Lage den Müll für mehrere tausend Jahre
sicher zu lagern.
Nice2Know am Rande:
Deutsche Atomkraftwerke sind gegen einen evtl. größeren Störfall nicht versichert. Im Klartext: Passiert große Scheiße bezahlt der deutsche
Steuerzahler die Zeche. Eine solche Versicherung allerdings würde Atomenergie völlig unrentabel machen. Und unsere älteren AKWs sind
keineswegs so sicher wie die Atomlobby uns glauben lassen will. Zur aktuellen Stunde gibt es aber leider keine Alternative.
Ich finde es einfach nur dreist das die Schwarz-Gelbe Regierung jetzt sagt die Betonung liegt auf jetzt das sie die Atomkraftwerke überprüfen werden. Hatten sie das nicht schon getan als sie den Beschluss mit der Verlängerung eingereicht haben ?
Also wir (unser Haus) haben vor kurzem auf "Ausländischen Biostrom" umgestellt, der nicht nur angeblich völlig durch Windkraft, etc. erzeugt wird, sondern auch weit weniger kostet, als der Strom, den wir vorher bezogen haben. 8)
Es gibt bereits eine Alternative, welche aber noch in Entwicklung ist.
Kernfusionsanlagen, diese sind sicher und es fällt kein* Radioaktiver Müll an.
Noch sind diese in Entwicklung, können aber AKWs ablösen, wenn es soweit ist.
*Durch die Funktionsweise eines Kernfusionsreaktors fällt auch Radioaktives Material an.
Dies Betrifft die Hülle, welche nach einer bestimmten Zeit ausgewechselt werden muss, da sie sehr stark beansprucht wird.
Die Radioaktivität ist jedoch deutlich geringer als normaler Atommüll und hält auch nur ca. 100 Jahre.
Nach ein paar Versuchsanlagen wird zur Zeit ein großer Kernfusionsreaktor gebaut.
Dieser soll noch keine Energie produzieren, aber ich denke mal das es bis dahin nicht mehr so weit ist.