Loc ich wünsche dir tausendmal erfolg ihm ne satte strafe aufzubrummen
Druckbare Version
Loc ich wünsche dir tausendmal erfolg ihm ne satte strafe aufzubrummen
Ich glaube nicht, dass sich Computer22 Sorgen machen muss. Ich würde darauf tippen, dass er da sogar relativ unbeschadet rauskommt. :-?
Das sind nun einmal die "Segen" des Internets. Ich wäre positiv überrascht, wenn er doch ein dickes Bußgeld zahlen muss :D
Er wirfst schlechtes Licht auf die 22er...
Reicht es nicht mal, sechs Seiten geschrieben zu haben wie doof und kindisch er doch ist?:roll:
Allerdings hab ich nie so richtig was von ihm mitgekriegt, nur dass er gehasst wird und dieses SlotboxGaming verbreitet(wobei ich nicht mal weiß, wieso er das macht)
Er sollte lieber 50€ zahlen um die scientology seite zu kippen, wär um einiges sinvoller.
Ich weiß schon wie er nachher guckt :gmod:
http://i56.photobucket.com/albums/g171/Pr0no0b/fuu.jpg
http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/..._festgenommen/
wenn man computer22's fall betrachtet müsste er wenn LoC ihn anzeigt nicht in den knast sondern einfach nur ("strenge auflagen") bekommen.Zitat:
Der 15-jährige Hacker Mafiaboy wurde in Kanada festgenommen. Er soll an den bisher schwersten DoS-Angriffen der Internet-Geschichte beteiligt gewesen sein. Im Februar dieses Jahres wurden die Web-Angebote von CNN, Yahoo und Amazon zum Teil für mehrere Stunde lahmgelegt.
Der 15-jährige Hacker, der im Internet unter dem Namen "Mafiaboy" auftrat, wurde von der kanadischen Polizei in Montreal festgenommen. Er soll an den bisher schwersten DoS-Attacken (siehe Glossar) der Internet-Geschichte beteiligt gewesen sein.
Im Februar hatten Hacker-Angriffe mehrere populäre Internet-Angebote lahmgelegt, darunter CNN.com, Yahoo und der Bücherversand Amazon.com. Die Polizei kam "Mafiaboy" auf die Spur, nachdem er in Chat-Rooms mit seiner Aktion geprahlt hatte. Der Junge muss ich nun vor einem Jugendgericht verantworten, befindet sich derzeit aber unter strengen Auflagen wieder auf freiem Fuß. So darf er, außer zu schulischen Zwecken, keinen PC mehr benutzen. Auch das Betreten eines Computerladens ist ihm verboten.
Der 15-jährige, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, soll bei den Attacken das Programm "Tribe Flood Network" (TFN) verwendet haben, das einem 21-jährigen Hacker namens "Mixter" aus Hannover zugeschrieben wird. Auch er ist der Polizei bereits bestens bekannt. "Mixter" stand Anfang des Jahres wegen Sabotage vor Gericht. (PC-WELT, 20.04.2000, dpa/ hr)